↑ ↓

Ich habe soooo einen Hals!!!!!

Dieses Thema im Forum "Schnell gefragt" wurde erstellt von Landstürmer, Jan. 24, 2021.

  1. Landstürmer

    Landstürmer Sehr aktives Mitglied / Sponsor AbzeichenUser AbzeichenSponsorNeu

    Heute Morgen wollte ich wie immer meine neue Fotopostkarte einscannen. Da bekam ich eine Fehlermeldung. Nachforschung ergab: Nach dem letzten update der Windowssoftware wird die Software meines HP Scanner/Drucker nicht mehr unterstützt. Ok, Ersatzsoftware (Empfehlung in einem HP-Forum) gesucht. Ergebnis: Total beschissene Qualität. Habe Euch mal ein Beispiel eingefügt.

    Linkes Foto: Alte Software 600dpi

    Rechtes Foto: Neue Software 1200dpi (600 war noch grauenhafter)

    Ich könnte kotzen.

    Habt Ihr ähnliche Erfahrungen gemacht und wie war die Lösung dazu?

    Viele Grüße
    Landstürmer

    600vs1200.jpg
     
  2. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Keine Ahnung. Du könntest mal den Cache des scanners bereinigen. Aber ich weiß nicht mehr, wie das geht...
     
  3. TANZANIA

    TANZANIA Aktives Mitglied AbzeichenUser

    Hallo Landstürmer,

    Das Problem ist mir leider seit Monaten ebenfalls bekannt.
    Und das bei dem neusten HP scanner/Drucker!
    Fehlerbehebung mittels neuer Software nicht möglich.
    Ich bekam die Diagnose; geht nicht mehr auf ihrem Rechner; = Neuen kaufen.(- :mad: - )
    Es ist wirklich zum Kotzen.
    Gruß Holger

    (Das einzige was ich grundsätzlich immer mache ist, das jpg-Format auf png-Format
    umzustellen; hat den Vorteil; kein weiterer Qualitätsverlust bei der Bearbeitung mit png.
    Kein Problem; - trotz Warnmeldung; hat aber jetzt nichts mit obigen Propblem zu tun.)
     
  4. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Ich habe auch einen HP. Aber einen uralten. Da gibt es glaube ich keine updates mehr..
    Ist ein HP Scanjet 300. Kann bis 2400 dpi scannen und ich bin sehr zufrieden.
     
  5. TANZANIA

    TANZANIA Aktives Mitglied AbzeichenUser

    Hallo Andreas,
    Mein Alter HP hatte ebefalls eine höhere Auflösung und auch die Wahlmöglichkeit
    zwischen mehreren Bild-Formaten. (Damals war alles besser), war aber aufgrund
    fehlender Update-Möglichkeiten mit meinem rechner nicht mehr kompatibel,
    heute ist es umgekehrt.

    Ich wünsche es dir ja wirklich nicht; aber eventuell solltest du dich schon mal
    mental auf dieses Problem einstellen.

    Gruß Holger
     
  6. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Wie gesagt, ich habe z.Z. überhaupt keine Probleme. Laut HP war das letzte update von 2015...
    Zum Glück sind scanner ja heute nicht mehr so teuer
     
  7. Landstürmer

    Landstürmer Sehr aktives Mitglied / Sponsor AbzeichenUser AbzeichenSponsorNeu

    Es liegt daran, dass die alte HP-Software nicht mehr auf dem neuen Windows und seinen Updates läuft. Angeblich wg. Sicherheit und so.
    Vermutlich benutzt Du noch das alte Windows.
    Gruß
    Wolfgang
     
  8. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Kann man so nicht sagen...
    Windows 10 Home (64bit), Version 20H2 vom 23.8.2020
    (Das habe ich so von der Infoseite des Rechners abgeschrieben. Was das genau bedeutet, weiß ich auch nicht...)
     
  9. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

  10. elbavaro

    elbavaro Aktives Mitglied AbzeichenUser

    Nur mal so ein Gedanke: wenn es an der Software liegt, dann könnte man alternative Software nehmen - oft dabei bei Bildbearbeitungssoftware.
     
  11. Deichkind

    Deichkind Super-Moderator / Ehrenmitglied Mitarbeiter AbzeichenSumo

    Oder man nimmt halt ein älteres Windows Betriebssystem.
    D.
     
  12. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Nur, damit der scanner läuft? Dann doch besser einen neuen scanner, wenn alles andere nichts bringt.
     
