↑ ↓

Italien - M1870/87 TA - Truppe d'Africa

Dieses Thema im Forum "Italien" wurde erstellt von joehau, Sep. 3, 2013.

  1. joehau

    joehau Moderator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenMod AbzeichenSponsorNeu

    Modell: Pugnale-baionetta M1870/87 TA

    Gesamtlänge: 406 mm
    Klingenlänge: 280 mm
    Klingenbreite: 24,5 mm max.
    Länge Scheide: 311 mm
    Laufring Ø : 17,2 mm

    Hersteller: nicht bekannt

    Waffe: Fucile da Fanteria Vetterli M1870, Kal.: 10,35 × 47 mm R


    Stempel:

    erhabener 'MA' Stempel in rechteckiger Vertiefung auf der Fehlschärfe rechts
    'MA' in ovaler Vertiefung auf dem Ortblech und auf dem Tragehaken
    C auf der Parierstange klingenseitig
    27, 59, D und ein A auf der Parierstange griffseitig


    Beschreibung:

    Stahlgefäß mit 2 Griffschalen Holz
    einteiliger Haltestift mit langer, außenliegender Blattfeder
    lange, abgebogene Pariersange mit Laufring
    T-Nut: 34 mm
    blanke, konisch zulaufende Klinge mit kreuzförmigem Querschnitt
    braune Lederscheide mit Messingbeschlägen
    Messing-Traghaken mit Eisenschraube für den Haltefedereinsatz


    Anmerkungen:

    Das Dolchbajonett M1870/87 TA wurde von der italienischen Truppe d'Africa,
    der Kolonialtruppe in Ital. Somaliland und Eritrea, geführt.

    Der Griff gleicht dem Säbelbajonett M1870. Die spätere Ausführung dieses
    Kolonialtruppenbajonetts wurde mit der geraden Parierstange des M1891 ausgestattet.
     

    Anhänge:

Helmut Weitze Deutsche Gesellschaft für Heereskunde Heeresgeschichten Military-Books 1418 IR 69 Deutsche Gefallene des 1. Weltkrieges RIR 68 Ordensforum Military-Books 1418 DGW Military-Books 1418