↑ ↓

Hallo aus Augsburg

Dieses Thema im Forum "User-Neuvorstellungen" wurde erstellt von Divide, Okt. 9, 2023.

  1. Divide

    Divide Mitglied AbzeichenUser

    Guten Tag mein Name ist Daniel. Ich bin eigentlich nur in diesem Forum, weil ich mir erhoffe dass mir jemand helfen kann herauszufinden welche Medaillen mein Ururgroßvater hatte. Er war im Krieg von 1870 bis 1871. Der Mann in der Mitte. Kujawski.jpeg
     
    Steinacher gefällt das.
  2. Military-Books1418

    Military-Books1418 Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Hallo und ein herzliches Willkommen :) Ich denke du bist hier richtig und die Profis gehen da gleich dran !

    Patrick
     
  3. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Hallo Daniel!
    Erstmal herzlich Willkommen hier bei uns!
    Kannst Du den Bereich mit den Medaille etwas größer einstellen?
    Von rechts nach links vermute ich:

    70/71er Kriegsdenkmünze
    https://www.ehrenzeichen-orden.de/kaiserreich/kriegsdenkmunze-fur-kampfer-18701871.html

    Centenarmedaille
    https://www.ehrenzeichen-orden.de/deutsche-staaten/kaiser-wilhelm-i-erinnerungsmedaille-1897.html

    Dienstauszeichnung (vermutlich Landwehr)
    https://www.ehrenzeichen-orden.de/deutsche-staaten/landwehr-dienstauszeichnung-2-klasse-1913-4.html

    Preußische Krieger-Verdienstmedaille am Kämpferband
    https://www.ehrenzeichen-orden.de/deutsche-staaten/krieger-verdienstmedaille-1873.html

    Wenn Du uns den Namen preisgibst, könnte ich bei Ancestry mal schauen.
     
    Divide gefällt das.
  4. Divide

    Divide Mitglied AbzeichenUser

    Vielen Dank für die Hilfe. Der Nachname ist Kujawsky. Vorname leider nicht bekannt.
     
  5. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Unter dem Namen (und auch mit "i" am Ende leider niemanden gefunden).
    Muß er auch Bayer gewesen sein?
     
  6. Divide

    Divide Mitglied AbzeichenUser

    Nein er hat in Preußen gelebt. in Dirschau
     
  7. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Dann wird man bei Ancestry leider nichts finden
     
  8. Divide

    Divide Mitglied AbzeichenUser

    Trotzdem Danke
     
  9. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    In den Verlustlisten 1870/71 keinen Kujawsky.
    Kujawski zweimal.
    Einer tot aus Schroop (er kann es also nicht sein) und der andere schwer verwundet aus Konarczin.
    Paßt aber auch nicht mit Dirschau...
     
  10. Divide

    Divide Mitglied AbzeichenUser

    Im Krieg gestorben ist er nicht. Er hatt noch während des Ersten Weltkrieges gelebt.
     
  11. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Dann wurde er auch nicht verwundet. Das wird schwer, da was zu finden.
     
    Zuletzt bearbeitet: Okt. 9, 2023
  12. Divide

    Divide Mitglied AbzeichenUser

    Ich werd mal durch die ganzen Unterlagen und Bilder durchschauen, die noch im Keller liegen. Vielen Dank soweit für die Hilfe.
     
  13. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Wenn was dabei ist, immer gerne zeigen.
     
  14. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Ach so. Als Preußen hat er natürlich eine preußische Dienstauszeichnung.
     
  15. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Der rechte trägt doch auch einen preußischen IOD
     
  16. Divide

    Divide Mitglied AbzeichenUser

    Das Bild muss irgendwann kurz vor dem Ersten Weltkrieg aufgenommen worden sein. Ich nehme mal an eine Art treffen von Veteranen.
     
  17. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Ich denke eher nach Beginn des ersten Weltkrieges. Der rechte trägt sein EKII, wie es kurz nach der Verleihung getragen wurde.
     
  18. Spolei

    Spolei Sehr aktives Mitglied AbzeichenUser

    Hallo Wilkommen in unserem Forum. Leider kann man bei den Orden nur spekulieren, am Band der ersten Medaille ist eine Spange angebracht, die gehört eventuell an die 1870/71er Teilnehmer Medaille ganz rechts. An erster Position könnte eine 1864er Medaille sein. Bayerisch ist da nichts dabei.
     

    Anhänge:

    Ruhrpottpreuße gefällt das.
  19. Divide

    Divide Mitglied AbzeichenUser

    Auch gut möglich. Es gibt mehrere Bilder mit seinen Töchtern, die während des ersten Weltkrieges aufgenommen wurden.
     
  20. Divide

    Divide Mitglied AbzeichenUser

    Interessant. Ist das denn möglich, da er laut den Erzählungen seiner Enkelin nur 1870-71 im Krieg gewesen seien soll.
     
Helmut Weitze Deutsche Gesellschaft für Heereskunde Heeresgeschichten Military-Books 1418 IR 69 Deutsche Gefallene des 1. Weltkrieges RIR 68 Ordensforum Military-Books 1418 DGW Military-Books 1418