↑ ↓

L. M. A. 163

Dieses Thema im Forum "Schnell gefragt" wurde erstellt von Ruhrpottpreuße, März 14, 2017.

  1. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Hallo!
    Ich habe ein Luftbild ersteigert. Unten auf dem Bild sieht man handschriftlich: L.M.A.163
    Sonst keine Markierung.
    Das Bild kommt erst die Tage, ich wollte aber schon mal etwas vor-recherchieren.
    Weiß jemand, was das für eine Abk. ist?
    Ich dachte zuerst an Lichtmessabteilung, aber es gab nur Lichtmesstrupps.
    Leichte-Minenwerfer-Abteilung macht auf einer Luftaufnahme keinen Sinn, außerdem hatten die leichten MWA Zahlen ab 200 aufwärts.
    Vielen Dank!
     
    Zuletzt bearbeitet: März 14, 2017
  2. schwarze Katze

    schwarze Katze Sehr aktives Mitglied AbzeichenUser AbzeichenSponsorNeu

    ich denke eher:
    Luft M ... Abteilung
     
  3. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Hallo Roberto!
    Das dachte ich auch, fand aber nichts äquivalentes mit der Nummer. Es muß azch keine Einheit sein, vielleicht nur eine Archivnummer. Hoffentlich kommt es bald. So "trocken" ist ja auch doof...
     
  4. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Ich habe mal die Aufnahme aus ebay genommen. Der Kopierschutz ist ja egal, hab´s ja gekauft.
    Auf der RS steht ein Ort, den kann man in dem Angebot aber nicht erkennen. Da muß ich warten, bis es da ist.
    Schön, daß man fünf zerschossene Tanks sieht
     

    Anhänge:

  5. schwarze Katze

    schwarze Katze Sehr aktives Mitglied AbzeichenUser AbzeichenSponsorNeu

    Was steht denn sonst so üblicherweise als "Urheber" auf Luftaufnahmen?
     
  6. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Eigentlich nichts...
    Da steht die Einheit, Datum, Name des Piloten und das Planquadrat
     
  7. schwarze Katze

    schwarze Katze Sehr aktives Mitglied AbzeichenUser AbzeichenSponsorNeu

    Wie hört sich leichte Minenwerfer Abteilung 163 an?
     
  8. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Hallo Roberto!
    Da hast Du aber den letzten Satz in #1 nicht gelesen...
     
  9. schwarze Katze

    schwarze Katze Sehr aktives Mitglied AbzeichenUser AbzeichenSponsorNeu

    ;)ist wohl schon ne form von Alz.
     
  10. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

     
  11. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Zuletzt bearbeitet: März 14, 2017
  12. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Hallo!
    So, das Bild ist da!!!
    Kann jemand den Ort entziffern? Ich lese Florenvilles. Den Ort gibt es aber in F nicht. Icbfinde nur ein Florenville in B, östlich von Sedan.
    Soviel ich weiß, waren dort nur Franzosen, also dürfte dort keine britischen Tanks auftauchen...
    Was meint Ihr? Zwei von ihnen haben den Balken für die Faschinen, und ich sehe keine Führungsräder hinten, so daß es sich um Mk IV handeln dürfte. Die Aufnahme datiere ich also ab Sommer 1917.
    Vielen Dank!
     

    Anhänge:

  13. Deisterjäger

    Deisterjäger Inaktiv seit mehr als 12 Monaten

    Andreas,

    ich lese das aber auch so.
     
  14. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Hallo Harald!
    Florenville in Belgien ist aber Quatsch...
    Hab ich gar nicht bemerkt... Die Region um Sedan war ja nie Frontgebiet, sondern immer deutsch besetzt. Kann also nicht sein
     
  15. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

  16. Deisterjäger

    Deisterjäger Inaktiv seit mehr als 12 Monaten

    Andreas,
    südl. Cambrai in der Nähe des heutigen Flughafens von Cambrai habe ich auf der angehängten
    Karte einen Ort "Forenville" gefunden.
    http://maps.nls.uk/view/101465119
     
  17. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Hallo Harald!
    Vielen Dank! Das könnte hinhauen. Ich schaue morgen mal genau nach, wie weit die Briten da gekommen sind! Ich könnte es mir aber schon vorstellen!
    Super Arbeit, Harald!!!!!!!!
     
  18. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Bis Forenville (bei Awoingt) kamen sie wohl nicht. Nur ob einzelne Tanks soweit vorgestoßen sind?
     

    Anhänge:

  19. Deisterjäger

    Deisterjäger Inaktiv seit mehr als 12 Monaten

    Moin Andreas,

    da ich heute wohl die Außenarbeit die ich erledigen wollte knicken kann werd ich mal die Grabenkarten westl. von Cambrai absuchen.
    Als Vorlage nehme ich die von dir eingestellten Gefechtskarten.
    Zu den Bildern möchte ich noch anmerken das das von dir eingestellte Bild wohl näher am Original ist als das aus dem Netz. Daher
    vermute ich die Ortsangabe auch als genauer. Das Foto aus dem Netz ist spiegelverkehrt, die Gräben sind darauf li. Scheint wohl eine
    Fakenews zu sein.
     
  20. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Hallo Harald!
    Das fiel mir auch auf. Bei mir ist ja auch das LMA vermerkt.
    Bei Forenville waren ja auch zwri Stellungssysteme. Ich müßte nur wissen, welches Panzerbataillon dort eingesetzt war
     
Helmut Weitze Deutsche Gesellschaft für Heereskunde Heeresgeschichten Military-Books 1418 IR 69 Deutsche Gefallene des 1. Weltkrieges RIR 68 Ordensforum Military-Books 1418 DGW Military-Books 1418