↑ ↓

Frage zu Buch Verdun

Dieses Thema im Forum "Schnell gefragt" wurde erstellt von Ruhrpottpreuße, Nov. 30, 2018.

  1. Alpenkorps1915

    Alpenkorps1915 Moderator Mitarbeiter AbzeichenMod

    Hallo Andreas,

    ich besitze das erste von dir gezeigte Buch. Es hat mir auf den Touren bisher immer geholfen, aber, man muss wissen, dass nach 2016 viele neue Wege und Routen auf dem ehemaligen Schlachtfeld angelegt wurden, die hier nicht berücksichtigt werden. Wenn man aber ein paar "klassische" Wege gehen will, reicht das Buch vollkommen aus. D.h. es gibt eine Wegbeschreibung und eine kleine Karte dazu, ebenfalls ist ein geschichtlicher Teil angehangen. Gefechtsgliederungen wirst du hier aber vergeblich suchen, es ist ja, wie der Name schon sagt, ein Reiseführer.

    Zu den anderen beiden kann ich leider nichts sagen.

    Viele Grüße
    Immanuel
     
  2. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Hallo Immanuel!
    Dann schon mal vielen Dank! Es geht mir darum, die Gefechte auf dem linken Maasufer zu begutachten. Das rechte Ufer ist im Reichsarchiv sehr genau beschrieben, aber das linke wird eher stiefmütterlich behandelt.
     
  3. Alpenkorps1915

    Alpenkorps1915 Moderator Mitarbeiter AbzeichenMod

    Hallo Andreas,

    naja, dann ist das Buch denke ich weniger für dich geeignet! Aber schau selbst (Inhaltsverzeichnis):

    https://d-nb.info/98952860x/04

    Hier ist noch das Inhaltsverzeichnis zum "blauen". Ich denke, es ist eine aktualisierte Fassung des ursprünglichen Reiseführers:

    https://d-nb.info/1094695521/04

    Gruß
    Immanuel
     
  4. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Ahja, da tut sich ja wirklich nicht viel. Vielen Dank! Ich glaube, die Anschaffung kann ich mir dann sparen.
     
  5. Alpenkorps1915

    Alpenkorps1915 Moderator Mitarbeiter AbzeichenMod

    Ich glaube das was du suchst, gibt es leider noch nicht in aufbereiteter Form. Wäre doch mal ein Projekt ;)
     
  6. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Auf jeden Fall! Die meisten Bücher über Verdun befassen sich mit den Schicksalen der Soldaten. Rein nüchtern und objektive Literatur findet man nur im Reichsarchiv, aber da wird höchstens auf Divisionsebene geschrieben.
     
  7. Red Baron

    Red Baron Sehr aktives Mitglied AbzeichenUser

    Die beiden Bücher wenden sich an Leute, die erstmalig nach Verdun fahren und wissen wollen, was und wo man sich anschauen kann. Für "Spezialisten" ist das nichts. Ich hatte mir das erste Buch auch gekauft. Damals half es, heute greife ich darauf nicht mehr zurück. Ich kenne aber auch kein Werk, dass Deine Bedürfnisse hinsichtlich Verdun befriedigt.

    Gruss

    Andreas
     
  8. Red Baron

    Red Baron Sehr aktives Mitglied AbzeichenUser

    Vielleicht ist das was für Dich:

    Titel: Die Höhe 304 während der Kämpfe um Verdun in den Jahren 1916/1917 / Markus Klauer [​IMG]
    [​IMG]
    [​IMG] [​IMG] Verfasser: Klauer, Markus [aut] [​IMG]
    [​IMG]
    [​IMG] [​IMG] Erscheinungsdatum: 2002 [​IMG]
    [​IMG]
    [​IMG] [​IMG] [​IMG]
    [​IMG]
    [​IMG] [​IMG] [​IMG] [​IMG] Inhaltsangabe: In den Jahren 1916 und 1917 bedeutete für französische und deutsche Divisionen ein Einsatz bei Verdun in den meisten Fällen ein Gang durch die Hölle einer Materialschlacht an einem Brennpunkt der Westfront. Die Höhe 304 war zu Beginn der Kämpfe auf dem Westufer der Maas nur eine Erhebung unter vielen. Sie beherrscht zwar große Teile der nördlich vorgelagerten Bachniederung des Forges-Baches und gestattet einen Blick auf die Westhänge der Doppelhöhe Toter Mann. Aber ihre Bedeutung wurde bis zum Beginn der Schlacht um Verdun möglicherweise als nicht so entscheidend angesehen, denn diese Erhebung war nicht einmal eines eigenen Names würdig, deshalb wurde sie schlicht nach ihrer topographischen Höhe, die 304 Meter über dem Meeresspiegel lag, benannt. Die Kämpfe aber, die gut achtzehn Monate lang um den Besitz der Höhe oder auch nur einzelner Grabenstücke tobten, wurden zu beiden Seiten mit aller Härte geführt und führten zum Verlust von Zehntausenden von französischen und deutschen Soldaten. Im August 1917 traf ein mit überlegenen Kräften geführter französischer Angriff die Höhen westlich der Maas. Aber erst als die Höhe Toter Mann zurück in französische Hand fiel, war die deutsche Führung gezwungen, auch die Höhe 304 zu räumen. (MOD)
     
  9. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Hallo Andreas!
    Vielen Dank!!!
    Da sind aber viele drin...:)
    Hört sich aber gut an. Da gibt es ja auch ein Buch über die Höhe "Toter Mann".
    Die wären schon eine Option. Würde aber gerne vorher mal reinschauen. 302 Seiten ist schon mal interessant!
     
  10. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Zuletzt bearbeitet: Nov. 30, 2018
Helmut Weitze Deutsche Gesellschaft für Heereskunde Heeresgeschichten Military-Books 1418 IR 69 Deutsche Gefallene des 1. Weltkrieges RIR 68 Ordensforum Military-Books 1418 DGW Military-Books 1418