↑ ↓

Karpathenkorps-Abzeichen

Dieses Thema im Forum "Verbandsabzeichen" wurde erstellt von KIR, Dez. 10, 2008.

  1. KIR

    KIR Ehrenmitglied Ehrenmitglied AbzeichenUser

    Karpathenkorps-Abzeichen oben links Silber-Stempel.
    Foto: preussischer Gefreiter vom Lichtmesstrupp (evtl. "153" ?!?).
     

    Anhänge:

  2. meisterlutz

    meisterlutz Sehr aktives Mitglied / Sponsor AbzeichenUser AbzeichenSponsorNeu

    ...
     

    Anhänge:

  3. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Das Karpathenkorps-Abzeichen wurde am 17.12.16 von höchster Stelle genehmigt, ob wohl es keine besondere Verfügung gab.
    Später folgten am 11.7.17 Bestimmungen zur Trageweise.
    Dort steht u.a., daß jeder Angehörige des Karpathenkorps trageberechtigt, der in dem Korps in den Karpathen zwei Monate Dienst getan hat.
    So kommt es auch, daß verschiedene Einheiten, die dem Karpathenkorps nur ein paar Tage zugeordnet waren, keine Berechtigung zum Tragen hatten. (Ob sich immer dran gehalten wurde, kann ich nicht sagen...)
    Das Karpathenkorps bestand aus zwei Divisionen:

    1.Inf.Div.
    Gren.Rgt.Nr.1
    Gren.Rgt.Nr.3
    Inf.Rgt.Nr.43
    3./Ul.Rgt.Nr.8
    Feldart.Rgt.Nr.16
    l.Mun.Kol.1095 und 1096
    3./Pi.Btl.Nr.1
    Pi.Kp.271
    Div.Fernsprech-Abt.Nr.1
    Div.Funker-Abt.Nr.43
    4.Krankenträger-Kp.
    Feldlazerette 13 und 16
    1.Veterinär-Lazerett
    534.Kraftfahr-Kolonne
    1./Fußart.Rgt.Nr.10 (1., 3. und 4.Batterie)

    200.Inf.Div.
    Jg.Rgt.Nr.3
    Jg.Rgt.Nr.4
    Jg.Rgt.Nr.5
    Radfahr-Kp. 203
    2./Ul.Rgt.1
    3./Jg.z.Pf.Rgt.Nr.4
    Feldart.Rgt.257
    l.Mun.Kol. 405, 1071 und 1161
    b.Pi.Kp.105
    Pi.Kp.282
    Div.Fernsprech-Abt.200
    Div.Funker-Abt.Nr.50
    214 Krankenträger-Kp.
    b.Feldlazerett 19
    Feldlazerett Nr.44
    Veterinärlazarett Nr.300
    610.Kraftfahr-Kolonne
     
  4. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Gude Jens!
    Hast Du zu dem Bild noch mehr Infos? Ich finde die Klappe vom LM sehr interessant. Ich lese aber die Nr. 133.
    Der Lichtmeßtrupp 153 gehörte zuerst zur Armee-Abt. Gronau, war dann in Lüttich und unterstand dann der 7., 2. und zuletzt der 3.Armee.
    Der LM 133 unterstand nur der 4.Armee
     
  5. KIR

    KIR Ehrenmitglied Ehrenmitglied AbzeichenUser

    Gude Andreas,
    leider ist die Karte ohne Beschriftung! Bin mir nicht sicher, dachte bisher das es sich evtl. um ein "153" handeln könnte!???
    ;) Gruss Jens


    ... ansonsten hätte ich noch eine Gruppenbild von einem Schneeschuh-Bataillon, der Unteroffizier trägt auch noch eine Edelweiss-Abzeichen.
     

    Anhänge:

  6. wolfsbur

    wolfsbur Ehrenmitglied Ehrenmitglied AbzeichenUser

    Wow, CSI-Jens war am Werke. :D
     
  7. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Ja, schade, das die meisten Karten nicht bestempelt sind. So kann man nicht viel sagen. Was meinen denn die anderen zu der Nummer?
     
  8. 3.Jäg.Rgt.

    3.Jäg.Rgt. Ehrenmitglied Ehrenmitglied

    Hallo Jens und Lutz,

    Schöne Beispiele! Beide sind ungewöhnlich.

    Eine Frage.... Diese Einheiten waren klein. Ich frage mich, was die Zahl "7" auf dem Schulterknopf vertritt?

    MfG,
    Chip
     
  9. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu


    Chip, altes Adlerauge! Ist mir noch gar nicht aufgefallen!
    Höchst interessant.
    Es gab ja 177 Artillerie-Meßtrupps, die später in Lichtmeßtrupps umbenannt wurden. (Stärke 3/95).
    Ein Lichtmeßtrupp verfügte über 5-6 Meßstellen und eine Meßplanstelle. Das wären ja 6-7 Teileinheiten.
    Ist aber nur eine Idee.
    Es kann auch sein, daß die Trupps, die auch aus Infanterie und Feldartilleriesoldaten gebildetet wurden, diese ihre alten Uniformen auftrugen, also nur die Schulterklappe gewechselt haben und so der Knopf vielleicht dran geblieben ist
     
  10. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Hab jetzt auch eins! Hab jetzt auch eins!
     

    Anhänge:

  11. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Noch´n Geweih

    Habe mir noch eines zugelegt.
     

    Anhänge:

Helmut Weitze Deutsche Gesellschaft für Heereskunde Heeresgeschichten Military-Books 1418 IR 69 Deutsche Gefallene des 1. Weltkrieges RIR 68 Ordensforum Military-Books 1418 DGW Military-Books 1418