↑ ↓

Isonzofront Slowenien, Mengore (Tolmin)

Dieses Thema im Forum "Fahr mal hin......." wurde erstellt von Landstürmer, Juni 21, 2023.

  1. Landstürmer

    Landstürmer Sehr aktives Mitglied / Sponsor AbzeichenUser AbzeichenSponsorNeu

    War mal wieder auf Tour. Diesmal ging es nach Slowenien. Habe da die vielen noch vorhandenen steinernen Zeugen der Isonzoschlachten erwandert und besichtigt. Werde hier gelegentlich einige Beiträge dazu einstellen.

    Den Anfang machen die Stellungen auf oder am Berg Mengore in der Nähe von Tolmin. Hier ist mir insbesondere eine slowenische Einheit aufgefallen, die zu den KuK-Truppen gehörte und dort ihre Heimat gegen die Italiener verteidigte. Das IV. Infanterie-Bataillon des 53. Infanterie-Regimentes hat sich auf einer Tafel am Eingang einer der in den Felsen geschlagenen Kavernen verewigt. Die Unterzeile in slowenischer Sprache bedeutet: „Der Glanz unserer tapferen Helden“.

    Schön zu sehen, die noch erhaltenen Steinwälle in der oberen Fotoreihe.

    Gruß
    Landstürmer

    Men f.jpg
     
  2. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Hallo Wolfgang!
    Das war aber keine slowenische Einheit...
    Das 53.Inf.Rgt. war ein ungarisch-kroatisches Regiment mit Standort Agram (heute Zagreb). Das gehörte allerdings damals zu "Slavonien". Das IV.Btl. lag 1914 aber in Foca (damals "Fotscha"), welches in Bosnien-Herzegowina liegt. Volksstämme im Regiment waren 1914: 97% Kroaten, Serben und Serbo-Kroaten und 3% "andere".
    Das IV.Btl. kam später als III.Btl. zum 135. (serbo-kroatischen) Inf.Rgt.

    Kannst Du was zur 22.Feld-Kp. sagen? Wann waren die 53er denn dort?
    Ich habe sie an der Südwestfront erst ab Sommer 1917 gefunden. Waren vorher in Rußland. Ich weiß leider nicht, wann sie zu den 135er kamen.
     
    Zuletzt bearbeitet: Juni 22, 2023
  3. Landstürmer

    Landstürmer Sehr aktives Mitglied / Sponsor AbzeichenUser AbzeichenSponsorNeu

    Hallo Andreas,
    danke für die Richtigstellung.
    Die Erklärung für den slowenischen Spruch auf der Tafel könnte bedeuten, dass es einen größeren Anteil (3% andere) von Slowenen in der 22. Feldkompanie gegeben hat.
    Gruß
    Wolfgang
     
  4. Radetzky

    Radetzky Super-Moderator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenSumo AbzeichenSponsorNeu

    Servus Wolfgang!

    Werde hier gelegentlich einige Beiträge dazu einstellen.

    Das würde mich sehr freuen!
    Gruß
    Walter
     
    Landstürmer gefällt das.
Helmut Weitze Deutsche Gesellschaft für Heereskunde Heeresgeschichten Military-Books 1418 IR 69 Deutsche Gefallene des 1. Weltkrieges RIR 68 Ordensforum Military-Books 1418 DGW Military-Books 1418