↑ ↓

Frage Paradebusch

Dieses Thema im Forum "Schnell gefragt" wurde erstellt von Alpenkorps1915, Juni 6, 2024.

  1. Alpenkorps1915

    Alpenkorps1915 Moderator Mitarbeiter AbzeichenMod

    Hallo zusammen!

    Was ich mich schon länger gefragt habe - bisher fand ich darauf keine Antwort, daher versuche ich es hier - ob die Farben der Paradebüsche eine Bedeutung hatten bzw. ob diese in irgend einer Weise zugewiesen wurden? Meines Wissens gab es ja weiß, rot und schwarz als Farben. Hat dazu vielleicht schon einmal irgendjemand etwas gelesen oder weiß dazu etwas?

    Danke und Gruß
    Immanuel
     
  2. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Hallo Immanuel!
    Interessante Frage! Die Musik hatte m.W. immer rot.
    Bei der Garde war die Farbe gleich der Farbe des Lederzeugs.
    Weil der Linie und der Kavallerie habe ich keinen "roten Faden" gefunden.
    Würde mich aber auch mal interessieren, ob es da ein System gab.
    Pietsch schreibt:
    Scannen0001.jpg
     
  3. Alpenkorps1915

    Alpenkorps1915 Moderator Mitarbeiter AbzeichenMod

    Hallo Andreas,

    danke für deine Antwort, die ja schon einen gewissen Aufschluss gibt, allerdings verrät Pietsch leider auch nicht, ob es hinter den Farben ein "System" gab :) Dennoch sehr interessant, danke!

    Gruß
    Immanuel
     
  4. Gray Ghost

    Gray Ghost Sehr aktives Mitglied AbzeichenUser

    Rot = Musik-Spielleute.
    M.
    red plume.jpg
     
    Hardaway, KIR, Beardy und 3 anderen gefällt das.
  5. Kaisersammler

    Kaisersammler Aktives Mitglied AbzeichenUser

    Die Bayrische Artillerie trug einen roten Haarbusch !!
     
  6. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Impressionen...
    1-4: 1.GRzF
    5: 2.GFAR
    6: 4.GFAR
    7: 4.GRzF
    8: DR1
    9: Feldart. Schießschule
    10: GFAR

    1. Garde-Feldart.Rgt. (5.Bttr., Kaiserabzeichen 1902).jpg 1.Garde-Feldart.Rgt. (berittene Abt. Paradebusch).JPG 1.Garde-Rgt.z.F. ( Paradebusch).JPG 1.Garde-Rgt.z.F. (CDV, Paradebusch).JPG 2. Garde-Feldart.Rgt. (Richtabzeichen).jpg 4.Garde-Feldart.Rgt. (berittene Abt., Paradebusch).JPG 4.Garde-Rgt.z.F. (Paradebusch).JPG Drg.Rgt. 1 (Paradebusch).JPG Feldrtillerie-Schießschule (Paradeuniform).JPG Garde-Feldart.Rgt. (Paradebusch ; Mantel).JPG
     
  7. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Noch wat...

    1: GTB
    2-3: GR101
    4-5: IR145
    6: IR117
    7: Pi.Vers.Kp.
    8: b.FAR?

    Garde-Train-Btl. (Paradebusch ; Säbel).JPG Gren.Rgt. 101 (CDV, Mantel, Paradebusch) (2).JPG Gren.Rgt. 101 (CDV, Mantel, Paradebusch).JPG Inf.Rgt. 145 (CDV, Paradebusch, Mantel).JPG Inf.Rgt. 145 (Paradebusch ; Schützenabzeichen).JPG Inf.Rgt. 177 (Unteroffizier, Paradebusch, alte Schulterklappe).JPG Pi.Versuchs-Kp. (Paradebusch).JPG unbekannt (Bayern, Feldartillerie, Paradebusch, Richtkanonier,Säbel,Weißzeug).JPG
     
    Zuletzt bearbeitet: Juni 6, 2024
    Preussenfriedel, Nordarmee und T.Ehret gefällt das.
  8. Edelweiß21

    Edelweiß21 Moderator Mitarbeiter AbzeichenMod

    Aber auch nicht wieder immer... Das IR91 hat 1913 den Schwarzen Paradebusch verliehen bekommen. Die Musiker haben auch schwarze Büsche getragen, nach Fotos, die mir mal vorlagen.

