↑ ↓

Gelbe ???? Stahlhelme - 21.März 1918

Dieses Thema im Forum "Schnell gefragt" wurde erstellt von Charlie, März 17, 2023.

  1. Charlie

    Charlie Super-Moderator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenSumo AbzeichenSponsorNeu

    Im KTB des Stabes der britischen 66. Division findet sich ein Bericht des 9. Bataillons des Manchester Regiments (9/Manch auf der beigefügten Karte) vom 21. März 1918, in dem berichtet wird daß die Deutschen am 21. März gelbe Stahlhelme trugen.
    Das erscheint mir sehr merkwürdig. Ich dachte zuerst, die Helme seien vielleicht in Mimikry-Tarnung bemalt, aber das Datum ist offenbar zu früh dafür. Weiß jemand, woran das gelegen haben könnte, war es durch Gas, Nebel oder Staub verursacht worden?
    Das britische Bataillon lag in der Nähe von Hargicourt gegenüber der 25. Division. Ich habe mir die RGs von IR 116 und 117 angesehen und es wird nichts Ungewöhnliches erwähnt.
    Gruß
    Charlie
    0AD27C00-D97D-418B-9692-BB807DB4E90E.jpeg A67E2192-9600-4B7A-A741-8DF8608D2012.jpeg
     
  2. Landstürmer

    Landstürmer Sehr aktives Mitglied / Sponsor AbzeichenUser AbzeichenSponsorNeu

    Vielleicht um die Frontlinie zu markieren um den eigenen Flugzeugen ein Orientierung für einen Angriff zu ermöglichen?
    Gruß
    Landstürmer
     
    Charlie gefällt das.
  3. T.Ehret

    T.Ehret Super-Moderator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenSumo AbzeichenSponsorNeu

    Hallo,
    Schwer feststellbar ist ob es sich um Helmüberzüge oder Tarnung mit Lehm handelt.
    Gruß, Thierry
     
    Charlie gefällt das.
  4. IR 465

    IR 465 Sehr aktives Mitglied / Sponsor AbzeichenUser AbzeichenSponsorNeu

    Moinsen!
    Ich tippe mal schwer auf Tarnung mit Lehm.
    Gruß Markus
     
    Charlie gefällt das.
  5. T.Ehret

    T.Ehret Super-Moderator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenSumo AbzeichenSponsorNeu

    Hallo,
    Hier ein Beispiel von Überzug aus der Sammlung vom Museum in Bruxelles.

    couvre.jpg
    Gruß, Thierry
     
    Charlie und Ruhrpottpreuße gefällt das.
  6. Charlie

    Charlie Super-Moderator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenSumo AbzeichenSponsorNeu

    Danke Landstürmer, Markus und Thierry
    Das sind alles interessante Möglichkeiten, Lehm oder einen Überzug halte ich für am wahrscheinlichsten. Ockergelb war später eine der vorgeschriebenen Farben für die Mimikry-Tarnung.
    Ich bin mir allerdings nicht sicher, ob ich mit einem Helm in dieser Farbe einverstanden gewesen wäre!
    Gruß
    Charlie
     
    IR 134 gefällt das.
  7. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Hallo!
    Ich tendiere auch zu den Sandsäcken, wie in #5 zu sehen.
    Baer schreibt in Band I auf S.71:
    "Die Einführung von Stoffüberzügen ist z.Z. wegen Rohstoffmangels nicht durchführbar." (KM Nr.2023.3.17.B 3 Ca. vom 31.3.1917)

    Weiter im Baer:
    "Laut diesem Schreiben wurde die Einführung von grauen Helmüberzügen abgelehnt, tatsächlich existieren aber alte Originale, die unter Umständen zu einem späteren Zeitpunkt oder nur für bestimmte Bereiche (Sturmbataillone usw.) ausgegeben worden sind, außerdem haben sich die Soldaten vielfach Überzüge in Selbsthilfe aus Sandsäcken hergestellt."

