↑ ↓

Grabendolch mit Griff nach Muster KS98

Dieses Thema im Forum "Deutsche Grabendolche Privatbeschaffte" wurde erstellt von malborghetto, Mai 17, 2007.

  1. malborghetto

    malborghetto Sehr aktives Mitglied AbzeichenUser

    Modell: Dolch mit Griff nach Muster KS98

    Gesamtlänge: 264 mm
    Klingenlänge: 152 mm

    Hersteller: C.Eickhorn, Solingen


    Beschreibung:

    privat beschaffter, nicht aufpflanzbarer Dolch
    funktionsloser Drücker am Knauf stellt "Auge" des Adlerskopfes dar
    einschneidige Klinge, im Bereich der Spitze zweischneidig
    gewaffelte Holzgriffschalen
    schwarzlackierte Stahlscheide
    Trageschlaufe aus Webmaterial, Feststellriemen aus Leder
     

    Anhänge:

  2. IR.115

    IR.115 Sehr aktives Mitglied AbzeichenUser

    Modell: Dolch mit Griff nach Muster KS98

    Gesamtlänge: 264 mm
    Klingenlänge: 152 mm

    Hersteller: nicht bekannt


    Beschreibung:

    recht häufiger, privat beschaffter, nicht aufpflanzbarer Dolch
    funktionsloser Drücker am Griffkopf stellt "Auge" des Adlerskopfes dar
    gewaffelte Holzgriffschalen
    einschneidige, im Bereich der Spitze zweischneidige Klinge
    brünierte Stahlblechscheide mit Ledertrageschlaufe, Feststellriemen fehlt
     

    Anhänge:

  3. Jildirim

    Jildirim Inaktiv seit mehr als 12 Monaten

    Dolch mit Griff nach Muster KS98 - Pandurenspitze

    Modell: Dolch mit Griff nach Muster KS98

    Länge mit Scheide: 285 mm
    Länge o. Scheide: 260 mm
    Klingenlänge: 150 mm

    Hersteller: Weyersberg, Kirschbaum & Co., Solingen


    Beschreibung:

    vernickelter, privat beschaffter, nicht aufpflanzbarer Dolch
    Griff 2-fach genietete, gewaffelte Nussbaumgriffschalen
    Griffkopf als stilisierter Adlerkopf mit funktionslosem Drücker
    einschneidige Klinge mit Pandurenspitze
    Scheide nachträglich vernickelt, Trageschlaufe fehlt
     

    Anhänge:

  4. joehau

    joehau Moderator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenMod AbzeichenSponsorNeu

    Dolch mit Griff nach Muster KS98 - Pandurenspitze

    Modell: Grabendolch mit Griff nach Muster KS98

    Gesamtlänge: 268 mm
    Klingenlänge: 157 mm
    Klingenbreite: 22 mm max.
    Länge der Scheide: 163 mm

    Hersteller: Weyersberg, Kirschbaum & Cie.

    Stempel: Herstellermarke Köngs- und Ritterkopf auf der rechten Fehlschärfe


    Beschreibung:

    Gefäß aus vernickeltem Stahl mit Griffkopf in Vogelkopfform
    funktionsloser Drücker
    Griff und Parierstange aus einem Stück mit aufgebogenem Arm
    zwei schwarze, gewaffelte Holzgriffschalen, mit zwei Eisennieten vernietet
    einschneidige, blanke Klinge mit Pandurenspitze
    schwarz lackierte Eisenscheide
    lederne Trageschlaufe mit 2 Nieten an der Scheide befestigt
    angenietetes Sicherungsriemchen mit Druckknopf


    Anmerkungen:

    Dieser privat angeschaffte Armeedolch ohne Abnahmestempel ist in seiner
    Form dem KS98 nachempfunden. Er ist wahrscheinlich in die Zeit der
    Weimarer Republik einzuordnen. Die repräsentative Erscheinung geht
    hier bereits über Funktionalität. Die Klinge hat im Griffstück leichtes Spiel,
    was sich auf eine schwache Vernietung der Angel mit dem Griff zurückführen
    lässt. Dadurch ist das Messer nicht wirklich zum Gebrauch unter Einsatzbedingungen
    geeignet.
     

    Anhänge:

  5. joehau

    joehau Moderator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenMod AbzeichenSponsorNeu

    Grabendolch mit Griff nach KS98 - schräger Griffkopf

    Modell: Dolch mit Griff nach KS98

    Gesamtlänge: 264 mm
    Klingenlänge: 142 mm
    Klingenbreite: 22 mm max.
    Länge der Scheide: 162 mm

    Hersteller: nicht bekannt

    Stempel: '60' auf dem Haltestift


    Beschreibung:

    Gefäß aus Stahl mit schrägem Griffkopf in Vogelkopfform
    funktionsfähiger Drücker mit geschlitzter Haltestiftmutter
    Griff und Parierstange aus einem Stück mit aufgebogenem Arm
    TO-Nut 37 mm
    zwei schwarze, gewaffelte Holzgriffschalen, zweifach vernietet, mit Reinigungsöffnungen
    einschneidige, blanke Klinge, im vorderen Drittel zweischneidig
    brünierte Eisenscheide, beidseitig Haltefedern an den Flachseiten innen eingenietet
    lederne Trageschlaufe mit 2 Hohlnieten an der Scheide befestigt
    Sicherungsriemchen abgeschnitten, Rest davon mit der Trageschlaufe vernietet


    Anmerkungen:

    Es handelt sich um einen privat angeschafften Grabendolch ohne Abnahmestempel,
    der in seiner Form dem KS98 nachempfunden ist. Während die Klinge die häufigste
    Form der Armeedolche aufweist, ist der zur Griffschale schräg abschließende
    Griffkopf eine eher seltene Variante.
     

    Anhänge:

  6. joehau

    joehau Moderator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenMod AbzeichenSponsorNeu

    Grabendolch mit Griff nach KS98

    Modell: Dolch mit Griff nach KS98

    Gesamtlänge: 261 mm
    Klingenlänge: 151 mm
    Klingenbreite: 21 mm max.
    Länge der Scheide: 161 mm

    Hersteller: nicht bekannt

    Stempel: keine


    Beschreibung:

    vernickeltes Gefäß aus Stahl in Vogelkopfform ohne Drücker
    Parierstange mit aufgebogenem Arm, Stoßleder
    zwei schwarze, gewaffelte Holzgriffschalen, zweifach vernietet
    einschneidige, blanke Klinge, im vorderen Drittel zweischneidig
    brünierte Eisenscheide, beidseitig Haltefedern an den Flachseiten innen eingenietet
    lederne Trageschlaufe mit 2 Hohlnieten an der Scheide befestigt
    Sicherungsriemchen mit Druckknopf


    Anmerkungen:

    Sehr einfache, leichte Ausführung eines privat angeschafften Armee-Dolches mit
    typischer Grabendolchklinge und Griff nach KS98.
     

    Anhänge:

Helmut Weitze Deutsche Gesellschaft für Heereskunde Heeresgeschichten Military-Books 1418 IR 69 Deutsche Gefallene des 1. Weltkrieges RIR 68 Ordensforum Military-Books 1418 DGW Military-Books 1418