↑ ↓

Kriegsopfer I.WK Stadt Essen

Dieses Thema im Forum "Suche & Info's zu Personen" wurde erstellt von Eberhard, März 9, 2022.

  1. Eberhard

    Eberhard Sponsor AbzeichenSponsor

    Hallo Feldgraue,

    während des I. Weltkrieges und darüber hinaus, war die Firma Krupp (heute Thyssen-Krupp)

    https://de.wikipedia.org/wiki/Krupp-Gussstahlfabrik

    der größte Arbeitgeber in Stadt und Landkreis Essen und im mittleren Ruhrgebiet und hatte
    auch einen sehr großen Anteil an der Deutschen Rüstungsproduktion (z.B. Dicke Bertha …).

    https://de.wikipedia.org/wiki/Dicke_Bertha

    Dem wollte ich auch in meinem Projekt „Kriegsopfer I.WK Essen“ entspr. Rechnung tragen
    und die „Kruppianer“ in meiner Kriegsopferdatenbank (ca. 27.000 Datensätze) ermitteln.

    Über die Lösung dieser Aufgabenstellung möchte ich euch in diesem Beitrag berichten.

    Hierbei war mir besonders ein Hinweis von Feldgrau-Mitglied Stefan (Cemijo) hilfreich.
    (Hallo Stefan, danke für Deinen Tip und Unterstützung, mache jetzt selbst weiter. :))

    Die Firma Krupp hat während des I. Weltkrieges regelmäßig Sammel-Todesanzeigen für die
    im Krieg gefallenen Werksangehörigen in der Essener Volkszeitung herausgegeben, deren
    Ausgaben als Digitalisat im Internet zur Auswertung durch Forscher zur Verfügung stehen.

    Hier mal als Beispiel die Essener Volkszeitung vom 04.04.1915.

    https://zeitpunkt.nrw/ulbbn/periodical/zoom/13636066

    [​IMG]

    Diese Anzeigen gleiche ich mit meiner Datenbank ab und markiere die entspr. Datensätze.

    [​IMG]

    Die Anzeigen enthalten neben Beruf und Arbeitsstätte auch die Einheit und den Dienstgrad.

    Alleine im April 1915 sind z.B. 8 Sammel-Todesanzeigen mit 95 Kruppianern erschienen.

    Von Kriegsbeginn bis E04/1915 konnte ich bisher schon ca. 450 Kruppianer recherchieren.

    Wenn man das über die Kriegszeit hochrechnet, kommen da mehrere tausend zusammen.

    Bis Ende 1916 funktioniert auch der Abgleich mit der Dt. Verlustliste I.WK recht gut, aber
    dann wird es leider sehr schwierig, weil dann bis ca. Ende 1918 die Angabe der Einheit fehlt.

    Man sollte mal drüber Nachdenken ob man die Dt. Verlustliste da nicht nachbessern sollte.

    Als Zusatznutzen findet man bei den Recherchen manchmal noch Kriegsopfer, auf die man
    ohne die Auswertung dieser neuen Quelle vermutlich gar nicht aufmerksam geworden wäre.

    Ich hoffe diese Informationen, sind vielleicht für einige von euch von Interesse.

    Gruß Eberhard
     
    Military-Books1418 gefällt das.
  2. Deichkind

    Deichkind Supermoderator / Ehrenmitglied AbzeichenMod

    Hallo Eberhard,
    gut gemacht. Mit der zunehmenden Digitalisierung der Zeitungsbestände in Archiven und Bibliotheken stehen den interessierten Kreisen diese aufschlussreichen Quellen nun viel einfacher zur Verfügung.
    Gut, dass sie von Dir auf diese Weise genützt werden.
    D.
     
  3. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Supermoderator / Ehrenmitglied Mitarbeiter AbzeichenSumoSpo

    Ja, klasse Arbeit, Eberhard!
    Für alle Essener hochspannend!
     
  4. Lars13

    Lars13 Bekanntes Mitglied AbzeichenUser

    Hallo Eberhard,
    Ein schöner Quelle; muss man da alle Seiten lesen um die Krupp-Anzeigen zu finden?
    Gruss,
    Lars
     
  5. Frank FF

    Frank FF Bekanntes Mitglied AbzeichenUser

    alle Seiten nicht , der Sucher findet sie schnell, wenn man ein geübtes Auge hat :rolleyes: so wie Eberhard ....

    und wie kam Eberhard darauf dort zu suchen ?
     
  6. Eberhard

    Eberhard Sponsor AbzeichenSponsor

    Der erste Hinweis kam im Projekt Verlustliste IR173 von Cemijo.

