↑ ↓

Großraum Hartmannsweilerkopf - Reisetipps?

Dieses Thema im Forum "Fahr mal hin......." wurde erstellt von Adebar, Sep. 28, 2023.

  1. Schratzmännle

    Schratzmännle Sehr aktives Mitglied AbzeichenUser

    Ja, Wipperling hat ausschließlich Fotos aus dem Bereich der AAA gemacht, und mit Sicherheit sind einige von ihm aus der Gegend. Die Karte die Du gepostet hast passt jedenfalls sehr gut!
     
  2. Schratzmännle

    Schratzmännle Sehr aktives Mitglied AbzeichenUser

    Ja, sie haben es oft versucht, aber trotz aller Verluste haben sie den Durchbruch nicht geschafft.
     
  3. Schratzmännle

    Schratzmännle Sehr aktives Mitglied AbzeichenUser

    upload_2024-4-22_14-54-17.jpeg
    dieser Gefechtsstand am Schneiden (wohl für den Angriffsfall da sonst zu nahe an der Front) wurde aber erst ab 1917 gebaut und scheint nie richtig fertig geworden zu sein
     
    Oliver gefällt das.
  4. Oliver

    Oliver Sehr aktives Mitglied AbzeichenUser

    Gute Frage....Von den Stellungen her war der Bereich französisch. Schussrichtung zur Deutschen Seite. Ob die Deutschen dort jemals auf dem Ormont Sattel drauf waren....Ich weiss es nicht. Wir haben auch zahlreiche Felsformationen dieser Art gesehen. Von den Deutschen weitaus mehr ausgebaut. Siehe hier Roche mere Henry... Laut Tafeln soll hier auch Minenkrieg stattgefunden haben. Für uns wahrlich interessant aber keinerlei Anzeichen dafür gefunden.
    FB_IMG_1713791995663.jpg FB_IMG_1713792004907.jpg FB_IMG_1713792008735.jpg FB_IMG_1713792011090.jpg FB_IMG_1713792014269.jpg FB_IMG_1713792016914.jpg FB_IMG_1713792019282.jpg FB_IMG_1713792021748.jpg
    FB_IMG_1713792024579.jpg FB_IMG_1713792027297.jpg
     
    Zuletzt bearbeitet: Apr. 22, 2024
    Lars13, T.Ehret und Schratzmännle gefällt das.
Helmut Weitze Deutsche Gesellschaft für Heereskunde Heeresgeschichten Military-Books 1418 IR 69 Deutsche Gefallene des 1. Weltkrieges RIR 68 Ordensforum Military-Books 1418 DGW Military-Books 1418