    In der RG des Lehr-Infanterie-Regiments findet man auf S.585:
    "Um im Kampfe weniger aufzufallen, beschmierte man ihn [den Stahlhelm, sic] mit feuchter Erde, später wurde er buntfarbig bemalt und so zur stählernen Tarnkappe."
    208.Inf.Div. (Strichdivision, Fernsprech-Abteilung 208, Stahlhelm Überzug, Ovalabzeichen, ).JPG
     
    Zuletzt bearbeitet: März 18, 2023
    Reiner, Charlie, T.Ehret und 3 anderen gefällt das.
  8. dragoner

    dragoner Sehr aktives Mitglied AbzeichenUser

    tolles Bild:)
     
  9. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Merci!
    Ist übrigens die Fernsprech-Abteilung der 208.Inf.Div. (Strichdivision)
     
  10. Charlie

    Charlie Super-Moderator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenSumo AbzeichenSponsorNeu

    Hallo Andreas
    Vielen Dank für Deine sehr interessante Antwort und das schöne Foto.
    Ich nehme an, daß „Baer“ ein Buch ist, wie lautet der Titel bitte?
    Gruß
    Charlie
     
  11. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Hallo Charlie!
    Genau! Nur bei meinem Buch ist die Beschriftung falsch. Band 2 bezieht sich auf die Zeit von 1945-1994 und nicht von 1919-1994
    20230318_130854.jpg
     
  12. Charlie

    Charlie Super-Moderator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenSumo AbzeichenSponsorNeu

    Danke Andreas
    Wieder was dazu gelernt :)
    Gruß
    Charlie
     
  13. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Die Bücher kann ich nur empfehlen! Für unser Gebiet reicht aber der Band 1
     
  14. T.Ehret

    T.Ehret Super-Moderator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenSumo AbzeichenSponsorNeu

    Hallo,
    Ich besitze eine Ausgabe von 1975.
    baer.jpg
    Ich nehme an, es gibt eine Menge von Ausgaben vom Baer's Buch.

    In der Reihe "Der Weltkampf um Ehre und Recht" (Schwarte) Band 7 (Die Organisationen der Kriegführung, Teil 2) findet man im Beitrag von Gen.Maj. E. v. Flotow über die Heeresversorgung mit Bekleidung und Ausrüstung auch was ab S. 180.
    stahlhelm1.jpg stahlhelm2.jpg
    Gruß, Thierry
     
    Gilles und Charlie gefällt das.
  15. T.Ehret

    T.Ehret Super-Moderator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenSumo AbzeichenSponsorNeu

    Hallo Andreas,
    Ich stimme selbstverständlich zu. Alle Veröffentlichungen von Schwarte (als Autor oder Koordinator) nach 1918 lohnen sich.
    Im Gegenteil ist im Buch von Bauer (Oberst) nicht viel brauchbares über Stahlhelm zu finden.
    Gruß, Thierry
     
  16. T.Ehret

    T.Ehret Super-Moderator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenSumo AbzeichenSponsorNeu

    Hallo,
    Nach der Verfügung von der OHL im Juli 1918 entdeckt man, daß Versuche mit Lackierung "Hellbraun" durchgeführt wurden.
    PH_3_1019_0038.jpg
    Das war aber wahrscheinlich erst im Jahr 1918.
    Gruß, Thierry
     
    Gilles, dragoner, Amberg und 2 anderen gefällt das.
  17. Charlie

    Charlie Super-Moderator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenSumo AbzeichenSponsorNeu

    Vielen Dank, sehr interessant.
    Gruß
    Charlie
     
  18. T.Ehret

    T.Ehret Super-Moderator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenSumo AbzeichenSponsorNeu

    Hallo,
    Die Quelle für #17 ist BA-MA PH 3/1019.
    Gruß, Thierry
     
    Gilles gefällt das.
  19. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Vielen Dank, Thierry!
    Ich habe meine Frage gerade herausgenommen, weil der text auch im Baer zu finden ist. Wollte ich gerade ergänzen...
     
  20. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Heute angekommen:
    Scannen0001.jpg Scannen0002.jpg
     
Helmut Weitze Deutsche Gesellschaft für Heereskunde Heeresgeschichten Military-Books 1418 IR 69 Deutsche Gefallene des 1. Weltkrieges RIR 68 Ordensforum Military-Books 1418 DGW Military-Books 1418