↑ ↓

Französische Abkürzung

Dieses Thema im Forum "Schnell gefragt" wurde erstellt von Schlicktau, Dez. 5, 2022.

  1. Schlicktau

    Schlicktau Sehr aktives Mitglied AbzeichenUser

    Kann mir jemand die genaue Bedeutung der im französischen genutzten Abkürzung D.C.A. nennen?
    Mir ist klar - ich hoffe doch, das ich richtig liege - das sie im Zusammenhang mit Flak-Batterien verwendet wird oder wurde, könnte also vielleicht nach meinem Verständnis und nullkommanull Kenntnis der franz. Sprache défense canon aviatic oder so heißen
    Naja, nicht kriegsentscheidend, weil der Sinn ist mir klar, aber wäre ja ganz nett, wenn es jemand ganz genau weiß und mich mit letztlich unnützem Wissen füttert. Nerds dieser Welt vereinigt euch!:D
     
  2. Maxim

    Maxim Sehr aktives Mitglied AbzeichenUser AbzeichenSponsorNeu

    Schlicktau gefällt das.
  3. Schlicktau

    Schlicktau Sehr aktives Mitglied AbzeichenUser

    Ah ja, vielen Dank!
     
  4. T.Ehret

    T.Ehret Super-Moderator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenSumo AbzeichenSponsorNeu

    Hallo,
    Ursprünglich wurde der Begriff "aéronefs" benutzt, was ebendo die Luftschiffe wie die Flugzeuge enthielt.
    Dann wurde nur die Bezeichnung "avions" (Flugzeuge) benutzt.
    Gruß, T. Ehret
     
    Gilles und Schlicktau gefällt das.
  5. Maxim

    Maxim Sehr aktives Mitglied AbzeichenUser AbzeichenSponsorNeu

    Die deutsche Entsprechung für DCA wäre eben Fla
     
  6. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Hallo!
    Hier eine französische 75mm M1897 Kanone, von uns auch als Flak eingesetzt.
    franz. 75mm, M97 (Kanone 75mm M.1897 als dt. Flak).JPG
     
  7. T.Ehret

    T.Ehret Super-Moderator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenSumo AbzeichenSponsorNeu

    Hallo,
    So sah es aus auf franz. Seite am Anfang des Krieges.
    DCA.jpg
    Schon früh gab es auch franz. Kanonen auf Kraftwagen.
    Gruß, T. Ehret
     
    fuchsi und Ruhrpottpreuße gefällt das.
  8. fuchsi

    fuchsi Sehr aktives Mitglied AbzeichenUser AbzeichenSponsorNeu

    Wirklich tolles Foto. Die Richtungsänderung erfolge Mittels "Schubkarrenersatz"konstruktion....
    Grüßw
     
Helmut Weitze Deutsche Gesellschaft für Heereskunde Heeresgeschichten Military-Books 1418 IR 69 Deutsche Gefallene des 1. Weltkrieges RIR 68 Ordensforum Military-Books 1418 DGW Military-Books 1418