↑ ↓

Großraum Hartmannsweilerkopf - Reisetipps?

Dieses Thema im Forum "Fahr mal hin......." wurde erstellt von Adebar, Sep. 28, 2023.

  1. Oliver

    Oliver Sehr aktives Mitglied AbzeichenUser

    Moin!
    Normalerweise sind wir die Hinterhang-und Dickichtspazierer um das Rückland zu erkunden aber auf dem Schratz waren wir aufgrund mangels Stellungskarten wirklich nur auf dem Touri-Weg. Aber von den Vogesen haben wir kaum Karten. Leider. Ich packe aber alle Vogesenbilder hier mal die Tage rein, für Interessierte.
    Schönes Wochenende Euch!
     
    Schratzmännle gefällt das.
  2. Schratzmännle

    Schratzmännle Sehr aktives Mitglied AbzeichenUser

    Gleichfalls schönes Wochenende!
    Leider ist der Schratz bei den Aufräumarbeiten in den 20er Jahren sehr gründlich bereinigt worden. Dabei wurden sogar mehrere Betonbunker beseitigt. Aber es gibt noch zwei schöne unterirdische Anlagen und ein paar andere interessante Stellen. Freue mich auf die Fotos
     
  3. T.Ehret

    T.Ehret Super-Moderator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenSumo AbzeichenSponsorNeu

    Oliver gefällt das.
  4. T.Ehret

    T.Ehret Super-Moderator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenSumo AbzeichenSponsorNeu

    Hallo,
    Zu #34 und #37 kann man eindeutig feststellen, daß die "Friedhöfe-Spezialisten" beim Unesco sich schön geirrt haben. Mit der Abbildung vom Hexenweier-Friedhof in der Staudinger-Sammlung (KA-München) kriegt man die Abklärung:

    kappus.jpg
    Gruß, Thierry
     
    Schratzmännle gefällt das.
  5. Schratzmännle

    Schratzmännle Sehr aktives Mitglied AbzeichenUser

    Sag ich doch :):):)
     
  6. Oliver

    Oliver Sehr aktives Mitglied AbzeichenUser

    Moin!
    So, hier mal schon ein paar Bilder unserer 4-tägigen Tour in den Vogesen. Deutsche Beobachter auf dem Höhenzug zwischen Ortomont und Menil-de Senones.
    Leider noch unbekannt von wem und wann und zu welchem Zweck
    erbaut. Für jegliche Infos dankbar.
    Bilder vom Format leider sehr klein, musste sie von unserer Facebook- Seite ziehen, da vom Rechner zu groß.
    Grüße!
    FB_IMG_1713709604908.jpg FB_IMG_1713709842926.jpg FB_IMG_1713709845522.jpg FB_IMG_1713709849447.jpg FB_IMG_1713709852225.jpg FB_IMG_1713709855164.jpg FB_IMG_1713709858059.jpg FB_IMG_1713709878873.jpg
     
    Zuletzt bearbeitet: Apr. 21, 2024
    Adebar, Lars13 und Schratzmännle gefällt das.
  7. Oliver

    Oliver Sehr aktives Mitglied AbzeichenUser

    Guten Morgen!
    Weitere Bilder aus den Vogesen.
    Hier auf dem Kamm des Ormont. Knapp 900 m hoch. Perfekte Sicht für die dort eingesetzten französischen Truppen.
    Kommandoposten Beobachter, Elektrische Zentrale und Telefonposten, Stellungsreste, Barrackenreste.
    Auch hier leider kaum Infos bisher erhaschen können. FB_IMG_1713774271825.jpg FB_IMG_1713774276076.jpg FB_IMG_1713774280534.jpg FB_IMG_1713774292206.jpg FB_IMG_1713774297369.jpg FB_IMG_1713774302130.jpg FB_IMG_1713774307726.jpg FB_IMG_1713774311909.jpg FB_IMG_1713774315630.jpg FB_IMG_1713774322894.jpg
     
    Zuletzt bearbeitet: Apr. 22, 2024
  8. Oliver

    Oliver Sehr aktives Mitglied AbzeichenUser

    FB_IMG_1713774326103.jpg FB_IMG_1713774329014.jpg FB_IMG_1713774332825.jpg FB_IMG_1713774336166.jpg FB_IMG_1713774339237.jpg FB_IMG_1713774347799.jpg FB_IMG_1713774353744.jpg
     
    Lars13 und Amberg gefällt das.
  9. T.Ehret

    T.Ehret Super-Moderator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenSumo AbzeichenSponsorNeu

    Hallo,
    Die Ormont-Stellung war eine lange Zeit Abschnitt FIII der 39. bayer. Res.Div.

    ormont.jpg
    Gruß, Thierry
     
    Oliver gefällt das.
  10. Oliver

    Oliver Sehr aktives Mitglied AbzeichenUser

    Perfekt, Danke Thierry!
     
