↑ ↓

"Kaiserliche Armee"

Dieses Thema im Forum "Lob & Tadel" wurde erstellt von M.G.K.1418, Mai 18, 2007.

  1. M.G.K.1418

    M.G.K.1418 Inaktiv seit mehr als 12 Monaten

    Ohne kleinlich wirken zu wollen: Wieso heißt der Bereich "Kaiserliche Armee 1871-1918", obwohl es diese garnicht gab? Es gab ja lediglich eine preußische, bayerische oder württembergische Armee etc.! "Kaiserlich" - und damit reichsunmittelbar - waren nur die Marine, die Schutztruppen in den Kolonien und die Polizei der Reichslande Elsass-Lothringen. Offiziell gab es eine Bundesarmee; so stehts auch in alten Vorschriften.
    Ich erwarte jetzt natürlich nicht, daß man das ändert, ich wollt's nur mal anmerken!
     
  2. Schwertfeger

    Schwertfeger Mitglied AbzeichenUser

    Upps, welcher Kaiser ist denn dann gemeint?

    Es empfiehlt sich vom
    - Deutschen Reichsheer und der kaiserlichen Marine 1871-1918
    zu sprechen, wenn man die "alte Terminologie" verwenden will. Dann ist Österreich allerdings draußen, wenn man nicht noch KuK ... einbindet.
    (DerTitel wird dann aber m. E. ein "Ungetüm".)

    Oder man verwendet
    - Deutsche und österreichische Streitkräfte 1871-1918
    als modernen und übergreifenden Ausdruck.

    M.G.K.1418 und ich wollen "das junge Forum" im übrigen auch nur gut beraten.

    Gruß

    Schwertfeger
     
Helmut Weitze Deutsche Gesellschaft für Heereskunde Heeresgeschichten Military-Books 1418 IR 69 Deutsche Gefallene des 1. Weltkrieges RIR 68 Ordensforum Military-Books 1418 DGW Military-Books 1418