↑ ↓

Fragen zur Drahtschere M15.

Dieses Thema im Forum "Schnell gefragt" wurde erstellt von Brimborium, Feb. 25, 2022.

  1. Brimborium

    Brimborium Aktives Mitglied AbzeichenUser

    Hallo Forummitglieder. Ich habe eine Frage an Euch zu der/den Drahtscheren M15.

    Ich zitiere Kraus unter B. VIII. Ausrüstung:

    "Am 9.3.1915 wurden vom preußischen KM stärkere Muster als "kleine Drahtschere 15 (für den Schanzzeugwagen) und "große Drahtscheren M15" eingeführt, die auch Draht von mehr als 5 mm Stärke durchschneiden konnten."

    Leider gibt es im Buch keine Bilder zu den erwähnten kleinen und großen Drahtscheren M15.

    Nun besitze ich einiges an deutschen Scheren, kann aber nachweislich/wasserdicht einiges nicht zuordnen. Klar für mich ist die kleine M11 mit ihren unverwechselbaren Spreizfedern. Hatte dazu hier auch schon geschrieben. Die große M07 mit den Holzgriffen ist ebenso klar.

    Aber .. jetzt geht es los.

    Es gibt viele viele Variationen der, ich nenne es mit eigenen Worten: "mittleren Drahtscheren" (mit Stahlrohr- oder Gesenkschmiede Griffen), zu denen es die bekannten verschiedenen Stoff-Futterale gibt. Diese "mittleren" gibt es dann z.Tl. auch mit Drahtfangspitzen.

    Dann zum Schluss die 2 größten Modelle mit Stahlrohr-Schenkeln. Nach meinem Glauben, aber nicht genauem Wissen, setze ich diese großen einfach `mal mit der "großen Drahtschere 15" gleich.

    Die Fachliteratur muss zu den Themen Drahtscheren und Beilpicken allgemein sehr dünn aufgestellt sein. In den hier abgebildeten 2 Seiten eines englischen Fachbuches, stehen außer zur M11 auch keine weiteren Modell-Zuweisungen zu den mit meinen Worten "mittleren Scheren".

    Vielleicht könnt Ihr mir da mehr Licht in mein Drahtscheren-Dunkel bringen?

    Darf mich da schon gleich herzlich für Eure Scheren-Hilfe bedanken!
     
    Zuletzt bearbeitet: Feb. 25, 2022
  2. Lars13

    Lars13 Sehr aktives Mitglied / Sponsor AbzeichenUser AbzeichenSponsorNeu

    Hallo Brimborium,
    Ich hatte schon dein Beitrag vom Dienstag 22.2.2022 gelesen, hatte aber leider nichts Nützliches hinzuzufügen :cool:
    Gruss,
    Lars
     
  3. Brimborium

    Brimborium Aktives Mitglied AbzeichenUser

    Habe in den vielen Funktionen/Foren hier noch keine großen Juser-Erfahrungen und hatte meine Frage vielleicht einfach nur in der falschen "Abteilung" gestellt. Darum hier unter "Schnell gefragt" dieser neue Versuch. Auffällig zu meiner Frage, dass so überhaupt keine Antworten kamen.
     
    Zuletzt bearbeitet: Feb. 25, 2022
  4. Lars13

    Lars13 Sehr aktives Mitglied / Sponsor AbzeichenUser AbzeichenSponsorNeu

    Glaube ich nicht, "Ausrüstungsgegenstände" ist mMn genau die Stelle, wo es sein sollte.

    Vielleicht weil niemand eine Antwort hatte?
     
  5. Brimborium

    Brimborium Aktives Mitglied AbzeichenUser


    So wird es dann wohl sein!
     
  6. Brimborium

    Brimborium Aktives Mitglied AbzeichenUser

    Hätte ja sein können, dass man eine Frage besser unter "Schnell gefragt" einstellen sollte, damit es mehr Mitglieder hier bemerken. Unter z.B. "Neue Beiträge" war meine Frage nicht zu sehen.
     
  7. Lars13

    Lars13 Sehr aktives Mitglied / Sponsor AbzeichenUser AbzeichenSponsorNeu

    Das kann ich nicht glauben, ich bin fast sicher das ich das in "Neue Beiträge" gesehen habe, ich nütze nichts anderes um die Beiträge zu sehen
     
  8. Brimborium

    Brimborium Aktives Mitglied AbzeichenUser

    Habe gerade unter "Neue Beiträge" noch mal geschaut, auch natürlich nach unten gescrollt. Also auf meinem Bildschirm finde ich da nichts und gelöscht ist er nicht. Jetzt aber steht er oben.
     
  9. Lars13

    Lars13 Sehr aktives Mitglied / Sponsor AbzeichenUser AbzeichenSponsorNeu

    Wenn du selbst einen neuen Beitrag gemacht hast, wird den nicht unter "Neue Beiträge" angezeigt ;) (für dich ist den nicht neu, du hast den ja selbst gemacht)

    Aber für die andere erscheint das als "Neue Beitrag".
     
  10. Brimborium

    Brimborium Aktives Mitglied AbzeichenUser

    Aha... kann da ja nur die eigenen Bildschirme betrachten. Schrieb ja, kenne das hiesige System nicht. Bei z.B. Facebook ist das gerade nicht so. Was in die Gruppe dort eingestellt wird, steht dort alles für alle gleich sichtbar. Dass das hier so anders ist, muss man halt erstmal wissen!
     
    Zuletzt bearbeitet: Feb. 27, 2022
    Lars13 gefällt das.
Helmut Weitze Deutsche Gesellschaft für Heereskunde Heeresgeschichten Military-Books 1418 IR 69 Deutsche Gefallene des 1. Weltkrieges RIR 68 Ordensforum Military-Books 1418 DGW Military-Books 1418