↑ ↓

Frage zur Schlacht um Verdun

Dieses Thema im Forum "Schnell gefragt" wurde erstellt von Alpenkorps1915, Nov. 11, 2019.

  1. Alpenkorps1915

    Alpenkorps1915 Moderator Mitarbeiter AbzeichenMod

    Hallo zusammen!

    Ich recherchiere gerade zu einem franz. Major (Commandant) mit dem Namen Gaston Donarel, Bataillonskommandeur (Chef de Bataillon) 6. Batl. des franz. IR 258. Er wurde am 23.3.1916 laut den Akten vom Int. Roten Kreuz im Wald von Melancourt (Bois de Melancourt) gefangen genommen und kam dann ins Offiziersgefangenenlager Wiesa bei Annaberg (Erzgebirge).

    Mein Frage wäre die, bekommt man raus, welche deutschen Truppen dort stationiert waren und am besagten Tag einen Angriff durchgeführt haben, sprich von wem der Major gefangengenommen wurde? Dazu die Frage, gibt es bei den Franzosen ähnlich wie bei den deutschen Truppen Regimentsgeschichten?

    Danke vielmals im Vorraus!

    Gruß
    Immanuel
     
  2. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Hallo Immanuel!
    Die Rgt.Gesch. findest Du hier:
    http://tableaudhonneur.free.fr/258eRI.pdf
    S. 20 berichtet von der Gefangennahme. Leider steht keine dt. Einheit dabei.
    Im Wald von Maloncourt kämpfte in dieser Zeit die bayer. 11.Inf.Div. (b.3.IR, b.22.IR, b.RIR13), sowie ab dem 23.3.1916 Teile der 192.Inf.Brig. (sächs. IR192, sächs. IR193 und bayer. 25.IR).
    Leider habe ich die bayer. Rgt.Gesch. nicht.
    Scannen0001.jpg
     
    Zuletzt bearbeitet: Nov. 12, 2019
  3. Alpenkorps1915

    Alpenkorps1915 Moderator Mitarbeiter AbzeichenMod

    Guten Morgen Andreas,

    hab vielen Dank! Meinst du, er könnte von den Sachsen gefangengenommen worden sein? Oder wie wurde die Verteilung der Gefangenen geregelt? Es gab ja noch weitere Offizierslager außerhalb vom KR Sachsen.

    Das hilft mir aber schon weiter, nochmals vielen Dank!

    Immanuel
     
  4. Alpenkorps1915

    Alpenkorps1915 Moderator Mitarbeiter AbzeichenMod

    PS: in der franz. Reg.-Geschichte ist im Zusammenhang mit dem 23.3.16 immer wieder die Rede vom "Centre Martin", das Major Donarel gehalten hat (wenn ich es richtig verstehe). Kann man das irgendwie zuordnen, wo dieser Punkt genau gewesen ist?

    Danke und Gruß
    Immanuel
     
  5. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Hallo Immanuel!
    Ich kümmere mich heute Abend mal drum
     
  6. Alpenkorps1915

    Alpenkorps1915 Moderator Mitarbeiter AbzeichenMod

    Hallo Andreas,

    danke dir!

    Gruß
    Immanuel
     
  7. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Hallo Immanuel!
    Markus Klauer schreibt in "Die Höhe 304", daß das IR258 zus. mit dem IR111 der 57.Inf.Brig gehörte.
    Aus dem Buch sehen wir:
    Scannen0002.jpg
    Ich habe noch nichts genaues, aber ich vermute, wir haben das b.22.Inf.Rgt.!
     
  8. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Auf S.21 der Rgt.Gesch. werden die Ouvrages "Martin" und "Vaucluse" erwähnt.
    Ouvrages und Centres sind beides "Werke", also ausgebaute Stellungen.
    Zu finden hier unten links auf der Karte:
    nord_ouest_cote_304.jpg.jpg
    oder hier (Karte von 1917!):
    Screenshot (133).jpg
    Martin liegt kurz bevor die Stellung einen Knick nach Osten macht, so daß auch das b. 3.IR in Frage kommt.
     
    Zuletzt bearbeitet: Nov. 13, 2019
  9. Alpenkorps1915

    Alpenkorps1915 Moderator Mitarbeiter AbzeichenMod

    Hallo Andreas,

    perfekt, vielen herzlichen Dank! Das hilft mir weiter.

    Viele Grüße
    Immanuel
     
  10. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Immer wieder gerne!
     
  11. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Hallo!
    Das Hurratütchen hat nichts diesbezüglich in der 22er RG gefunden.
    Die RG der 3er ist aber online einsehbar.
    Dort fand ich zum 23.3.:
    Screenshot (137).jpg
    Ich gehe also davon aus, daß die bayerischen 3er den guten Mann festgesetzt haben
     
  12. Spolei

    Spolei Sehr aktives Mitglied AbzeichenUser

    Hallo,
    hier mal der betreffende Zeitraum aus der Regimentsgeschichte des 3. bayr. IR.
    Gruß Andreas
     

    Anhänge:

  13. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Ah, die ausführliche Version...
    Merci !
     
  14. Alpenkorps1915

    Alpenkorps1915 Moderator Mitarbeiter AbzeichenMod

    Ich danke euch vielmals! Meint ihr mit dem Stabsoffizier ist der Major gemeint?

    Danke und Gruß
    Immanuel
     
  15. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Ein Major ist ja ein Stabsoffizier. Da nur die 22er und die 3er gegenüber den 258er lagen und bei den 22ern nichts erwähnt wird, gehe ich davon stark aus! Das ist fast so sicher wie der Furz nach der Erbsensuppe.
     
    Spolei gefällt das.
Helmut Weitze Deutsche Gesellschaft für Heereskunde Heeresgeschichten Military-Books 1418 IR 69 Deutsche Gefallene des 1. Weltkrieges RIR 68 Ordensforum Military-Books 1418 DGW Military-Books 1418