↑ ↓

Frage Marine Signalflaggen

Dieses Thema im Forum "Schnell gefragt" wurde erstellt von Ruhrpottpreuße, Jan. 10, 2020.

  1. joehau

    joehau Moderator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenMod AbzeichenSponsorNeu

    Seltsamerweise sind auf dem 2. Bild von wogen64, aus etwas
    anderer Perspektive aufgenommen, die fraglichen Flaggen nicht
    zu sehen. Die beiden Bilder wurden anscheinend an verschiedenen
    Tagen aufgenommen.

    Wenn dein Signalbuch angekommen ist, können wir mal nachsehen,
    was die Signalstation in Tsingtao da geheißt hat.
     

    Anhänge:

  2. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Hallo Jörg!
    Das wird eine Serie sein. Nur ob man die Flaggen aus Spaß aufgehangen hat?
    Da hätte man sich doch der Lächerlichkeit ausgesetzt.
     
  3. joehau

    joehau Moderator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenMod AbzeichenSponsorNeu

    Wenn man 'über die Toppen flaggt', ist das ja auch nur zum
    lustig aussehen gedacht. Aber selbst zu dem belanglosen
    Zweck, ist die Reihenfolge noch genau vorgeschrieben.
     
  4. wogen64

    wogen64 Sehr aktives Mitglied AbzeichenUser

    Natürlich ist das Spaßbeflaggung . Was den sonst? Von dem Sportfest der Sundbewachung Sommer 1917 gibt es noch reichlich weitere Fotos in dem Album. So auch Ringkämpfe an Bord Hanover und ähnliche Späße wie Urkundenüberreichung.
    In dem Album gibt es ein Foto der Signalbank der Lothringen (d.h. der Kasten mit der alpabetischen Aufhängung der Flaggen und den Flaggenleinen) So, damit soll es für mich gut sein! Gruß Bernd :)
     
  5. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Hallo Jörg!
    Es ist ja nur ein Buch über die Signalflaggen, nicht über die Codes. Die Flaggen alleine bringen wohl nichts...
    Das Codebuch scheint es offiziell auch nicht mehr zu geben. Es gibt wohl eins von 1940 in der Marineschule in Mürwick/Flensburg.
    Habe mir aber eben noch was bestellt...
    "Internationales Signalbuch. Amtliche Ausgabe für die deutsche Kriegs- und Handelsmarine. Originalausgabe von 1911"
    Erster Teil: Die Signale nach der alphabetischen Reihenfolge der Flaggengruppen
    Zweiter Teil: Die Signale nach ihrer Bedeutung alphabetisch geordnet.
    Dritter Teil: Signale für Schlepper, Fernsignale, Küstenlemaphornsignale, signale mit dem beweglichen Semaphor (Blinker) Hornsignale, Handhabung des Raketenapparates.
     
    Zuletzt bearbeitet: Jan. 15, 2020
  6. joehau

    joehau Moderator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenMod AbzeichenSponsorNeu

    Das hört sich ja sehr vielversprechend an !

    Dabei habe ich mich vor kurzem noch gar nicht für Signale
    interessiert, aber jetzt reizt es mich, den Code zu knacken.

    Sicher ein Schreibfehler für Küstensemaphorsignale.
    Hab erst mal nachgesehen, was der Semaphor für ein Teil ist.
     
  7. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Jaja, Wurstfinger und Tastatur...
    Vielen Dank für die Korrektur!
     
  8. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    So, das Signalbuch ist da. Konnte aber nichts finden...
    Wat ne Schwarte!
    Vorwort: 20 Seiten
    1. Teil: 240 Seiten
    2. Teil: 416 Seiten
    3. Teil: 28 Seiten
    Hier mal ein kleiner Einblick. Das Buch kostete damals 21M! Das wären heute über 100€. Das war früher ein Fünftel eines Arbeiter-Monatslohns...
    IMG_20200118_112813.jpg IMG_20200118_112828.jpg IMG_20200118_112837.jpg
     
    Zuletzt bearbeitet: Jan. 18, 2020
  9. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Da müßte man wissen, was die oberste Flagge ist. Kann ich leider nicht erkennen.
     
