Hallo Zusammen, ich habe hier das folgend aufgeführte Foto. Auf den SK ist die Zahl 91 zu sehen. Hat jemand eine Idee, warum bei einigen Soldaten die linke SK fehlt?! Grüße AnKi
Hallo Andi! Es fehlen die rechten, nicht die linken. Also deren... nicht aus unserer Blickweise... Vermutlich hatte sie schweres zu schleppen; Baumstämme o.ä. Da wären die Klappen ratzfatz kaputt gegangen. Also runter mit den Dingern... Andere Truppenteile haben sich da anders geholfen. Eine andere Möglichkeit wäre, ein Vorfahr von Mike (mikedin) war dort zugegen...
Wo ist denn die Sichtweise geregelt? Das hab ich mich schon öfter gefragt. Interessanter Ansatz. Macht aber Sinn. Ist mir noch nie aufgefallen. Danke Dir
Solche Fotos kenne ich auch von Arbeiten bei Mannövern vor dem Krieg, wenn die Schultern zum Tragen genutzt wurden. In der Medizin wird immer von der Person, nicht vom Betrachter ausgegangen. Sonst oft vom Betrachter. Oft wird daher die Richtung des Blicks bei der Beschreibung mit angegeben. Abgebildet ist (x) Hugo Papendorf vom RIR 91, jedenfalls wurde ein solcher in der VL geführt. Der Name steht auf der Karte. D.
Hast Du gedient? Wohin bewegt sich denn der Soldat bei dem Befehl: "Links ...um!", bzw. "Rechts... um!"? Immer aus Sicht des Befehlsempfängers. Klaas hat auch recht mit RIR91. IR91 hatte ein P auf den Klappen.
Soweit hatte ich gar nicht recherchiert. Du hast Adleraugen!!! Vielen Dank!! Aber die Erklärung ist ja relativ einfach. Ich dachte dafür gibt es bestimmt irgendeine preußische Bestimmung.
Die kamen mit der größer meines Genitals nicht klar. Die meinten dafür gäbe es keinen Waffenschein. Dazu muss man wissen, dass ich nach meiner Musterung von Außerirdischen entführt wurde und die an mir Versuche durchgeführt haben. Im Anschluss wurden mir dabei 3/4 meines Genitals abgenommen.