↑ ↓

Kriegsweihnachten 1916 - Ein Zeichenbuch

Dieses Thema im Forum "Dies & Das" wurde erstellt von RIR 81, Dez. 20, 2007.

  1. RIR 81

    RIR 81 Inaktiv seit mehr als 12 Monaten

    Ich poste dies einfach mal als kleines Weihnachts-Spezial hier rein.

    Im Kriegsjahr 1916 erhielt eine Krankenschwester namens Else von ihren Pfleglingen aus dem Zimmer 25 des Reservelazaretts Euskirchen dieses kleine Zeichenbuch als Geschenk. Einer der verwundeten Soldaten war ein richtiger Meister mit dem Bleistift. Vergleicht mal die Zeichnungen mit dem Foto, man kann alle Soldaten wiedererkennen.

    In diesem Sinne wünsche ich uns allen frohe, besinnliche und ganz besonders friedliche Weihnachten 2007!
    Auf das wir nie wieder eine Kriegsweihnacht erleben müssen... :s8:
     

    Anhänge:

  2. RIR 81

    RIR 81 Inaktiv seit mehr als 12 Monaten

    Die restlichen Zeichnungen sowie das Foto:
     

    Anhänge:

  3. Hanseat

    Hanseat Ehrenmitglied Ehrenmitglied AbzeichenUser

    Traumhaft :s39:

    Ein richtiger Schatz, den Du da hast ! Glückwunsch !

    Zudem auch noch die Namen der einzelnen Soldaten !
     
  4. Kaisertreu

    Kaisertreu Ehrenmitglied Ehrenmitglied

    MEGA! Solche Sachen liebe ich auch! =)
     
  5. wolfsbur

    wolfsbur Ehrenmitglied Ehrenmitglied AbzeichenUser

    ein tolles skizzenbuch! gratuliere dir!

    wirklich sehr schön gemacht. schwester else wird sich sehr gefreut haben. :]

    danke dir fürs zeigen.

    gruß
    thorsten
     
  6. FurchtlosundTreu

    FurchtlosundTreu Inaktiv seit mehr als 12 Monaten

    Wunderschönes Büchlein! Ein richtiger Schatz! Danke dass du es eingestellt hast.
    Gruß Albert


    :s32:
     
  7. Feldgrau

    Feldgrau Ehrenmitglied Ehrenmitglied AbzeichenUser

    wirklich klasse sowas zu besitzen!
    beneide dich!

    gruss jürgen
     
  8. IR 96

    IR 96 Sehr aktives Mitglied AbzeichenUser

    Aus einem Andachtsbüchlein von 1946 !!!

    " Die ewige Wacht

    Einmal im Jahr, in der heiligen Nacht, verlassen die toten Soldaten die Wacht, die sie für Deutschlands Zukunft stehn.
    Sie kommen nach Haus, nach Art und Ordnung zu sehn.
    Schweigend treten sie ein in den festlichen Raum -
    den Tritt der genagelten Stiefel, man hört ihn kaum -
    Sie stellen sich still zu Vater, Mutter und Kind,
    aber sie spüren, daß sie erwartete Gäste sind:
    Es brennt für sie eine rote Kerze am Tannenbaum,
    es steht für sie ein Stuhl am gedeckten Tisch,
    es glüht für sie im Glase dunkel der Wein.
    Und in die die Weihnachtslieder, gläubig und frisch,
    stimmen sie fröhlichen Herzens mit ein.

    Hinter dem Bild im Stahlhelm dort an der Wand
    steckt ein Tannenzweig mit silbernem Stern.
    Es duftet nach Tannen und Äpfeln und Mandelkern."

    In diesem Sinne allen ein gesegnetes Weihnachtsfest !
     
  9. RIR 81

    RIR 81 Inaktiv seit mehr als 12 Monaten

    Danke an alle! :s10: :D
     
Helmut Weitze Deutsche Gesellschaft für Heereskunde Heeresgeschichten Military-Books 1418 IR 69 Deutsche Gefallene des 1. Weltkrieges RIR 68 Ordensforum Military-Books 1418 DGW Military-Books 1418