↑ ↓

gelöst Johan(n) Josef Hainz

Dieses Thema im Forum "Schnell gefragt" wurde erstellt von Gerrit, Juli 4, 2022.

  1. Gerrit

    Gerrit Aktives Mitglied AbzeichenUser

    Hallo,

    ein Bekannter bat mich, diese Fotos seines Urgroßvaters hier einmal einzustellen (sie liegen mir nur so vor) und um Informationen zu bitten.
    Johan wurde am 22.07.1886 in Dietesheim (Hessen) geboren, heiratete 1937 und verstarb am 10.10.1972.
    Das Vorkriegs-Foto sollte relativ schnell zu identifizieren sein, das Bild aus dem 1. WK birgt m.E. nicht sehr viele Informationen. Die Verlustlisten geben eine Anzahl an Johann bzw. Josef Hainz aus Dietesheim aus, so dass ich hier auch nicht weiterkomme. Bei ICRC ("HEINZ") hat die Uneinheitlichkeit der Daten dazu geführt, dass ich diese nur anhand des Geburtsjahres und Geburtsortes durchgeschaut habe - kein Treffer.
    Anfrage an das BArch wurde wohl schon gestellt.

    Was denkt Ihr?

    Vielen Dank.

    Gerrit
     

    Anhänge:

    • Hainz.jpg
      Hainz.jpg
      Dateigröße:
      228,9 KB
      Aufrufe:
      30
  2. Andreas G.

    Andreas G. Sehr aktives Mitglied AbzeichenUser

    das 1. Foto sieht für mich nach Train aus.
    Rock und Säbel würden meine ich passen

    liebe Grüße
    Andreas
     
    Gerrit gefällt das.
  3. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Hallo Gerrit!
    Bild 1 ganz klar. Train.Btl.18, hessisches Koppelschloß. Nur die Train-Btle. 12,13,18 und 19 hatten schwarzes Lederzeug.
    Wer ist es denn auf dem rechten Bild? Der Linke oder Rechte? Der Linke hat brandenburgische Aufschläge.
    Bei den VL haben wir:
    1) Johann, Unteroffizier, schwer verwundet
    2) Johann, schwer verwundet beim RIR223
    3) Johann, vermisst, ohne Einheit
    4) Johann, Gefangenschaft
    5) Josef, Gefreiter, leicht verwundet

    Beim ICRC habe ich ihn nicht gefunden, würde also 3 und 4 ausschließen.
    Die beiden machen keinen Eindruck, als wären sie Dienstgrade (man erkennt auch keinen Knopf), dann wäre 1 auch raus. Wenn er Johann heißt, wäre 5 auch raus, bliebe nur 2.
    Oder habe ich was übersehen?
     
    Gerrit gefällt das.
  4. Gerrit

    Gerrit Aktives Mitglied AbzeichenUser

    Hallo,
    ich danke Euch. Auf Train hatte ich nicht getippt, weil ich immer dachte, dass die kein Koppelschloss, sondern eine doppelte Schnalle gehabt hätten - warum ist der Krauß eigentlich kein Taschenbuch ;-)
    Es soll der linke gewesen sein. Der rechte ist wohl sein Bruder.
    VG
     
  5. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Hallo!
    Die Schnallen hatten wohl beritten Trainsoldaten. Wenn er der Mann links ist, könnte das RIR223 bei 2) ja gut passen!
     
    Zuletzt bearbeitet: Juli 6, 2022
    Gerrit gefällt das.
Helmut Weitze Deutsche Gesellschaft für Heereskunde Heeresgeschichten Military-Books 1418 IR 69 Deutsche Gefallene des 1. Weltkrieges RIR 68 Ordensforum Military-Books 1418 DGW Military-Books 1418