    Gruß
     
    Alpenkorps1915 gefällt das.
  9. Gray Ghost

    Gray Ghost Sehr aktives Mitglied AbzeichenUser

    Gut zu wissen. Danke.
    Marshall
     
  10. Nordarmee

    Nordarmee Sehr aktives Mitglied / Sponsor AbzeichenUser AbzeichenSponsorNeu

    Moin,
    kann man Rot und Schwarz auf Fotos denn überhaupt sicher unterscheiden? Sind beide Farben (Paradebusche) auf einem Foto, hat man zumindest die Chance, Farbintetschiede zu erkennen.
    -Nordarmee-
     
  11. Edelweiß21

    Edelweiß21 Moderator Mitarbeiter AbzeichenMod

    Auf den Fotos waren Spielleute und reguläre Infanteristen zu sehen. Also ja sehr sicher. Leider sind sie nicht in meiner Sammlung, sonst würde ich sie gern zeigen.

    Gruß
     
  12. Alpenkorps1915

    Alpenkorps1915 Moderator Mitarbeiter AbzeichenMod

    Servus,

    ich denke schon. Um mal bei Andreas' Fotos zu bleiben, für mich wäre der hier schwarz:

    upload_2024-6-7_15-43-45.jpeg


    Diese hier wirken dagegen heller, also würde ich sagen rot:

    upload_2024-6-7_15-44-43.jpeg

    upload_2024-6-7_15-46-24.jpeg

    Gruß
    Immanuel
     
    Nordarmee gefällt das.
  13. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Hallo Immanuel!
    Sehe ich auch so. Rot ist immer eine "Nuance" heller.
     
  14. Gray Ghost

    Gray Ghost Sehr aktives Mitglied AbzeichenUser

    Immanuel -
    Die letzten zwei Fotos in Beitrag #12 stellen entweder das saechsische 100. Leib-Grenadier oder das 101. Grenadier-Regiment dar. Ihre Haarbuesche waren schwarz, nicht rot, es sei denn, die Soldaten sind Musik-Spielleute und ihre Schwalbennester sind entfernt worden, um einen Mantel zu tragen. Dann waeren die Haarbuesche rot, wie Du ahnst.
    Marshall
     
    Ruhrpottpreuße gefällt das.
  15. kürassier

    kürassier Sehr aktives Mitglied AbzeichenUser

    Auf den Fotos kann man auch gut die unterschiedlichen Längen der Haarbüsche erkennen. Berittene Truppen bis zum unteren Rand des Schirms, Fußtruppen bis zum oberen Rand.
     
  16. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Da war ein Unterschied? Ist mir noch nicht aufgefallen, bzw. habe ich auch noch nichts von gehört.
    Vielen Dank!
     
  17. Amberg

    Amberg Super-Moderator z.D. / Sponsor AbzeichenSumo AbzeichenSponsorNeu

    Steht in "Deinem" Pietsch, #2 :rolleyes:
    Seit 1861: Fußtruppen => obere Schirmnaht
     
    Nordarmee gefällt das.
  18. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Nur in "meinem"? :rolleyes::confused:
     
  19. Kaisersammler

    Kaisersammler Aktives Mitglied AbzeichenUser

    Hier mal alle 3 Farben
    Garde Feldartillerie.Artillerie Bayern und Sachsen PXL_20240505_161608290.jpg PXL_20240505_161616940.jpg
     
    KIR, Alpenkorps1915, Lars13 und 3 anderen gefällt das.
  20. Gray Ghost

    Gray Ghost Sehr aktives Mitglied AbzeichenUser

    Ausgezeichnet! Sehr beeindruckend...

    Marshall
     
Helmut Weitze Deutsche Gesellschaft für Heereskunde Heeresgeschichten Military-Books 1418 IR 69 Deutsche Gefallene des 1. Weltkrieges RIR 68 Ordensforum Military-Books 1418 DGW Military-Books 1418