Hallo, Hat jemand Zugang zu filea.com? Ich suche Henri Lemille in der Kriegsgefangenenliste des Gazette des Ardennes ("Prisonniers de la 1ère guerre mondiale") und würde gerne wissen, auf welchen Seiten der Gazette des Ardennes er zu finden ist. Im Voraus vielen Dank, Lars
Hallo Lars, meinst Du die Gefangenenliste des ICRC? Dort ist der Name Lemille Henri gleich 4mal aufgeführt. Gruß Landstürmer
Hallo Landstürmer, Danke für den Hinweis, die im ICRC habe ich bereits gefunden, nachdem ein Link im Forum gepostet wurde. Soweit ich verstehe, sollte es sich um die in der "Gazette des Ardennes" veröffentlichten Kriegsgefangenenlisten handeln. Gruss, Lars
Hallo, Habe im "Grand Memorial" 2 Henri Lemille gefunden die in Deutschland Kriegsgefangenen waren: - Lemille Henri Lucien Joseph (Jahrgang 1892) in Chemnitz interniert. AD62 Matricule - Visualiseur (pasdecalais.fr) - Lemille Jules Jean Baptiste (Jahrgang 1889) in Minden interniert. AD62 Matricule - Visualiseur (pasdecalais.fr)
Hallo Jasta, Vielen Dank, das ist auch ein sehr schöner Hinweis, die ich aber auch bereits schon gefunden habe. Laut ICRC war Henri Jules Jean Baptiste in Münster II interniert, laut "Grand Memorial" in Minden. Es geht mir spezifisch um die Kriegsgefangenenlisten wie publiziert im "Gazette des Ardennes"; die Bibliothek in Heidelberg hat sie online, aber ohne index oder vollständige Suchfunktion. Gruss, Lars
Hallo Lars, die Lager Münster und Minden gehörten beide zur 7. Kriegsgefangen-Inspektion. Eine Verlegung innerhalb dieser Inspektion war deshalb wohl nicht so ungewöhnlich. Übrigens: Die Kriegsgefangenen wurden in den großen "Stammlagern" nur verwaltet. Der größte Teil von ihnen war in Filallager weit verstreut untergebracht. Diese Orte findet man leider nicht in den bekannten Kriegsgefangenenlisten. Münster oder Minden bedeutet also nicht, dass der von Dir Gesuchte auch dort in Gefangenschaft war. Gruß Wolfgang
Hallo Wolfgang, Das wusste ich nicht, das hilft mir weiter. Ich habe einen Brief von ihm, umgesetzt auf deutsch von einen Feuerwerker im Munitionsdepot Neuenkirchen, passt also. Gruss, Lars
Kennst Du die Seite? Gruß Landstürmer http://www.geschichte-reckenfeld.de...tehung/weitere_depots/neuenkirchen/start.html
Erledigt, Ich habe ihm gefunden; laut "Gazette des Ardennes" des 3.5.1915 war er in Minden i. Westfalen. Vielen Dank für die Hilfe, Lars