↑ ↓

Gibt es Schellackplattensammler unter uns?

Dieses Thema im Forum "Schnell gefragt" wurde erstellt von Alpenkorps1915, Feb. 14, 2019.

  1. Alpenkorps1915

    Alpenkorps1915 Moderator Mitarbeiter AbzeichenMod

    Ja, könnte man, wenn ichs freigebe. Muss ich mal schauen ... ansonsten kann ich dirs auch per Mail schicken, wenn du willst?!

    Gruß
    Immanuel
     
  2. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Hallo Immanuel!
    Das wäre super! Ich höre gerne die alten Sachen. Habe auch 3 CDs mit Originalaufnahmen aus der Jahrhundertwende.
     
  3. fuchsi

    fuchsi Sehr aktives Mitglied AbzeichenUser AbzeichenSponsorNeu

    Hallo Immanuel,
    kannst Du mir Sedan auch auf pn schicken? Gefällt mir dolle....
    Hätte ich gerne als Abschiedsmusike.
    Grüße
     
  4. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Nanana... Das hat ja dann noch 30 Jahre Zeit!
     
  5. alteuropäer

    alteuropäer Sehr aktives Mitglied AbzeichenUser

    Danke fürs Einstellen!
    Zu Beginn des Stückes ist das der "Yorkscher Marsch"?
     
    Alpenkorps1915 gefällt das.
  6. Alpenkorps1915

    Alpenkorps1915 Moderator Mitarbeiter AbzeichenMod

    Ganz recht, das stimmt! Zum Ende wird einer der klassischen christlichen Choräle gespielt, "Ich bete an die Macht der Liebe".

    Gruß
    Immanuel
     
  7. Alpenkorps1915

    Alpenkorps1915 Moderator Mitarbeiter AbzeichenMod

    Erst letzte Woche reinbekommen: "Kritik nach der Parade", vorgetragen von dem damals (ca. 1905) sehr bekannten Schauspieler und Humoristen Gustav Schönwald aus Berlin. Leider ist gerade am Rand der Platte ein Stück ausgebrochen und war vom Verkäufer nicht mehr auffindbar. Deshalb fehlen 2 bis 3 Sekunden. In einer vergleichbaren Aufnahme ist der Anfang ebenfalls schlecht zu hören ... es wird etwas gesagt wie "Der Vorbeimarsch ? stramm und ?" ... der Rest ist dann auf meiner Aufnahme auch zu hören.

    In jedem Fall recht lustig. Man könnte das Ganze auch wie folgt betiteln "Scheiße fällt immer von oben nach unten"? Warum? Hört selbst ;)

    Der beste ist der Leutnant, haha :D

    https://soundcloud.com/user-291885362/kritik-nach-der-parade/s-jQPbj

    Gruß
    Immanuel
     
    leutwein und fuchsi gefällt das.
  8. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Genial! Das ist echt spitze!
     
  9. kontingentstruppen

    kontingentstruppen Sehr aktives Mitglied AbzeichenUser

    Hier mal unser Grammophon im Museum .

    Wenn die " richtigen" Leute da sind ,lege ich schon Mal einen Marsch, wie " Preußens Gloria"
    oder etwas in der Art auf .Kommt immer gut an .
    Habe etliche Platten , leider nicht viel gescheites dabei

    2-3 Märsche, die Filmmusik zum 3.Mann !!
    Was auch immer gut ankommt ist Hans Albers: Auf der Reeperbahn....
    Habe aber lange keine neuen Platten mehr bekommen.

    Gruß

    Richard
     

    Anhänge:

    fuchsi gefällt das.
  10. Alpenkorps1915

    Alpenkorps1915 Moderator Mitarbeiter AbzeichenMod

    Mal wieder was Neue von der Schellackfront ;)