  11. Schratzmännle

    Schratzmännle Sehr aktives Mitglied AbzeichenUser

    Hallo Oliver,
    schöne Fotos, danke dafür! Ist leider nicht meine Ecke, daher kann ich dazu nichts beitragen.

    Schöne Grüße,
    Martin
     
  12. Oliver

    Oliver Sehr aktives Mitglied AbzeichenUser

    Hier die Bilder vom schon erwähnten Cirquit historique im Post #30.
    Hohrodberg-Hoernslekopf-Wettstein-Baerenstall-Schratzmaennele-Barrenkopf-Kleinkopf-Hohrodberg. FB_IMG_1713780180913.jpg FB_IMG_1713780185342.jpg FB_IMG_1713780197463.jpg FB_IMG_1713780214824.jpg FB_IMG_1713780221059.jpg FB_IMG_1713780224250.jpg FB_IMG_1713780227616.jpg FB_IMG_1713780234410.jpg FB_IMG_1713780237068.jpg FB_IMG_1713780242824.jpg
     
  13. Oliver

    Oliver Sehr aktives Mitglied AbzeichenUser

    FB_IMG_1713780246503.jpg FB_IMG_1713780250113.jpg FB_IMG_1713780256971.jpg FB_IMG_1713780260080.jpg FB_IMG_1713780264511.jpg FB_IMG_1713780267385.jpg FB_IMG_1713780270384.jpg FB_IMG_1713780297920.jpg FB_IMG_1713780308161.jpg FB_IMG_1713780313031.jpg
     
    Lars13 gefällt das.
  14. Schratzmännle

    Schratzmännle Sehr aktives Mitglied AbzeichenUser

    Sehr schön! Der große Steinbruch ist beeindruckend, auch wenn es dort keine MG Stände gab. Da ist das Schild leider falsch. An dem MG Unterstand auf dem Gipfel des Schratz warst Du ja auch.

    Dazu noch die beiden Beobachter (Artillerie und Nahkampfmittel) oberhalb des kleinen Steinbruchs. Gar nicht so einfach die Sachen im Schnee zu erkennen, sieht alles anders aus :)

    Das Stück Graben, welches da wieder ausgegraben wurde, ist ein Highlight da oben, da dort - wie schon erwähnt - sehr viel plattgemacht wurde.
     
    Oliver gefällt das.
  15. Oliver

    Oliver Sehr aktives Mitglied AbzeichenUser

    FB_IMG_1713781797908.jpg FB_IMG_1713781803955.jpg FB_IMG_1713781806540.jpg FB_IMG_1713781809394.jpg FB_IMG_1713781813254.jpg FB_IMG_1713781820098.jpg FB_IMG_1713781824070.jpg FB_IMG_1713781830824.jpg FB_IMG_1713781833754.jpg FB_IMG_1713781838694.jpg
     
  16. Oliver

    Oliver Sehr aktives Mitglied AbzeichenUser

    FB_IMG_1713780348192.jpg FB_IMG_1713780350926.jpg FB_IMG_1713780353609.jpg FB_IMG_1713780356320.jpg FB_IMG_1713780358977.jpg FB_IMG_1713780364605.jpg FB_IMG_1713780367823.jpg FB_IMG_1713780370967.jpg FB_IMG_1713780375563.jpg FB_IMG_1713780391079.jpg
     
  17. Oliver

    Oliver Sehr aktives Mitglied AbzeichenUser

    So, das waren 13 km, und 800 HM:). Kann ich nur empfehlen. Verlängerung zum Linge möglich, da wird allerdings gerade ordentlich umgebaut,
    FB_IMG_1713780394498.jpg FB_IMG_1713780396788.jpg FB_IMG_1713780399439.jpg FB_IMG_1713780402447.jpg FB_IMG_1713780404795.jpg FB_IMG_1713780407457.jpg FB_IMG_1713780411650.jpg FB_IMG_1713780416560.jpg FB_IMG_1713780419741.jpg FB_IMG_1713780436734.jpg
     
  18. Oliver

    Oliver Sehr aktives Mitglied AbzeichenUser

    Ja, ich mochte die Ecke schon 2011 als ich das erste Mal oben war. Wenn man bedenkt, wie die Bengels aus den Pyrenäen gegen den kleinen Steinbruch angerannt sind, nachdem sie schon auf den Berg überhaupt mussten...
     
    Schratzmännle gefällt das.
  19. T.Ehret

    T.Ehret Super-Moderator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenSumo AbzeichenSponsorNeu

    Hallo,
    Zu #48: könnten die kolorierten Karten der Reihe Kriegsbilder aus den Vogesen (photogr. M. Wipperling) passen?

    KB1.jpg
    KB2.jpg
    Gruß, Thierry
     
    Oliver gefällt das.
Helmut Weitze Deutsche Gesellschaft für Heereskunde Heeresgeschichten Military-Books 1418 IR 69 Deutsche Gefallene des 1. Weltkrieges RIR 68 Ordensforum Military-Books 1418 DGW Military-Books 1418