↑ ↓

gelöst GÖTTE, Franz +17.08.1917 Stype (Slype) Ja-Sta20 Leutnant

Dieses Thema im Forum "Schnell gefragt" wurde erstellt von Eberhard, Juli 23, 2024.

Schlagworte:
  1. Eberhard

    Eberhard Sehr aktives Mitglied AbzeichenUser AbzeichenSponsorNeu

    Hallo Feldgraue,

    hier mal wieder eine Frage an die (Flieger)Experten

    Screenshot 2024-07-23 131232.png
    R_PA_3103_08790_0555.jpg

    Wo liegt der angegebene Absturzort Stype (Slype) von Franz Götte?

    Gruß Eberhard
     
  2. T.Ehret

    T.Ehret Super-Moderator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenSumo AbzeichenSponsorNeu

    Hallo,
    Nach was ich gehört habe, wird als nächstes Handbuch Kraus, der Band Luftstreitkräfte erscheinen, wahrscheinlich noch in diesem Jahr.
    Die Jagdstaffel 20 wurde im Oktober 1916 aufgestellt. Im August 1917 befand sie sich bei der 4. Armee. Also Todesort sehr wahrscheinlich in Belgium.
    Gruß, Thierry
     
  3. Military-Books1418

    Military-Books1418 Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Laut dem Ehrenbuch der gefallenen Flugoffiziere

    Lt. d. R. Götte , Flieger, Jagdstaffel 20 , 18.08.17 Slyppe , kein (bekanntes) Grab
     
  4. Military-Books1418

    Military-Books1418 Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

  5. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Hallo Eberhard.
    Im Buch "Casualties of the german air service" findet man:
    Götte, Franz.
    Leutnant d.Res., Pilot
    Geb. ?, Geburtsort: ?, gefallen 17.8.17.
    Jasta 20, gefallen bei Slype

    Im Buch "The sky their battlefield" steht, daß er am 12.7.17 bei Slype 1stLt. Kendall in seiner Sopwith abgeschossen hat (sein 1.Sieg). Ein anderer britischer (nicht bestätigter) Bericht besagt, daß Lt. Götte der Jasta20 am 26.7.17 eine Sopwith Camel bei Dixmude zur Landung gezwungen hat (sein 2.Sieg).
    Am 17.8.17 habe ich kein Gefecht bei Slype gefunden.

    Das "Nachrichtenblatt der Luftstreitkräfte" schreibt zum 17.8.17:
    "Bei aufklarendem Wetter rege Flugtätigkeit an der gesamten Front."
    Eigene Verluste: 5 Flugzeuge im Luftkampf, 1 Flugzeug durch Erdabschuß, Besatzung verwundet, 3 Flugzeuge nicht zurückgekehrt, 1 Ballon durch Flieger in Brand geschossen, außerdem 6 Offiziere verwundet.

    The Jasta-Pilots:
    Franz Götte, Lt.d.Res.
    Bis 22.5.17: Jasta 6
    22.5.17-17.8.17: Jasta 20, gefallen um 12H15 über Slype
    Vom 27.5.17-31.8.17 lag der Flugplatz der Jasta 20 bei Montkerke

    Montkerke (Mokker), Slype (Slijpe)
    https://www.google.de/maps/dir/Mokk...b3!2m2!1d2.8472073!2d51.1553124!3e2?entry=ttu
     
    Zuletzt bearbeitet: Juli 23, 2024
    Military-Books1418 gefällt das.
  6. Eberhard

    Eberhard Sehr aktives Mitglied AbzeichenUser AbzeichenSponsorNeu

    Military-Books1418 gefällt das.
  7. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Richtig. Schrieb ich ja...;)
    Die beiden Orte gehörten zum Bereich Brügge und dieser zur 4.Armee.
    Im MWB ist ein Vizefeldwebel Götte, gemeldet in I Essen, am 29.10.1916 zum Lt.d.Res. der Fliegertruppe bei der Feldflieger-Abt.59 befördert worden.

    Man muß aber aufpassen! 1918 wurde noch ein Vizefeldwebel Franz Götte zum Lt.d.Res. befördert! Zu der Zeit war der Flieger-Franz aber schon tot und der andere kam aus Duisburg.
     
    Zuletzt bearbeitet: Juli 24, 2024
Helmut Weitze Deutsche Gesellschaft für Heereskunde Heeresgeschichten Military-Books 1418 IR 69 Deutsche Gefallene des 1. Weltkrieges RIR 68 Ordensforum Military-Books 1418 DGW Military-Books 1418