Hallo zusammen! In authentischen deutschen Veröffentlichungen stoße ich immer wieder auf die Formulierung „Karakter als...“ im Zusammenhang mit der Beförderung in den einen oder anderen Offiziersdienstgrad. Die Bedeutung dieses Ausdrucks ist mir leider unklar. Ich werde diesem Nachricht eine Collage beifügen, in der die Verwendung dieses Ausdrucks rot hervorgehoben ist. Grüße, Kirill
Moin, Charakter (Karakter) in militärischen Sinne soviel wie Titel,Abzeichen und Rechte eines Ranges.Er steht aber im Range immer nach dem mit Patent Ernannten desselben Ranges. Die Verleihung des Charakters gibt keinen Anspruch auf höheres Gehalt oder Pension. Hartmann, Militär-Hand-Wörterbuch für Armee und Marine, Leipzig 1896, S.117 Durfte sich also zB Oberst nennen und trug auch dessen Abzeichen, erhielt aber nur das Gehalt oder die Pension eines Oberstlieutenants. Preiswert
In der Kaiserlichen Marine wurden "verdiente" Offizier bzw. Deckoffiziere, mit dem Zusatz "mit Charakter als ..." (z.B. Konteradmiral) aus dem aktiven Dienst verabschiedet. Dies bedeutete, dass diese Militärs die Uniform des charakterisierten Dienstgrades tragen durften, aber die Pensionen des patentierten Ranges erhielten. Die Besonderheit war, dass bei einer nächsten Aktivierung dieser Charakter in ein Patent überging und diese Personen nun diesen höheren Rang mit allen dazugehörigen Pensionsansprüchen etc. erhielten. Ist übrigens bei vielen dt. Militärs, die im 2.WK reaktiviert wurden so passiert. Eine Charakterisierung und aktiv weiterdienen ist mir in der Kaiserlichen Marine bisher nicht begegnet. Jack