    Und da bin ich dann auf die Sammel-Todesanzeigen gestoßen.

    Gruß Eberhard
     
  7. Eberhard

    Eberhard Sponsor AbzeichenSponsor

    Hallo Feldgraue,

    hier noch eine Ergänzung zu meinem ersten Beitrag.

    Bei meinen Recherchen zu den „Kruppianern“ habe ich festgestell, das in der Esserner
    Volkszeitung auch Sammel-Todesanzeigen für städtische Bedienstete erschienen sind.

    Hier als Beispiel eine Anzeige aus der Essener Volkszeitung vom 18.04.1915

    [​IMG]

    Wie wohl in vielen anderen großen Städten, gab es auch in Essen (altes Rathaus)
    ein Denkmal für die im ersten Weltkrieg gefallenen Bediensteten der Stadt Essen.

    Die Gedenktafeln -eine fehlt- sind heute im Essener Ruhrmuseum eingelagert.

    [​IMG]

    Auf den Tafeln sind wie meist üblich, nur Name und Vorname aufgeführt.

    Es gibt aber eine Abschrift und da ist zusätzlich noch der Beruf angegeben.

    [​IMG]

    Der Abgleich mit den Todesanzeigen vereinfacht die Indentifizierung erheblich.

    Gruß Eberhard
     
    fuchsi gefällt das.
  8. Eberhard

    Eberhard Sponsor AbzeichenSponsor

    Hallo Feldgraue,

    ich suche gerade wieder neue Sterbeanzeigen von Krupp in der Essener Volkszeitung.

    Ein geübter Blick auf die kleinen Vorschauseiten am unteren Rand hilft da schnell weiter.

    upload_2022-3-11_14-34-50.png


    upload_2022-3-11_14-32-41.jpeg

    Gruß Eberhard
     
    Frank FF gefällt das.
  9. Lars13

    Lars13 Bekanntes Mitglied AbzeichenUser

    Vielen Dank Eberhard,
    Das probiere ich auch mal.
    Gruss,
    Lars
     
  10. Lars13

    Lars13 Bekanntes Mitglied AbzeichenUser

    Hallo Eberhard,
    Mit etwas Übung gut zu sehen :)
    Leider, nach 2 Ehrenlisten von 1915 (nach dem Sterbedatum 17.12.1915) und 70 Ehrenlisten von 1916, ohne Erfolg. Der Ferdinand Giebeler die bei Krupp arbeitete wie genannt auf https://forum.ahnenforschung.net/archive/index.php/t-8176.html muss dann ein anderer gewesen sein als "meinen" vom A.B. 62.
    Gruss,
    Lars
     
  11. Eberhard

    Eberhard Sponsor AbzeichenSponsor

    Hallo Lars,

    den Ferdinand Giebeler habe ich, da in Essen geboren, auch in meiner Projektliste. Siehe Anlage.

    Bin mit dem Krupp-Abgleich aber erst im Mai 1915 zugange. Ich suche ja nicht einen, sondern alle.

    Wenn ich nach was finden sollte, melde ich mich.

    Gruß Eberhard
     

    Anhänge:

  12. Lars13

    Lars13 Bekanntes Mitglied AbzeichenUser

    Vielen Dank Eberhard,
    Die Datei habe ich schon einmal von Dir in einem anderen Thread über AB 62 erhalten :)
    Hoffentlich kannst du einige IR 173 Lücken schließen.
    Gruss,
    Lars
     
  13. Eberhard

    Eberhard Sponsor AbzeichenSponsor

    Sorry, da schaue ich nicht nach ob ich das schon mal geschickt habe.

    Die Auswertung der Kruppianer z.Zt. 475 (Todesanzeigen bis 06.05.1915 ) kommt
    ja vor allem dem Projekt "Essener" zugute, aber darunter waren auch -25- 173er.

