Hallo, ich habe mal eine Karte vom Rückzug hinter den Rhein gebastelt und wollte Eure Meinung: [EDIT] Hier war eine fehlerhafte Karte. Damit diese nicht bei der Google-Bildersuche auftaucht, habe ich sie gelöscht. Die vollständige Karte gibt es nun hier zu sehen: http://www.eisenbahn.tv/2018/03/16/waffenstillstand-weltkrieg-compiegne-1918/ [/EDIT] Passt das so? Mit dem Datum 21. November bin ich mir nicht 100% sicher... Gruß Gabriel
Hallo Gabriel, leider ein großer Fehler: Maastricht liegt in den Niederlanden. Die waren am Krieg nicht beteiligt und auch nicht nachher von Belgien besetzt. Gruß Landstürmer
Die Niederlande haben aber den Rückzug der deutschen Truppen durch die Maastrichter Ecke toleriert http://feldgrau.pytalhost.com/threads/rueckfuehrung-westheer-1918.37973/#post-179482
[EDIT] Hier war eine fehlerhafte Karte. Damit diese nicht bei der Google-Bildersuche auftaucht, habe ich sie gelöscht. Die vollständige Karte gibt es nun hier zu sehen: http://www.eisenbahn.tv/2018/03/16/waffenstillstand-weltkrieg-compiegne-1918/ [/EDIT] Hast Du natürlich 100% Recht! Ging die belgische Besatzung tatsächlich Nijmegen bishoch? Wobei der Begriff "Besatzungszone" einfach Bullshit war: Luxemburg war ja z.B. auch nicht amerikanisch besetzt..
Hallo Gabriel, hier findest Du die Besatzungsgrenzen: https://de.wikipedia.org/wiki/Alliierte_Rheinlandbesetzung Gruß Landstürmer
Hier eine Karte mit den Landsgrenzen. https://nzhistory.govt.nz/media/photo/armistice-and-occupation-germany-map Charlie
In dieser Karte ist aber auch ein Fehler. Das Gebiet Eupen-Malmedy gehörte bis 1920 noch zum deutschen Staatsgebiet. Für 1918 müßte dieser Bereich auch als von Belgien besetztes Gebiet eingezeichnet sein. Gruß Landstürmer
Laut der Erklärung, die Teile Deutschlands Frankreich und Belgien beschlagnahmen wollten sind auch Grau eingezeichtnet, weil sie nicht Besetzt werden sollten sondern annektiert. Gruß Charlie
Danke für die Anregungen. Ja, die Staatsgrenzen wären nicht schlecht. Ich hab's mal probiert, sieht aber jetzt total chaotisch aus. Vielleicht ist das zuviel für eine Karte... Und ne interaktive Karte, die verschiedene Layer auf Klick einblendet, übersteigt mein Können leider etwas. Aber abgesehen davon, ist ne Neuseeländische Referenz für ein doch zentrales Stück deutscher Geschichte nicht peinlich?! Deswegen versuche ich die Karte zu machen (Nix gegen Neuseeland, für mich das schönte Land der Welt, ich war schon mehrfach dort...)