↑ ↓

Identifikation

Dieses Thema im Forum "Schnell gefragt" wurde erstellt von Ruhrpottpreuße, Sep. 10, 2008.

  1. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Habe neue Bilder bekommen. Die ersten beiden möchte ich Euch zeigen (da mit Text auf der Rückseite)
    Zu den beiden letzten Bildern bitte ich um Mithilfe. Welche Nation (oder Einheit) bei dem Gruppenbild und wen zeigt das Zweierbild? Prominenz?
    Vielen Dank
     

    Anhänge:

  2. M.G.K.1418

    M.G.K.1418 Inaktiv seit mehr als 12 Monaten

    Das Gruppenbild sieht mir nach Tschechen aus.
    Auf dem anderen Bild ist zumindest der linke Offizier ein Bayer (Aschingerborte!).
    Gruß, Marcus.
     
  3. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Hallo Marcus!
    Vielen Dank für die Info!. Hab die Bilder als Konvolut bekommen, daher leider keine Infos. Muß ich eben Stück für Stück mal schauen, was sich recherchieren läßt.
     
  4. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Auf Bild 1 steht:
    13.5.1916
    Rohrkrepierer einer schweren Feldhaubitze 13
    18km westl. Tarnopol
    Fußartillerie-Batterie 118
    Gesprengt (?) v. Lt.d.R. ?

    Die Fußart.Bttr. 118 war der 48.Res.Div. unterstellt und mit der schw. Feldhaubitze 13 ausgestattet.
    Hier ein Bild eines solchen Geschützes:
    Feldhaubitze, 150mm, M13 (schwere Feldhaubitze 13, in Stellung).JPG

    Die 48.Res.Div. gehörte zum Korps Marschall (Süd-Armee).
    Paßt auch mit Tarnopol!
    Scannen0001.jpg

    Das letzte Bild wäre noch zu lösen...
     
    Zuletzt bearbeitet: Jan. 10, 2021
  5. Piave

    Piave Aktives Mitglied AbzeichenUser

    Bisserl spät aber m..M.n. auch Tschechen.
    Madsen-LMG, M.95-Karabiner, österr. Patronentaschen, typisches Schiffchen mit dem links angebrachten Blechabzeichen mit dem tschechischen Löwen.
     
  6. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Hallo!
    Vielen Dank für die genaue Beschreibung! 12 Jahre geht doch noch...
     
  7. Amberg

    Amberg Super-Moderator z.D. / Sponsor AbzeichenSumo AbzeichenSponsorNeu

    Moin,
    = Rohrzerspringer einer ...
    Geschenk von Lt.d.R. Bo....
    Da bin ich mir aber nicht sicher.

    Ich hab' mal in den VL nach den 118ern geschaut, aber der letzte Eintrag ist vom 29.04.1916.

    Gruß
    Wolfgang
     
  8. Amberg

    Amberg Super-Moderator z.D. / Sponsor AbzeichenSumo AbzeichenSponsorNeu

    Moin Andreas,
    hast Du noch etwas zu den "Sängern" herausgefunden?
    Was ist mit "Besuch des Dwetener Unterstabes" gemeint? Ist "Dwetener" irgendein Dialekt?
    Oder ist damit der Ort Dweten (Lettland) gemeint? Da war das JB7 eingesetzt.
    Gruß
    Wolfgang
     
  9. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Hallo Wolfgang!
    Die Sänger sollen vom Jg.Rgt.z.Pf. 9 sein.
     
Helmut Weitze Deutsche Gesellschaft für Heereskunde Heeresgeschichten Military-Books 1418 IR 69 Deutsche Gefallene des 1. Weltkrieges RIR 68 Ordensforum Military-Books 1418 DGW Military-Books 1418