Wo war das Regiment im 1.Wk eingesetzt insbesondere 1918. Kann nichts zu diesem Regiment im 1.Wk finden. War das ein preußisches Regiment? Gruß Alex
Hallo Alex! Das wird schwer. Die Fußart.Rgt. verloren ja nach Kriegsbeginn ihren Regimentsstatus und die einzelnen Bataillone wurden auf die Armeen verteilt. Das Fußart.Rgt.24 wurde am 19.12.1917 mit zwei Bataillonen aufgestellt. Wo iese Bataillone anber eingesetzt waren, kann ich Dir leider auch nicht sagen
Wenn das richtig verstehe wurde das Regiment zu Beginn des Krieges aufgelösst und die Bataillone auf andere Truppen verteilt. Am 19.12.1917 wurde das Regiment wieder eingeführt und bestand aus zwei Bataillone. Wer war der erste Kommandeur nach der Neuaufstellung oder die Unterstellung bekannt? Gruß Alex
Ne. Zu Beginn des Krieges gab es nur 20 Fußart.Rgt. (+ 3 bayerische). 1916 kamen das 21., 22., 23 u nd 1 bayer. dazu ; 1917 das 3.Garde, 24-28 und 1918 das 5. und 6. bayer. Wenn Du Angaben über 1915 hast, kann es sich nur um das Fußart.Batallion 24 handeln. Die Geschichte der Fußart.Truppen ist recht kompliziert, so daß ich hier auch nicht genau alles wiedergeben kann. Es gibt auch nicht allzu viel Literatur zu dem Thema, evtl. das Ehrenbuch der schweren Artillerie, das habe ich aber auch nicht. Ich kann Dir da nur den Cron empgehlen. Da habe ich meine Infos auch her
Auch so das Regiment wurde erst Dez. 1917 aufgestellt. Ne es geht um das Jahr 1918 und es ist mit Sicherheit das FAR 24. Gruß Alex
Tach, vielleicht helfen ja folgende Links noch weiter!? FussAR24, I. Btl.:: 17. Infanterie-Division (Artillerie-Kommandeur 17): http://www.1914-18.info/erster-weltkrieg.php?u=147&info=17.Infanterie-Division&start=270 FussAR24, II. Btl.: 76. Reserve-Division (Artillerie-Kommandeur 76): http://www.1914-18.info/erster-weltkrieg.php?u=403&info=76.Reserve-Division&start=80 ... und: FussAR24, IV. Btl.: 53. Reserve-Division (sächsisch), (s. Artillerie-Kommandeur 155): http://www.militaerpass.net/53rd.htm Gruss Jens
Guten Abend, habe auch etwas zum FsAR 24 gefunden, das 1.Batl.zur 17.JD, das 2.Batl.zur 76.RD. Gruß FAR.63
Hab im Cron (Mein Kriegstagebuch) noch folgendes gefunden: II./24, III./24: Großwe Schlacht von Frankreich 21.3.-2.4.18 unter 17.Armee (komisch, daß ein III.Btl. erwähnt wurde, laut Cron´s Geschichte der dt. Armee gab es ja nur zwei...) II./24: Große Schlacht von Frankreich, 21.3.-6.4.1918 unter 18.Armee II./24: Angriffsschlacht an der Marne und in der Champagne, 15.-17.7.1918
Hallo, weitere Informationen : Die Batterien des Fussartillerie Regiment Nr. 24 2. 3. 5. 6. mit sFH13 bewaffnet 4. und 7. mit 10 cm K14 bewaffnet Gruss :s4: