↑ ↓

Jacke MD91, was ist das?

Dieses Thema im Forum "Schnell gefragt" wurde erstellt von CoburgLW, Sep. 10, 2009.

  1. CoburgLW

    CoburgLW Inaktiv seit mehr als 12 Monaten

    Habe gerade diese Jacke angeboten bekommen.
    Was ist das für eine?
    Modell 1891?

    Danke und Gruß, Martin
     

    Anhänge:

  2. IR 133

    IR 133 Gast

    Auf den ersten Blick ein sächs. Leibgrendier.Das gekrönte AR steht für den Regenten Albert von Sachsen welcher bis 1902 regierte . Seltsam, aber der Rock sieht grau aus. Am Kragen ist jedoch ( zumindest für mich ) eine blaue Kante erkennbar.Die Zusammenstellung mutet etwas eigenartig an.


    IR 133
     
  3. leibgrenadier

    leibgrenadier Aktives Mitglied AbzeichenUser

    Das ist ein wohl privat beschaffter Waffenrock der Friedensuniform M 1915/16.

    Feldgraues Tuch mit Friedensmäßigem Kragen, Aufschlägen und Knöpfen.
     
  4. IR 133

    IR 133 Gast

    Nicht mit den Klappen eines Regenten der bereits 1902 starb.Die Klappen der Infanterie zum Friedensrock 1915 waren weiß.Die Monogramme rot.
     
  5. IR 133

    IR 133 Gast

    Einzige für mich derzeit plausible Erklärung : Der Waffenrock ist ein Friedensrock M 1915 - nur wurde hier offenbar ergänzt.Aus Unwissenheit der falsche Kragen ( den blauen Vorstoß gab es an der Friedensunform auch nicht) sowie die komplett falschen Klappen.Diese sächs. Form der Klappen ( rechteckig) wurde bereits zur Uniform M 1907 nicht mehr getragen.

    IR 133
     
  6. CoburgLW

    CoburgLW Inaktiv seit mehr als 12 Monaten

    Habe gerade mit Christian telefoniert. Er meinte auch, dass eventuell zur Ergänzung des Rocks eine blaue Uniform verwendet wurde. Die Jacke hat innen auch Kammerstempel!
    Diese könnten dann auch von einem blauen Rock stammen. Ich lass mir mal Bilder hiervon schicken.

    Dank Euch schon mal!


    Gruß Martin
     
  7. IR 133

    IR 133 Gast

    Ich bin gespannt!Ich kann mir schwer vorstellen, dass damals soviel Aufwand betrieben wurde und um ein altes Innenfutter eine neue Jacke genäht wurde.
    Zumindest wäre damals der Umstand mit den falschen Klappen nicht toleriert worden. Freu mich auf die Bilder.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: Sep. 11, 2009
  8. CoburgLW

    CoburgLW Inaktiv seit mehr als 12 Monaten

    Hier nochmal zwei weitere Bilder!
     

    Anhänge:

  9. IR 96

    IR 96 Sehr aktives Mitglied AbzeichenUser

    Den Stempel MD kenne ich von österreichischen Uniformen (Montur-Depot) ?????

    Übrigens..... das Sofa haben wir auch
     
  10. IR 133

    IR 133 Gast

    MD stand in Sachsen für Montierungs Depot . Das Jahr 1891. Später lief es wie üblich unter der Bezeichnung Bekleidungsamt.Sorry , aber ein Rockinnenfutter von 1891, der Kragen sowie die Klappen ( abgesehen davon dass es die falschen und zur Friedensuniform unpassenden wären )mindenstens ebenso alt - das hat für mich mit einer originalen Friedensuniform nichts mehr zu tun.


    IR 133
     
  11. malborghetto

    malborghetto Sehr aktives Mitglied AbzeichenUser

    Wie ich vermutet habe.
    Flickschusterei aus wohl originalen Teilen (zumindest Futter, Kragen, Klappen und Aufschläge).
    Lass die Finger davon Martin!

    Gruß, Christian
     
  12. Alek

    Alek Inaktiv seit mehr als 12 Monaten

    Hallo,
    Ich möchte zu der Jacke etwas los werden. Den diese gehört mir, habe diese Jacke über das MFF als original gekauft.
    Möchte es einfach verhindern dass ich es hier dargestellt wird als ob ich dem Martin was böses wollte. Da bin ich nicht der typ für. Wenn es eine Mogelpackung ist was die Jacke anbetrifft muß ich schon sicher gehen wenn ich das Geld zurück fordere.
    Gibt es Jemanden der expetisen für Jacken austellt? Für jede Hilfe bin ich wirklich dankbar.
    Wäre sogar bereit jemanden der sich damit auskennt die jacke zuzuschicken um sie zu begutachten, den meiner meinung nach ist es von der machart her i.O. also was das vernähte angeht vom rest habe ich leider herzlich wenig ahnung.

    Alek
     
  13. CoburgLW

    CoburgLW Inaktiv seit mehr als 12 Monaten

    HAllo Alek!

    Keine Sorge ;) Ich hatte sie hier eingestellt, um zu sehen was es ist. Habe in keinem Buch etwas Vergleichbares gefunden. Ich mache Dir ja auch keine Vorwürfe zu der Jacke!
    Wenn Du sie aus dem anderen Forum hast, dann besteht evtl. Handlungsbedarf!
    Also keine Sorgen machen, hatte ja auch keinen Namen oder sonstwas geschrieben.
    Es ging rein um die Bestimmung der JAcke!


    Gruß Martin
     
Helmut Weitze Deutsche Gesellschaft für Heereskunde Heeresgeschichten Military-Books 1418 IR 69 Deutsche Gefallene des 1. Weltkrieges RIR 68 Ordensforum Military-Books 1418 DGW Military-Books 1418