Habe heute bei einem Wald- und Wiesentrödler einen dunkelblauen Mantel gesehen. Er ist sehr gut erhalten, hat allerdings keinen Knopf mehr dran. Innen helles Leinenfutter mit frz.? Namen und Nummern. Er hat die typischen Ärmelaufschläge zum knöpfen und Knopflöcher an den unteren Ecken. ( zum hochknöpfen ) Allerdings hat er keinen Stehkragen sondern Klappkragen. Kann das WK1 sein ? Kann man 60 Euro riskieren ?
es geht vielleicht um erstes modell vom mantel aber mit dem umgebauten klappkragen von 1915 mantel, franzoesisch, wki :60 euros ... ein scherzpreis
Danke erst einmal für euere Tips. Ich bin nächste Woche wieder dort und werde ihn mir an Land ziehen. Ich melde mich wenn ich Fotos habe.
So hier mal die Bilder von dem Stück.Mir scheint es handelt sich wie Demag schon vermutet um ein Modell 1915.Sind es geänderte Alte Mäntel(1877) oder wurden diese auch neu gefertigt?Die Farbe ist sehr dunkel aber ich gehe davon aus das aufgrund von Materialmangel dort auch eine große Farbenvielfallt möglich ist. Danke und Gruß Karsten
Es gibt in der Literatur ein Foto von Oberst Raynal, dem Verteidiger des Fort Vaux, als er am Tage der Übergabe des Forts einen solchen dunkel-blauen Mantel mit Klappkragen trägt. Der Mantel kommt definitiv aus Frankreich. Dieser Händler hatte eine ganze Menge Uniformen aus Frankreich, meist aber 2.WK.
Hallo Ich habe gerade den Hinweis auf einen Marinemantel bekommen.Die Reste auf dem Kragen haben in der Tat die Form von Ankern :s31:Evt.Marineinfanterie Gruß Karsten
Hallo Dank der freundlichen Unterstützung in einem Französischen Forum ist dieser Mantel wohl als Matrosen Marine Mantel Modell 1920 identifiziert.Schade also kein WKI ;( Gruß Flabas