↑ ↓

Gestell zum Abschuss von Gewehrgranaten ?

Dieses Thema im Forum "Schnell gefragt" wurde erstellt von Kaisertreu, Mai 27, 2012.

  1. Kaisertreu

    Kaisertreu Ehrenmitglied Ehrenmitglied

    Ist das so ein Gestell?

    Gruß Jörg
     

    Anhänge:

    • IMG.jpg
      IMG.jpg
      Dateigröße:
      162,8 KB
      Aufrufe:
      69
    IR63 gefällt das.
  2. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Hallo Jörg!
    Kann gut sein. Denke aber, es gab verschiedene Varianten der Gestelle.
     

    Anhänge:

  3. alpencorps

    alpencorps Sehr aktives Mitglied AbzeichenUser AbzeichenSponsorNeu

    Das ist das frühere / erste Modell, wurde dann verbessert....
     
  4. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Welches meinst Du? Jörgs oder meins?
     
  5. alpencorps

    alpencorps Sehr aktives Mitglied AbzeichenUser AbzeichenSponsorNeu

  6. AOK4

    AOK4 Aktives Mitglied AbzeichenUser

    Hallo,
    Ich weiß dass dieses Thema schon alt ist, aber ich versuche ein Gestell zum Abschuss von gewehrgranaten zu identifizieren. Kann jemand mir helfen (s. Anhang).
    Grüße,
    Jan

    gestell.jpg
     
  7. AOK4

    AOK4 Aktives Mitglied AbzeichenUser

    Ich glaube, ich habe ein Foto worauf so ein Gestell zu sehen ist in Flandern, vermutlich um 1915.

    gestell01.jpg
     
  8. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    So welche?
    Gewehrgranate fertig zum abfeuern.jpg Gewehrgranate im Schießgestell.jpg Gewehrgranate.JPG
     
    IR63 und T.Ehret gefällt das.
  9. Frank FF

    Frank FF Sehr aktives Mitglied / Sponsor AbzeichenSponsorNeu

    schöne seltene Bilder
     
  10. AOK4

    AOK4 Aktives Mitglied AbzeichenUser

  11. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Du kannst fragen... :D:D:D
     
  12. T.Ehret

    T.Ehret Super-Moderator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenSumo AbzeichenSponsorNeu

    Hallo,
    Ähnlich wie #7 habe ich eine Fotokarte datiert November 1917.
    gg.jpg
    Gruß, Thierry
     
  13. Maxim

    Maxim Sehr aktives Mitglied AbzeichenUser AbzeichenSponsorNeu

    Moin Jan,
    Eine Darstellung findet sich bei Storz,Gewehr&Karabiner 98, S.382 ff.
    Bei deiner Aufnahme Nr.7 und beim Bild von Thierry dürfte es sich um das Schießgestell 1915(Storz, S.386) handeln.
    Die Bilder von Andreas zeigen das Vorgängermodell Schießgestell 1913.
    Beide ersetzt durch den Schießbecher mit Gewehrgranate17.
     
  14. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Das stimmt, Thomas.
    Aber das, was Jan gezeigt hat, finde ich nicht in dem Buch. Vielleicht eine behelfsmäßige Anfertigung?
     
  15. Maxim

    Maxim Sehr aktives Mitglied AbzeichenUser AbzeichenSponsorNeu

    Oder etwas ganz anderes
     
  16. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Handgranatenwurfgerät?
     
  17. Maxim

    Maxim Sehr aktives Mitglied AbzeichenUser AbzeichenSponsorNeu

    Jan sagt ja, das wäre Teil eines Schießgestells. Darauf wäre ich jetzt nach Studium der Zeichnungen und Bilder bei Storz nicht gekommen.
     
  18. Mainschiffer

    Mainschiffer Moderator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenMod AbzeichenSponsorNeu

  19. Radetzky

    Radetzky Super-Moderator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenSumo AbzeichenSponsorNeu

    Servus!
    Ein k.u.k. Modell
    Gruß
    Walter

    gewehrhandgranate_550.jpg
     
    T.Ehret, Amberg und Ruhrpottpreuße gefällt das.
  20. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Sieht gut aus, Walter!
     
Helmut Weitze Deutsche Gesellschaft für Heereskunde Heeresgeschichten Military-Books 1418 IR 69 Deutsche Gefallene des 1. Weltkrieges RIR 68 Ordensforum Military-Books 1418 DGW Military-Books 1418