Servus, glaube mal gehört zu haben, daß Glycerin als Frostschutz bei den wassergekühlten MG`s verwendung fand. Gruß Himmelstoß
Hallo Jörg Im WKI wurde ein Verfahren zur Herstellung von Glycerin aus Zucker entwickelte. Dies bildete die Grundlage zur Herstellung von Nitroglycerin.Dieses wurde wiederum zur Munitionsherstellung benötigt.Keine Ahnung ob es dir weiterhilft.. Gruß Karsten
Himmelstoß hat eine Verwendung genannt, wurde im Verhältnis 1:2 mit Wasser im Winter in den Kühlmantel der wasserekühlten MG gefüllt. mfg Alpencorps
Wenn Ich mich richtig erinnere ist bei den Feldküchen der Kessel in einem Glycerinbad angebracht, damit das Essen unten im Pott nicht anbrennt . Gruss, Raphael
So.... Es geht um diesen feldgrauen Behälter. Anbei noch ein Bild von einem in Verdun (Louvmontschlucht) gefundenem Stück.
Wir haben in Verdun schon die Motorhaube einer Me-109G6 "Beule" und einen Kotflügel von einem Ami-Laster aus dem 2. WK gefunden, aber dieser komische Kanister... Möglich wäre es; vielleicht war das Zeug tatsächlich fürs MG 08, aber warum hat man dann noch nie das Ding auf einem alten Foto gesehen?
Und ich kein Blinkgerät 16, aber das Ding wäre doch bestimmt mal auf einem der unzählbaren Fotos von MG-Trupps aufgetaucht.