↑ ↓

Königreich Sachsen - Leibriemenschloss M1895/14 für das IR 108

Dieses Thema im Forum "M1895" wurde erstellt von sleepwalker, Aug. 28, 2010.

  1. sleepwalker

    sleepwalker Sehr aktives Mitglied AbzeichenUser

    Königreich Sachsen - Leibriemenschloss M1895/14 für das Königlich Sächsische Schützen-(Füsilier-) Regiment „Prinz Georg“ Nr.108 aus Dresden

    Herstellungsjahr: 1914/15
    Hersteller Schloss : verm. G.H.Osang Dreden
    Hersteller Lederwiderhalt: unbekannt
    Truppenstempel: ----

    Material:

    Kasten: Stahlblech, gewölbte Innenseite, durchgeprägte Fangöse.
    Auflage: Stahlblech mit den Initialen "PG" (gebildet durch zwei ineinander verschlungene G) für "Prinz Georg"
    Zeidorn und Steghülse: Stahl


    Hier handelt es sich um eines der seltensten deutschen Koppelschlösser.

    Zweiteiliges Koppelschloss für das Königlich Sächsische Schützen-Füsilier Regiment „Prinz Georg“ Nr.108 komplett aus verzinktem und feldgrau lackiertem Stalblech. Zweidorn ist an Steghülse angelötet.
    Es sind auch vergleichbare Stücke aus Hartzinn bekannt. Die besondere Auflage entspricht den §§52,3 i.V.m 96,2 sowie 148 des II Teils der Bekleidungsordung, Ausgabe für die sächsiche Armee von 1904.

    Als Markierung ist lediglich ein spiegelverkehrtes 1915 ersichtlich.


    Sammlung + Text- und Bildrechte Sleepwalker
     

    Anhänge:

Helmut Weitze Deutsche Gesellschaft für Heereskunde Heeresgeschichten Military-Books 1418 IR 69 Deutsche Gefallene des 1. Weltkrieges RIR 68 Ordensforum Military-Books 1418 DGW Military-Books 1418