Tach zusammen, ...gerade gelesen: Fla M.G. Abteilung 901 (waren 17/18 in Flandern) Wer hat Infos zu diesem Verband ? ...hab nix gefunden Dauerwelle
Hallo HP! Kann Dir leider auch nicht viel sagen. Nur, daß sie zuerst der 4.Armee, dann der 2.Armee, dann der 18.Armee, dann der 17.Armee, dann der HG Boehm und zum Schluß wieder der 18.Armee zugeteilt war.
Na, das ist doch schon mal was, Andreas ! Ich könnte mit dem Verein garnix anfangen. Mal sehen ob da noch was auftaucht. Danke Andreas, Gruesse Heinz
Hallo Andreas, nur nachrichtlich noch aus den vorhandenen Einträgen des WP aus WK II ! Die chronologische Reihenfolge ist mir noch nicht klar...weiteres Papier liegt noch zur Aufbereitung. Was ich aus den o.g. Paper erkennen kann: 18.11.16 bis 28.01.1919 a. Res.Inf.Rgt. 34 b. Masch.Gew. Scharfschützen Abtl. 59 c. Masch.Gew.Ausb.Kdo. Beverloo d. I.Ersatz Masch.Gew.Komp. II.A.K. e. Fla.M.G.Abt.901 2.Komp. f. I.Ers.M.G.K. III.Batl Döberitz e. M.G. Ss. Kommando "West" f. M.G.K. Inf.Regt.74 Viele Grüsse Heinz
Moinsen! Cron, Organisation des deutschen Heeres im Weltkriege, schreibt S.109: "Die Abwehr der fdl. Flieger von den Quartieren, Munitionsdepots und Verkehrszentren dicht hinter den Hauptfronten übernahmen seit August 1917 25 FlaMGA zu je 3 Komp. von je 12 M.-G." Als Quelle gibt die Fußnote an: "Kr.-Min. v. 1.8.17 Nr. 1343. 7. 17. A. 2." Gruß Markus