↑ ↓

Frage zu Ordenspange ?

Dieses Thema im Forum "Schnell gefragt" wurde erstellt von Hanseat, Dez. 8, 2008.

  1. Hanseat

    Hanseat Ehrenmitglied Ehrenmitglied AbzeichenUser

    Unwahrscheinlich, aber vielleicht auch nicht unmöglich :rolleyes:

    Hat jemand von Euch eine solche Spange in dieser Kombination irgendwo und irgendwann mal im Original gesehen ?

    Diese Spange und die daran befindlichen Orden, wurden nach 1945 von einigen "Bengels" gegen Bonbons und ähnliches getauscht :D Das Wilhelm-Ernst-Kriegskreuz übrigens auch.....

    Danke u. Grüße,
    Mario
     

    Anhänge:

  2. Schwarzer Adler

    Schwarzer Adler Inaktiv seit mehr als 12 Monaten

    Hallo Mario !

    Leider nicht!

    Wahrscheinlich wurde sie früher zerlegt !

    Gruss Olli
     
  3. Jaba 1914

    Jaba 1914 Sehr aktives Mitglied AbzeichenUser

    Mario, ich gebe dir ein Tip was ich an deiner Stelle machen würde.
    Wie gesagt eine Originalspange in genau dieser Kombination zu finden ist kaum möglich. Auch wenn es einmal eine auftauchen sollte so ist es nicht die deines Großvaters.
    Wenn es dir nur als Anschauung/Darstellungsobjekt dient, dann würde ich versuchen alle Auszeichnungen im Original zu kaufen und mittels eines originalen Spangenblech die Spange zu rekonstruiren. Wenn es möglich ist auch mit Originalbänder. Doch Originalbänder in ausreichender Länge zu bekommen wird schon sehr schwer sein. Es liegt bei dir wie Originalgetreu du es haben willst.

    Ähnliche Rekonstruktion gibt es von bekannten Flieger wie MvR oder Bölcke. Selbst O'Conner hat solche Spangen für seine Bücher verwendet.

    Ich gehe davon aus das du nicht vor hast die Spange zu verkaufen und schätze dich als ehrlicher Sammler der soetwas nicht tut.

    So könntest du wenigstens eine Erinnerung lebendig werden lassen.

    Gruß Alex
     
  4. Jaba 1914

    Jaba 1914 Sehr aktives Mitglied AbzeichenUser

    Nachtrag:

    Mit ein wenig Geschick könntest du die Spange selbst nähen. Würde ein wenig üben :D
    Dein Großvater würde es auf alle Fälle hinkriegen.

    GRuß Alex
     
    Zuletzt bearbeitet: Dez. 8, 2008
  5. Hanseat

    Hanseat Ehrenmitglied Ehrenmitglied AbzeichenUser

    Danke Euch !

    Ja Alex, der Gedanke kam mir natürlich auch schon :) Vermutlich auch die einzige Möglichkeit, solch eine Spange im "Original" wieder dem Feldrock hinzuzufügen.

    Eine Sammleranfertigung nur mit Originalen wäre für mich und den Nachlass schon wundervoll. An die Sache herantrauen würde ich mich allerdings nicht.

    Ein Verkauf nach Herstellung ist sowieso nicht denkbar, da ich den Nachlass ja ergänzen möchte :) Muß ich vor meinem Ableben nur noch meinen Kindern verklickern :D

    Danke Dir und Grüße,
    Mario
     
  6. Jaba 1914

    Jaba 1914 Sehr aktives Mitglied AbzeichenUser

    Du könntest schon mal die Auszeichnungen und das Spangenblach kaufen. Ich würde in deinem Fall auf alle Fälle eine Rekonstruktion in Betracht nehmen. Die Orden sind ja noch zu bekommen und auch noch erschwinglich. Für den Falken musst du aber schon über 700€ hinblättern.

    Ich werde dir mal ein Paar Beispiele aus den O'Conner Bücher einscanen.

    Gruß Alex.
     
    Zuletzt bearbeitet: Dez. 8, 2008
  7. sammlerchris1

    sammlerchris1 Sehr aktives Mitglied AbzeichenUser

    Also in so einem Fall würde ich auch drüber nachdenken, die Spange
    anfertigen zu lassen.
    Das Original wird wohl kaum mehr auffindbar sein...
    Und die Bänder sind das geringste Problem. Was solls, wenn die Neu
    sind :rolleyes:
    Soll ja nicht verkauft werden, sondern an die Uniform.

    Aber da hast du was vor dir. Alleine die Orden sind schon sehr gut und
    kosten einiges...
    Wenn du noch die Steckkreuze willst, Hut ab :p
    Da ist ein Brecher bei!
     
  8. Jaba 1914

    Jaba 1914 Sehr aktives Mitglied AbzeichenUser

    Also ich würde schon Originalbänder oder wenigstens keine Kunststoffbänder nehmen sondern Reprobänder aus Textilfaser. Diese sehen optisch sehr gut aus.
    Die Auszeichnungen an der Spange sind bis auf den Falken noch gut zu finden und preislich noch angemessen.

    Wenn du ein Wilhelm-Ernst-Kriegskreuz suchst. Hier ist einer FEK.

