↑ ↓

Krieg unter Wasser -U-Boot-Flottille Flandern-

Dieses Thema im Forum ""Ich lese gerade..."" wurde erstellt von Mainschiffer, Aug. 13, 2017.

  1. Mainschiffer

    Mainschiffer Moderator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenMod AbzeichenSponsorNeu

    Ich habe vor kurzem das Buch "Krieg unter Wasser" von Tomas Termote gelesen. Das Buch ist vor 2 Jahren im Verlag-Mittler erschienen und behandelt die Geschichte der Unterseebootflottille Flandern. Ich bin selbst kein besonderer U-Bootexperte, aber das Buch ist gut aufgemacht und liest sich gut. Neben einem allgemeinen historischen Hintergrund gibt es viele Details zu den eingesetzten Booten und deren Technik und Ausrüstung, zu den Einsätzen der Boote -für jedes Boot einen kurzen "Lebenslauf"-, den Offizieren und den Örtlichkeiten der flandrischen Küste (U-Bootbunker, Küstenbatterien). Das Buch ist gut bebildert, wobei sich nicht nur viele historische Aufnahmen aus dem 1. WK finden, sondern auch Fotos von den Örtlichkeiten heute, von erhaltenen Exponaten und -der Verfasser ist auch Taucher- zahlreiche Unterwasserfotos der verschiedenen Wracks. Mir hat das Buch gut gefallen und ich habe es seit dem ersten Durchlesen auch immer wieder nochmal in die Hand genommen.

    Stefan
     
  2. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Hallo Stefan!
    Hört sich interessant an!
    Für 20.- nicht zu teuer
     
  3. karli

    karli Moderator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenMod AbzeichenSponsorNeu

    Ja das Buch ist durchaus zu empfehlen.T.Termote dürfte ja für Marinehistoriker nicht unbekannt sein, insbesondere zu seinen Veröffentlichungen zu den Wracks im Kanal.
    Hier kann ich eigentlich nur auf die Buchrezession von Dirk Nottelmann vom Arbeitskreis Krieg zur See 1914-18 hinweisen:
    http://www.buchschapp.seekrieg14-18.de/Krieg_unter_Wasser.htm

    Gruß
    Rainer
     
  4. Mainschiffer

    Mainschiffer Moderator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenMod AbzeichenSponsorNeu

    "T.Termote dürfte ja für Marinehistoriker nicht unbekannt sein, insbesondere zu seinen Veröffentlichungen zu den Wracks im Kanal."

    Hallo Rainer,

    ich habe auf Deinen Beitrag hin mal schnell im Internet nach anderen Veröffentlichungen von T. Termote geschaut und bin auch fündig geworden. Scheint aber nichts in deutscher Sprache dabei zu sein oder gibt es etwas?

    Gruß
    Stefan
     
  5. karli

    karli Moderator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenMod AbzeichenSponsorNeu

    Hallo Stefan,
    er hat einige Bücher veröffentlicht,aber nicht auf Deutsch, so zum Bsp.:
    "Schatten en scheepswrakken boeiende onderwaterarcheologie in de Noordzee";"The Raid On Zeebrugge: 23 April 1918", Streckenweise als Mitautor. Er ist eigentlich als Taucher bekannt geworden,soweit es mir bekannt ist,und auf Grund seiner Taucherunternehmungen im Kanal hat er dann später weitere Forschungen zu den diversen Sachverhalten angestellt.

    Gruß
     
Helmut Weitze Deutsche Gesellschaft für Heereskunde Heeresgeschichten Military-Books 1418 IR 69 Deutsche Gefallene des 1. Weltkrieges RIR 68 Ordensforum Military-Books 1418 DGW Military-Books 1418