↑ ↓

Husar 1870

Dieses Thema im Forum "Schnell gefragt" wurde erstellt von Homerjey, Dez. 11, 2008.

  1. Homerjey

    Homerjey Aktives Mitglied AbzeichenUser

    Hallo,

    ich habe dieses Husarenfoto und würde gern den Dienstgrad erfahren.

    Ich habe mich schon auf den gängigsten Husarenseiten informiert, aber den genauen Dienstgrad nicht herausgefunden.

    Was meint ihr?

    Gruß
    Thomas
     

    Anhänge:

  2. kürassier

    kürassier Sehr aktives Mitglied AbzeichenUser

    Es ist ein Subalternoffizier und da ich keinen Stern erkennen kann wohl ein Leutnant.
     
  3. Homerjey

    Homerjey Aktives Mitglied AbzeichenUser

    Hallo,

    also ein Österreicher?

    Gruß und Danke
    Thomas
     
  4. KIR

    KIR Ehrenmitglied Ehrenmitglied AbzeichenUser

    Hallo Thomas,
    ich denke das es schon ein "deutscher" Husar ist. Kürassier meint mit Subalternoffiziere, das er ein
    Leutnant oder Oberleutnant sein könnte und da er keinen Stern erkennen kann, vermutet er Leutnant.
    http://www.hussards-photos.com/ ;) Gruss Jens

    Dienstgradgruppen im deutschen Heer:
    1. Mannschaften (Gemeine): Gefreiter, Jäger, Musketier, Kanonier, etc...
    2a. Unteroffiziere (ohne Portepee): Sergeant, Unteroffizier (Corporal).
    2b. Unteroffiziere (mit Portepee): Vizefeldwebel, Feldwebel, Offiziersstellvertreter, Fähnrich (Offiziersanwärter im Unteroffiziersrang).
    3. Subalternoffiziere: (Feldwebel-Leutnant=nur in Kriegszeiten/Offizier ohne Patent), Leutnant, Oberleutnant.
    4. Hauptleute: Hauptmann oder Rittmeister.
    5. Stabsoffiziere: Major, Oberstleutnant, Oberst.
    6. Generäle: Generalmajor, Generalleutnant, General der Infanterie, Generaloberst, Generalfeldmarschall.
     
  5. kürassier

    kürassier Sehr aktives Mitglied AbzeichenUser

    Genau das meinte ich, ein preußischer Husarenleutnant.
     
  6. Homerjey

    Homerjey Aktives Mitglied AbzeichenUser

    Hallo,

    vielen Dank.
    Ich bin davon ausgegangen, dass es die Subalternoffiziere nur bei den Österreichern gegeben hat.
    Wieder was dazu gelernt:D

    Also ist es der Kragen auf dem Bild, hab ihn nur schwer erkennen können.

    Gruß
    Thomas
     

    Anhänge:

    • ddd.JPG
      ddd.JPG
      Dateigröße:
      3,9 KB
      Aufrufe:
      10
Helmut Weitze Deutsche Gesellschaft für Heereskunde Heeresgeschichten Military-Books 1418 IR 69 Deutsche Gefallene des 1. Weltkrieges RIR 68 Ordensforum Military-Books 1418 DGW Military-Books 1418