    Gruß Alex
     
    Zuletzt bearbeitet: Dez. 8, 2008
  9. Hanseat

    Hanseat Ehrenmitglied Ehrenmitglied AbzeichenUser

    Hallo Alex,

    das ist sehr nett von Dir, über die Scans würde ich mich natürlich sehr freuen. Die Verleihungsurkunden und Besitzzeugnisse habe ich ja noch. "EKII" und "Finnisches Freiheitskreuz III. Klasse" auch, nur das "Ritterkreuz des Hausordens der Wachsamkeit oder vom Weissen Falken II. Kl. mit Schwertern" und den "Russ. St. Wladimir mit Schleife und Schwertern" nicht.

    Über die Preise habe ich mich auch schon annähernd informiert, nur gefunden habe ich noch keine dieser fehlenden Auszeichnungen.

    Viele Grüße :)
     
  10. Hanseat

    Hanseat Ehrenmitglied Ehrenmitglied AbzeichenUser

    @Chris
    Danke Dir für die Hinweise. Auch das Kriegskreuz ist ein festes Vorhaben und ein ganz großer Wunsch !!!!!

    @Alex
    Toller Link. Tausend Dank ! Doch noch einer zu finden.....Beim Betrachten bekomme ich eine Gänsehaut, obwohl ich doch kein Sammler von Orden bin. Aber das liegt wohl am Zauber der Familiengeschichte und natürlich auch an dieser wundervollen Auszeichnung. Ich glaube, ich werde meinen Vater hinzuziehen, dessen Freunde haben die Orden damals schließlich auch verscherbelt.

    Die Spange sollte schon dem Original sehr ähnlich werden, hinsichtlich der Bänder.

    Danke und Grüße,
    Mario
     
  11. Hanseat

    Hanseat Ehrenmitglied Ehrenmitglied AbzeichenUser

    Noch eine Frage :) Habt Ihr an dem verlinkten Wilhelm Ernst Kriegskreuz etwas auszusetzen ?
    B-Auswahl (Land)
    http://straube-orden.de/php/de_frameonline.php4

    Kann man das so beurteilen und vorallem, wie liegen die Preise so. Kann mich dunkel erinnern, dass ich bei einem großen Auktionshaus (nicht Ebay) diesen Orden vor längerer Zeit zu einem ähnlichen Preis gesehen habe.

    Danke und Gruß.
    Mario
     
  12. Schwarzer Adler

    Schwarzer Adler Inaktiv seit mehr als 12 Monaten

    Hallo Mario !

    Den Falken an der Spange kannst Du über Börsen bekommen .

    Sollte nicht so schwer werden !

    Gruss Olli

    P.S.Achte auf lange originale Bänder, kein Reproband.

    Lieber länger warten !
     
  13. Hanseat

    Hanseat Ehrenmitglied Ehrenmitglied AbzeichenUser

    Danke Dir für die Hinweise, Olli !

    Grüße,
    Mario
     
  14. Jaba 1914

    Jaba 1914 Sehr aktives Mitglied AbzeichenUser

    An dem Wilhelm Ernst Kriegskreuz ist außer den Preis nichts auszusetzen. Auf ebay wurde vor einiger Zeit auch einer verkauft. Der Preis ist schon sehr hoch aber ich befürchte das du unter 2000€ keinen bekommen wirst.

    Gruß Alex
     
  15. Hanseat

    Hanseat Ehrenmitglied Ehrenmitglied AbzeichenUser

    Vielen Dank, Alex !

    Ja, der Preis ist schon sehr heftig :( Ich habe einen Nimmergut Bewertungskatalog von 2006, in dem das Kriegskreuz deutlich günstiger bewertet ist.

    Danke und Grüße,

    Mario
     
  16. Jaba 1914

    Jaba 1914 Sehr aktives Mitglied AbzeichenUser

    Hier einige Spangen aus der Buchreihe von O'Conner . Es sind noch viele abgebildet. Alles mit original Orden. Viele dieser Spangen und noch viel mehr kann man im Technikmuseum in Berlin begutachten. O'Conner hat seine Sammlung dem Technikmuseum vermacht.

    So hier die vom Hugo Sperrle
     

    Anhänge:

  17. Jaba 1914

    Jaba 1914 Sehr aktives Mitglied AbzeichenUser

    oder Hermann Frommherz
     

    Anhänge:

  18. Jaba 1914

    Jaba 1914 Sehr aktives Mitglied AbzeichenUser

    oder diese
     

    Anhänge:

  19. Hanseat

    Hanseat Ehrenmitglied Ehrenmitglied AbzeichenUser

    Vielen Dank für die Informationen und die Abbildungen der Spangen. Schauen sehr gut aus ! Ich sollte mal wieder nach Berlin fahren...

    Grüße,
    Mario
     
  20. RAO

    RAO Inaktiv seit mehr als 12 Monaten

    Es muss aber darauf hingewiesen werden, dass es sich bei den ausgestellten Exponaten um nachgenähte Spangen handelt, allerdings unter Verwendung zeitgenössischer Realien. Zumindest zu 99%. ;o) Gruß Mike
     
Helmut Weitze Deutsche Gesellschaft für Heereskunde Heeresgeschichten Military-Books 1418 IR 69 Deutsche Gefallene des 1. Weltkrieges RIR 68 Ordensforum Military-Books 1418 DGW Military-Books 1418