  10. joehau

    joehau Moderator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenMod AbzeichenSponsorNeu

    Ganz schön dick.
    Aber bei einer Kombination von 4 Buchstaben aus 26 möglichen
    ergeben sich 26 hoch 4 = 456.976 Möglichkeiten.

    Die oberste Flagge auf dem Signalberg ist, glaube ich, weiß-blau, also A.
     
  11. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Damals vor 1913 war dann ja wohl noch das internationale Signalbuch in Gebrauch:
    IMG_20200118_154906.jpg
    Wenn Du als erstes oben ein A siehst:
    Signalstation Tsingtao.JPG
    hätten wir A - M - X - Q und rechts D - D - W (wenn darüber nichts mehr hängt).
    Ich habe leider keine Ahnung, ob man die vier nun in zwei Gruppen teilen kann. Also AM und XQ. AM wäre "Unfall - brauche Arzt". Unwahrscheinlich, daß dieses Signal für ein Photo genommen wurde...
    Wie gesagt, da ist absolutes Neuland für mich und ich muß mich da gaaanz langsam durchwühlen...
    Viererkombis sind geographische Signale. AMXQ wäre Mangrol in Indien. Macht also keinen Sinn...
    Einzelne Flaggen bedeuten dringende Signale, wie z.B. A: Ich mache eine Probefahrt mit voller Kraft.
    Zweierkombis beginnen mit AB und hören mit ZY auf.
    Dann gibt es Zweierkombis für Breiten und Längengrade. AM wäre 10. Breitengrad.
    Die Breiten- und Längengrade gehen von AB bis KP
    Dann folgen von KQ bis QK Zeit- und Gradtheile.
    Von QM-TS haben wir Zoll- und Millimetereinteilungen
    Von TU-ZY Thermometereinteilungen
    Zahlen werden ebenfalls mit UA bis ZY gezeigt.
    Dann gibt Dreierkombis von ABC-AQC, welche Kompaßsignale in Graden zeigen
    Kompaßsignale in ganzen und halben Strichen haben AQD-AST.
    Geld gibt es auch! ASU-AVJ (das sind dann die Währungen)
    Von AVK-AXG haben wir Längenmaße
    Flächenmaße gibt es von AXH-AXZ
    Körper- und Hohlmaße von AYB-AZW
    Gewichte werden mit AZX und BCN dargestellt
    Dezimalen und Brüche von BCO-BDZ
    Dann kommen Hilfsausdrücke in Dreierkombis von BEA-CWT
    Die allgemeinen Signale befinden sich zwischen CXA und ZNT
    Die Viererkombis (geographische Signale) sind von ABCD bis CZYK
    Mir qualmt die Birne!!!!
     
  12. joehau

    joehau Moderator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenMod AbzeichenSponsorNeu

    Es ist bestimmt eine 4er Kombination und eine 3er. Was
    sinnloses hätten die Signalgasten sicher nicht fürs Foto geheißt.
    Hmmm... ich hätte getippt, die 4er Kombination wäre das
    Unterscheidungssignal von Tsingtao.

    Gibt es auch die ungekehrten Tabellen im Buch ?
    Also kann man über den Standort das US finden ?
    Gibt es auch 4er, die mit Ä anfangen ?
     
  13. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Hallo Jörg!
    Ja, das geht auch. Tsingtao ist nicht drin, aber Kiautschou-Harbour. Das ist AOIK
     
  14. joehau

    joehau Moderator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenMod AbzeichenSponsorNeu

    Kiautschou ist das gleiche wie Tsingtao.
    AOIK haben sie jedenfalls nicht geflaggt ...
     
  15. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Ja, weiß ich... Ich habe ja nur geschrieben, was im Buch steht.
    Das muß also was anderes sein. Ist alles sehr kompliziert
     
Helmut Weitze Deutsche Gesellschaft für Heereskunde Heeresgeschichten Military-Books 1418 IR 69 Deutsche Gefallene des 1. Weltkrieges RIR 68 Ordensforum Military-Books 1418 DGW Military-Books 1418