↑ ↓

Gravelotte Museum 1870/71

Dieses Thema im Forum "Fahr mal hin......." wurde erstellt von Red Baron, Apr. 19, 2016.

  1. Red Baron

    Red Baron Sehr aktives Mitglied AbzeichenUser

    In Gravelotte ist ein neues Museum entstanden, dass sich mit dem Krieg von 1870/71 und dem Anschluß von Elsaß/Lothringen an das Deutsche Reich beschäftigt. Es ist ausgezeichnet und für nur fünf Euro Eintritt wirklich sehenswert. Alle Beschriftungen sind auf F/D/GB und es ist historisch völlig neutral gehalten.

    Gruss

    Andreas
     

    Anhänge:

  2. Junker47

    Junker47 Sehr aktives Mitglied / Sponsor AbzeichenUser AbzeichenSponsorNeu

    Beispielhaft, wenn man bedenkt, dass das Museum in diesen Tagen entstanden ist.
    Leider in der n(eu)och reicheren BRD undenkbar.

    Vielen Dank für die Vorstellung, (was bei uns alles machbar wäre)

    Bernd
     
  3. Alpenkorps1915

    Alpenkorps1915 Moderator Mitarbeiter AbzeichenMod

    Hallo Andreas,

    ich kann das nur bestätigen! Ich war letzten Herbst mit "Dragoner" (Hans-Dieter) auf der Reise nach Verdun einmal dort. Ein sehr sehr beeindruckendes Museum, was sich nicht nur der eigentlichen Schlacht und dem 70er Krieg widmet, sondern wie du schon schreibst, auch der Geschichte der Annexion. Interessant finde ich auch das Museumskonzept, alles zweisprachig zu machen. So versteht selbst der Deutsche ohne Französischkenntnisse etwas. Wirklich ein sehr sehr gelungenes Museum. Direkt gegenüber kann man dann noch einen deutschen Soldatenfriedhof von 1870/71 besuchen. Es lohnt sich also!

    Gruß Immanuel
     
  4. Hanseat

    Hanseat Ehrenmitglied Ehrenmitglied AbzeichenUser

    Vielen Dank für den Hinweis! :s37:

    Grüße Mario
     

    Anhänge:

  5. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Hört sich gut an!
    Vom Ruhrgebiet etwa 350km bis zur 11, rue de Metz in Gravelotte
     

    Anhänge:

  6. Red Baron

    Red Baron Sehr aktives Mitglied AbzeichenUser

    Den Soldatenfriedhof gegenüber habe ich vergessen zu erwähnen. Hier ein Bilder davon.
    Wenn man auf der Straße von Metz Richtung Gravelotte fährt, kommt man zur linken Hand an einem Truppenübungsplatz vorbei. Auf der rechten Seite befindet sich die Feste Kaiserin. Kurz danach findet man auf den Feldern überall noch Gräber.

    Gruss

    Andreas
     

    Anhänge:

  7. Hanseat

    Hanseat Ehrenmitglied Ehrenmitglied AbzeichenUser

    Hallo Andreas,

    vielen Dank für die tollen Fotos!

    Ich hänge hier auch mal welche an. Rechts mein Großvater Hans, aufgenommen auf einem Ausflug der Kriegsschule Engers.

    Viele Grüße

    Mario
     

    Anhänge:

  8. fuchsi

    fuchsi Sehr aktives Mitglied AbzeichenUser AbzeichenSponsorNeu

    Hallo,
    das ist aber prima. Das passt aber guddi.
    Grüße
    fuchsi
     
Helmut Weitze Deutsche Gesellschaft für Heereskunde Heeresgeschichten Military-Books 1418 IR 69 Deutsche Gefallene des 1. Weltkrieges RIR 68 Ordensforum Military-Books 1418 DGW Military-Books 1418