  13. Landstürmer

    Landstürmer Sehr aktives Mitglied / Sponsor AbzeichenUser AbzeichenSponsorNeu

    Vielen Dank für die Ratschläge und Tipps. Werde die jetzt mal austesten. Mit einem älteren Windows laufen viele neuere Anwendungen überhaupt nicht mehr. Es gibt ständig Fehlermeldungen.
    Hatte natürlich gehofft, dass noch jemand mit dem gleiche Problem beschäftigt war und es gelöst hat.

    Gruß
    Landstürmer
     
  14. fuchsi

    fuchsi Sehr aktives Mitglied AbzeichenUser AbzeichenSponsorNeu

    Moin :)

    "Hast Du die Treiber aktualisiert? "
    :rolleyes:Andreas entwickelt sich zum Compu Spezi - ich schmeiß mich hintern Zug............
    Grüße
     
  15. Landstürmer

    Landstürmer Sehr aktives Mitglied / Sponsor AbzeichenUser AbzeichenSponsorNeu

    Noch nicht. Ich warte noch darauf, dass mein Sohn von der Arbeit kommt und mir das macht. Er ist der eigentliche IT-Spezialist in unserem Haus.
    Werde Euch auf jeden Fall über den weiteren Verlauf der Fehlerbeseitigung informieren.
    Gruß
    Landstürmer
     
  16. fuchsi

    fuchsi Sehr aktives Mitglied AbzeichenUser AbzeichenSponsorNeu

    Also ich habe "keine" Probleme gehabt, obwohl mir AVAST 29 veraltete Treiber gemeldet und zur Beseitigung ein kleines Angebot unterbreitet hat.
    Da kam mir technikmajster Andreas gerade recht. Einen Treiber pro Tag aktualisieren und das ohne weitere Verpflichtungen - das reicht mir auch aus. Und Compu läuft bisher weiter.....
    Grüße
     
  17. Alpenkorps1915

    Alpenkorps1915 Moderator Mitarbeiter AbzeichenMod

    Hallo Wolfgang,

    ich benutze seit Jahren ein altes Bildbearbeitungsprogramm (Paint Shop pro 7, ist glaube ich irgendwann in den 2000ern rausgekommen), welches interessanterweise mit den Windowsversionen immer mitgewandert ist und auch auf Win. 10 ohne Probleme funktioniert. An sich ist das ein Bildbearbeitungsprogramm, aber man kann auch mit ihm scannen, bzw. den Scanner damit benutzen. Nehme es seit Jahren und habe nie schlechte Erfahrungen gemacht.

    Such dir am besten eine Alternative und verzichte auf die Originalsoftware von HP.

    Gruß
    Immanuel
     
    Schratzmännle gefällt das.
  18. Landstürmer

    Landstürmer Sehr aktives Mitglied / Sponsor AbzeichenUser AbzeichenSponsorNeu

    Hallo Immanuel,
    Danke für den Tipp, werden wir als Nächstes versuchen.
    Übrigens: Neuer Treiber installieren brachte leider keine Verbesserung.
    Haben mal in meinen Unterlagen nachgesehen. Der Drucker ist von 2010. Ein neuer Drucker wäre also auch eine mögliche Option.
    Gruß
    Wolfgang
     
  19. Schratzmännle

    Schratzmännle Sehr aktives Mitglied AbzeichenUser

    Ich habe den Canoscan 9000F (die alte, erste Version) und die Software läuft ohne wesentliche Probleme (siehe unten) auf Windows 10.
    Allerdings muss man sagen, dass spezifische Scansoftware wie Silverfast tatsächlich bessere Ergebnisse bringt. Mein kostenloses Silverfast welches mit dem Scanner kam läuft auf Windows 10 aber nicht mehr und die Software ist leider schweineteuer.
    Daher bin ich jetzt wieder bei der Original-Scanner-Software. Mein PSE8 hatte eine integrierte Schnittstelle zu dem Scanner, da waren die Ergebnisse auch besser und vor allem war es möglich wesentlich größer zu scannen. Die Originalsoftware ist auf 10000x10000 Pixel begrenzt und das reicht nicht um ein Luftbild mit 4800dpi einzuscannen, was mit PSE8 noch ging... Traurig sowas.
    Trotzdem bin ich mit dem Scanner sehr zufrieden und würde mir den Nachfolger kaufen wenn es mal wieder eine Neuauflage/Nachfolger des 9000F gibt
     
Helmut Weitze Deutsche Gesellschaft für Heereskunde Heeresgeschichten Military-Books 1418 IR 69 Deutsche Gefallene des 1. Weltkrieges RIR 68 Ordensforum Military-Books 1418 DGW Military-Books 1418