    Gruß Eberhard
     
    Lars13 gefällt das.
  14. Eberhard

    Eberhard Sponsor AbzeichenSponsor

    Hallo Feldgraue,

    bei meinen Recherchen zu dem Kupp-Mitarbeiter

    upload_2022-3-15_23-43-21.png

    bin ich auf folgende Informationen gestoßen.

    upload_2022-3-15_23-45-24.png


    https://des.genealogy.net/search/show/1159468

    upload_2022-3-15_23-47-33.png

    https://des.genealogy.net/search/show/11746975

    upload_2022-3-15_23-48-7.png

    https://des.genealogy.net/search/show/11049911

    upload_2022-3-15_23-48-39.png

    Außer Rademacher, sind noch 3 weitere im MGB im Zusammenhang mit der Aydsa aufgeführt.

    http://www.denkmalprojekt.org/2018/vl-kleiner-kreuzer-emden.html

    upload_2022-3-15_23-49-55.png

    https://de.wikipedia.org/wiki/SMS_Emden_(1908)

    upload_2022-3-15_23-50-41.png

    https://de.wikipedia.org/wiki/Ayesha_(Schiff)

    Screenshot 2022-03-15 235209.png

    Demnach muß Joseph Rademacher wohl dem Landungszug der SMS-Emden angehört haben,
    der dann mit dem gekaperten Schoner Ayesha von den Cocos-Inseln entkommen konnte.

    Auf der weiteren Flucht ist er dann wohl bei einem Feuergefecht in Arabien bei Rasel-Aswald? gefallen.

    Ist doch interessant was man bei einer Recherche so alles herausfinden kann.

    Gruß Eberhard
     
    Zuletzt bearbeitet: März 15, 2022
    karli, fuchsi, Amberg und 4 anderen gefällt das.
  15. jaba1914

    jaba1914 Moderator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenMod

    Jeder Beitrag zur Forschung ist wichtig und gebührt unser Dank.
    Auch das du die Ergebnisse uneigennützig veröffentlicht sein dir gedankt.
     
  16. Eberhard

    Eberhard Sponsor AbzeichenSponsor

    Hallo Feldgraue,

    hier mal ein erster Zwischenstand bei der Auswertung der "Kruppianer".

    Nach Auswertung von 56 Krupp-Sammel-Todesanzeigen im Zeitraum von 09.1914
    bis 06.1915 konnten 601 Kruppianer (darunter auch -30- 173er) verifiziert werden.

    Screenshot 2022-03-21 224125.png

    Der Abgleich geht meistens problemlos, auch bei Einträgen die man bisher noch nicht gefunden hatte.

    Hier mal als Beispiel eine Todesanzeige aus der Zeitung vom 23.05.1915

    Screenshot 2022-03-22 105729.png

    Über die Dt. Verlustliste I.WK findet man in folgendem Eintrag noch den Geburtsort.

    Screenshot 2022-03-22 110319.png

    Auch die Reg-Verlustliste des IR145 hat Informationen dazu und liefert Todesdatum und -ort.

    Screenshot 2022-03-22 110708.png

    Und nach entspr. Suche in der VDK Online-Datenbank findet man noch den Bestattungsort.

    Screenshot 2022-03-22 111109.png

    Screenshot 2022-03-22 112703.png
    Screenshot 2022-03-22 112739.png


    Und schon hat man zu Jakob Jene alle erreichbaren Daten recherchiert.

    Ein Blick in die Sterbeurkunde würde sicher noch mehr Erkenntnisse bringen.

    Aber die wurde in Essener Standesämtern bisher leider noch nicht gefunden.

    Vielleicht wohnte Jakob Jene ja zuletzt in einer Nachbarstadt von Essen?

    Man sieht hier, Todesanzeigen sind doch eine sehr hilfreiche Datenquelle.

    Das funktioniert aber nur, wenn die Einheit des Gefallenen angegeben ist.

    Das mal hochgerechnet, kommen da am Ende über 3.000 Kruppianer heraus.

    Gruß Eberhard
     
    Zuletzt bearbeitet: März 22, 2022
    Military-Books1418 und Nordarmee gefällt das.
  17. Deichkind

    Deichkind Supermoderator / Ehrenmitglied AbzeichenMod

    Eindruvcksvoll!
    D.
     
  18. Landstürmer

    Landstürmer Sponsor AbzeichenSponsor

    Hallo Eberhard,
    ab 38:40 in der unten genannten Fernsehdoku ist genau dieses Ereignis filmisch dargestellt worden:


    Gruß
    Wolfgang
     
    Nordarmee und Eberhard gefällt das.
  19. Eberhard

    Eberhard Sponsor AbzeichenSponsor

    Hallo Wolfgang,

    schau mir das gerade an. Toller Film.

    Gruß Eberhard
     
  20. T.Ehret

    T.Ehret Bekanntes Mitglied AbzeichenUser

    Hallo,
    Hier Sterbefall für J. Jene.
    Jene.jpg
    Gruß, T. Ehret
     
House Of History Heeresgeschichten Hans Tröbst Sammlergemeinschaft Deutscher Auszeichnungen Wöschler Orden Militaria und Antiquitäten