↑ ↓

Kehlgraben von Fort Douaumont vom Gestrüpp befreit!

Dieses Thema im Forum "Fahr mal hin......." wurde erstellt von RIR 81, Mai 4, 2008.

  1. RIR 81

    RIR 81 Inaktiv seit mehr als 12 Monaten

    Endlich! Jetzt kann man komplett den Graben durchwandern und siehe da, die Grabenstreichen sind auch noch da und in einem verblüffend guten Zustand. Immerhin haben Fort und nähere Umgebung etwa 700000 Granaten aller Kaliber (vor allem ganz große!) eingesteckt. Teile des Zauns liegen auch noch rum und dazu Spanische Reiter, an denen noch der Stacheldraht hängt.
     

    Anhänge:

  2. RIR 81

    RIR 81 Inaktiv seit mehr als 12 Monaten

    Naja gut, von innen sehen die Grabenstreichen dann doch nicht mehr so gut aus... :D

    Aber Teile der äußeren Mauer sind auch noch erhalten. Hier sind auch noch Teile der Halterungen des Zaunes erkennbar.
     

    Anhänge:

  3. Flabas

    Flabas Inaktiv seit mehr als 12 Monaten

    Hallo
    Das Durchforsten der Kehlgräben scheint gerade in zu sein,hier mal der Graben von Fort de Moulanville vom Wochenende.
    Gruß Flabas
     

    Anhänge:

  4. RIR 81

    RIR 81 Inaktiv seit mehr als 12 Monaten

    Sehr interessant, und das obwohl Moulainville nicht offiziell begehbar ist. ;)
     
  5. Flabas

    Flabas Inaktiv seit mehr als 12 Monaten

    Aber von Außen anschauen darf man es schon ;)Im Gegensatz zu einigen Anderen Forts ist es aber gesichert wie Fort Knox,auch wenn man unbedingt wollte ist da so einfach kein reinkommen 8) Die Einheimische Jugend scheint dort aber Gerne mal zu feiern,was einen Riesen Berg leere Flaschen im Kehlgraben eindrucksvoll belegt :(
    Gruß Flabas
     
  6. RIR 81

    RIR 81 Inaktiv seit mehr als 12 Monaten

    Vielleicht sind es alte Flaschen von einem französischen "Schausaufen" von 1916. :D

     
  7. Flabas

    Flabas Inaktiv seit mehr als 12 Monaten

    Nö ich glaube da gab es noch kein "Kanterbräu" :D ,das war leider ein Neuzeitliches Gelage.Nebenbei wurden wohl auch diverse Elektrogeräte ausgeschlachtet :(
    Gruß Karsten
     
  8. Reservist

    Reservist Inaktiv seit mehr als 12 Monaten

    Wie oft seid ihr denn vor Ort ?
    Habe nämlich vor, mit meinen Jungs dies Jahr noch hinzufahren.
    Ein deutschsprachiger Spezialist vor Ort wäre natürlich Klasse...

    Gruß, Wolf
     
  9. demag

    demag Gast

    keine angst !
    die leute vor ort sind am meisten deutschsprachigen und dies jahreslang
     
  10. RIR 81

    RIR 81 Inaktiv seit mehr als 12 Monaten

    Ich bin so 2-3 mal pro Jahr dort.

     
  11. SirQuake

    SirQuake Ehrenmitglied Ehrenmitglied

    Zum Thema: Endlich! Habe mich schon immer geärgert, nicht durch den Graben des Forts gehen zu können. Danke für diese Neuigkeit, obgleich ich vermutlich so bald nicht mehr vor Ort sein werde.
     
Helmut Weitze Deutsche Gesellschaft für Heereskunde Heeresgeschichten Military-Books 1418 IR 69 Deutsche Gefallene des 1. Weltkrieges RIR 68 Ordensforum Military-Books 1418 DGW Military-Books 1418