↑ ↓

Hessen - Infanterie-Offizier-Säbel Hessischen Modells in Stahlscheide

Dieses Thema im Forum "Deutsche Säbel" wurde erstellt von joehau, Mai 14, 2021.

  1. joehau

    joehau Moderator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenMod AbzeichenSponsorNeu

    Modell: Infanterie-Offizier-Säbel in Stahlscheide (M1855) Extra-Säbel - Großherzogtum Hessen

    Gesamtlänge: 880 mm
    Klingenlänge: 753 mm
    Klingenbreite: 21 mm
    Länge Scheide: 787 mm


    Hersteller: HOS - Hermann Otto Schmidt, Solingen
    Lieferant: M. Neumann, Berlin, Hoflieferant


    Stempel:

    Herstellermarken HOS im Kreis auf linker Fehlschärfe
    auf dem Klingenrücken M. NEUMANN BERLIN, HOFLIEFERANT und Blattdekor
    auf der Klinge beidseitig Rankendekor und großherzogliches Herrschermonogramm


    Beschreibung:

    Gegossenes Messingbügelgefäß, zum Stichblatt hin sich verbreiternd
    zwei Portepeeschlitze vor der nach unten abgebogenen Parierendwalze
    Griffkappe aus Messingblech
    fischhautbespannter Griff, Wicklung aus 1 dicken und 2 dünnen verdrillten Drähten
    unter der Zwinge aus Messingblech befestigte Fingerschlaufe
    unsachgemäß geschärfte, einschneidige Schörklinge mit beidseitigem Hohlschliff
    Klinge beidseiting mit floralen Ornamenten und Herschermonogramm geätzt
    brünierte ( ab 1905 ) Stahlblechscheide mit asymmetrischem Schleppblech
    kombiniertes Ösen- und Ringband mit beweglicher Öse ( ab 1910 )
    Mundblech mit 2 Schrauben seitlich gesichert


    Anmerkungen:

    Selbstbeschaffter Offizier-Säbel der Großherzoglich Hessischen Infanterie-Regimenter
    Nr. 115-118 gemäß A.K.O. vom 11.09. und Großherzoglicher Ordre vom 12.09.1884.
    Mit Großherzoglicher Ordre vom 23.05.1889 trugen auch die Portepeefähnriche, welche
    die Berechtigung zum Tragen des Offizier-Seitengewehrs hatten, die Feldwebel-Lieutenants
    und die bei mobilen Formationen Verwendung findenden Offizierstellvertreter der Infanterie
    den Offiziersäbel in der Stahlscheide.

    Feldwebel, Vice-Feldwebel und Stabshoboisten bekamen vom 23.10.1889 an
    dieses Säbelmodell dienstlich gestellt.
     

    Anhänge:

    Junker47, fuchsi und rujab gefällt das.
Helmut Weitze Deutsche Gesellschaft für Heereskunde Heeresgeschichten Military-Books 1418 IR 69 Deutsche Gefallene des 1. Weltkrieges RIR 68 Ordensforum Military-Books 1418 DGW Military-Books 1418