Endlich! Jetzt kann man komplett den Graben durchwandern und siehe da, die Grabenstreichen sind auch noch da und in einem verblüffend guten Zustand. Immerhin haben Fort und nähere Umgebung etwa 700000 Granaten aller Kaliber (vor allem ganz große!) eingesteckt. Teile des Zauns liegen auch noch rum und dazu Spanische Reiter, an denen noch der Stacheldraht hängt.
Naja gut, von innen sehen die Grabenstreichen dann doch nicht mehr so gut aus... Aber Teile der äußeren Mauer sind auch noch erhalten. Hier sind auch noch Teile der Halterungen des Zaunes erkennbar.
Hallo Das Durchforsten der Kehlgräben scheint gerade in zu sein,hier mal der Graben von Fort de Moulanville vom Wochenende. Gruß Flabas
Aber von Außen anschauen darf man es schon Im Gegensatz zu einigen Anderen Forts ist es aber gesichert wie Fort Knox,auch wenn man unbedingt wollte ist da so einfach kein reinkommen 8) Die Einheimische Jugend scheint dort aber Gerne mal zu feiern,was einen Riesen Berg leere Flaschen im Kehlgraben eindrucksvoll belegt Gruß Flabas
Nö ich glaube da gab es noch kein "Kanterbräu" ,das war leider ein Neuzeitliches Gelage.Nebenbei wurden wohl auch diverse Elektrogeräte ausgeschlachtet Gruß Karsten
Wie oft seid ihr denn vor Ort ? Habe nämlich vor, mit meinen Jungs dies Jahr noch hinzufahren. Ein deutschsprachiger Spezialist vor Ort wäre natürlich Klasse... Gruß, Wolf
Zum Thema: Endlich! Habe mich schon immer geärgert, nicht durch den Graben des Forts gehen zu können. Danke für diese Neuigkeit, obgleich ich vermutlich so bald nicht mehr vor Ort sein werde.