↑ ↓

Helmabzeichen 1. Garde-Infanterie-Division

Dieses Thema im Forum "Offener Bereich" wurde erstellt von Reiner, Okt. 4, 2020.

  1. Reiner

    Reiner Sehr aktives Mitglied AbzeichenUser

    Geehrte Forumsmitglieder!

    Aus meinem "Sammelsurium" von wenig bzw. unbekannten (meißt inoffiziellen) Abzeichen des I. Weltkrieges, diesmal etwas über ein Abzeichen am Stahlhelm.
    Ich gehe davon aus, dass dieses Abzeichen inoffiziell eingeführt und "stillschweigend" akzeptiert wurde. Neben dem Hohenzollern-Wappen befand sich oftmals auch eine mit Ölfarbe aufgebrachte Kompanie-Nummer auf der Rückseite des Stahlhelmes (L = Leib-Kompanie). Ich nehme an, dass diese Kennzeichnung auch für die Batterien des 1. Garde-Feldartillerie-Regiments galt.

    Gruß,
    Reiner.
     

    Anhänge:

    Zuletzt bearbeitet: Okt. 4, 2020
    IR 134 und KIR gefällt das.
  2. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Ja, genau!
    So inoffiziell dürfte es nicht gewesen, da auch der Rgt.Kdr. Graf zu Eulenburg das Abzeichen auf seinem Helm trug.
     
  3. Reiner

    Reiner Sehr aktives Mitglied AbzeichenUser

    Ja Andreas!
    Das Foto des Regimentsführers Major zu Eulenburg ist wohl das bekannteste mit diesem Abzeichen.
     
  4. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Stimmt. Führer, nicht Kommandeur... mein Fehler
     
  5. IR 134

    IR 134 Sehr aktives Mitglied AbzeichenUser AbzeichenSponsorNeu

    Hab noch 3 schöne Bilder im Netz gefunden. Das interessante ist Bild 3: es zeigt vmtl. Artilleristen, Minenwerfer o.ä. mit diesem Helmabzeichen. Sie tragen keine Litzen am Kragen, dürften also eigentlich keine Gardetruppen sein, oder?
     

    Anhänge:

    Zuletzt bearbeitet: Jan. 26, 2021
    Reiner gefällt das.
  6. Amberg

    Amberg Super-Moderator z.D. / Sponsor AbzeichenSumo AbzeichenSponsorNeu

    Moin,
    Der Uffz. rechts hat auch eine ziemlich hohe Hausnummer auf seinen Schulterklappen. 314?
    Gruß
    Wolfgang
     
  7. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Die Helmabzeichen wurden von der 1.GID getragen, soviel ich weiß
     
    Zuletzt bearbeitet: Jan. 27, 2021
  8. Reiner

    Reiner Sehr aktives Mitglied AbzeichenUser

    Hallo Stefan!
    Erstklassige und sehr detaillierte Fotos.
    Deine Anfrage kann ich Dir leider auch nicht beantworten. Das "letzte" Foto wirft wirklich wieder neue Fragen zu diesem Thema auf.

    Gruß,
    Reiner.
     
  9. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    So. Laut Baer ("Vom Stahlhelm zum Gefechtshelm") wurde das Hohenzollern-Abzeichen vpon folgenden Einheiten getragen:
    1. und 2.GRzF, 1.GFAR, GNachr.Abt. und Div.Stab.
    Könnte mir vorstellen, daß die Jungs "ohne" zum Stab gehörten und irgendwo her rekrutiert wurden.
     
Helmut Weitze Deutsche Gesellschaft für Heereskunde Heeresgeschichten Military-Books 1418 IR 69 Deutsche Gefallene des 1. Weltkrieges RIR 68 Ordensforum Military-Books 1418 DGW Military-Books 1418