    Evtl. kennt ja der eine oder andere von Euch die von Paul Lincke geschriebene Theaterrevue "Donnerwetter - tadellos!" von 1908? Inhaltlich nimmt sie v.a. die kaiserlichen Offiziere auf die Schippe. Daher hier mal zwei Versionen des "Gardeleutnants", die Version von Hermann Wehling klingt durch das "Berlinern" noch etwas authentischer finde ich. Beide Schellacks sind von 1908, daher mitunter auch nicht mehr ganz taufrisch ;)

    https://soundcloud.com/user-291885362/hermann-wehling-der-gardeleutnant/s-CbMe60C9ARU

    https://soundcloud.com/user-291885362/der-garde-leutnant/s-BmCsH8En0WO

    Gruß
    Immanuel
     
  11. fuchsi

    fuchsi Sehr aktives Mitglied AbzeichenUser AbzeichenSponsorNeu

    Donnerwetter, Donnerwetter - Wir sind Kerle :)
    Danke Immanuel
     
    Alpenkorps1915 gefällt das.
  12. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Da fällt mir immer wieder ein:
     
  13. fuchsi

    fuchsi Sehr aktives Mitglied AbzeichenUser AbzeichenSponsorNeu

    So schnell kann ich an diesem grauem Sonntag nicht hören...........:rolleyes:
     
  14. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    hier etwas deutlicher
     
  15. fuchsi

    fuchsi Sehr aktives Mitglied AbzeichenUser AbzeichenSponsorNeu

    Andreeeeeeeeas,
    gehe doch lieber mit meinem Hündchen raus......auch wenn das Tier nicht viel Einsatzbereitschaft zeigt.
    Bis denne
     
  16. Alpenkorps1915

    Alpenkorps1915 Moderator Mitarbeiter AbzeichenMod

    Anbei noch ein weiterer Neuzugang:

    Eine Szene die mit "Aufziehen der Schloßwache" betitelt ist. Konkret "Auf dem Kasernenhofe" und "Auf dem Schloßhofe". Spannend finde ich, wie man die Wache ein- und ausblendet und so den Effekt des Auf- und Abziehens simuliert.

    Die Aufnahme stammt aus den 1920ern und wurde vom Musikkorps des III/IR 9 der Reichswehr, unter Leitung des Obermusikmeisters Adolf Becker aufgenommen. Laut Label stammen die Kommandos von Leutnant Hampe.

    https://soundcloud.com/user-291885362/aufziehen-der-schlosswache/s-i9yr7X4pOJ4

    Gruß
    Immanuel
     
    fuchsi gefällt das.
  17. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Einfach nur herrlich, Immanuel!
    Vielen Dank für den Hinweis!
     
  18. fuchsi

    fuchsi Sehr aktives Mitglied AbzeichenUser AbzeichenSponsorNeu

    Herzlichen Dank. Genial so was......Somit ging Leutnant Hampe in die Geschichte ein.
     
  19. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Hmmm. RL vom 1.10.20, kein Lt. Hampe im IR9.
    Vielleicht hat sich der Verfasser verlesen.
    Es gab 1920 nur einen Lt. Hampe. Und zwar im Inf.Rgt.5.
    Im Kriege 2.Garde-Res.Rgt., danach RW-Inf.Rgt.115 und dann IR5.
    ich konnte vor Jahren folgende CDs erwerben.
    Alles Originalaufnahmen aus der Kaiserzeit!
    IMG_20201223_092907.jpg IMG_20201223_092945.jpg
     
    Zuletzt bearbeitet: Dez. 23, 2020
    fuchsi und Alpenkorps1915 gefällt das.
  20. Alpenkorps1915

    Alpenkorps1915 Moderator Mitarbeiter AbzeichenMod

    -
    Nee ;) Der Name passt schon (s.u.). Konnte noch folgendes herausfinden: Hampe war Lt. a.D. und die Aufnahme stammt vom September 1924. In jedem Fall rollt der Leutnant das "rrrrrr" wunderbar ;)

    Ich kann ja mal heute noch einen "Großen Zapfenstreich" aufnehmen, falls da Interesse besteht?

    Gruß
    Immanuel

    Imgp9659.jpg
     
    fuchsi gefällt das.
Helmut Weitze Deutsche Gesellschaft für Heereskunde Heeresgeschichten Military-Books 1418 IR 69 Deutsche Gefallene des 1. Weltkrieges RIR 68 Ordensforum Military-Books 1418 DGW Military-Books 1418