Hallo zusammen, aus diesem Verlustlisteneintrag vom 03.02.1915 geht hervor, dass der Wehrmann Rochus Klein in der 4. Kompanie des Landwehr-Brigade-Ersatz-Bataillon 30 war. Leider finde ich nichts zu dem Landwehr-Brigade-Ersatz-Bataillon 30 (in der Übersicht der Brigade-Ersatz-Bataillone finde ich nur die Landwehr Brigade Ersatz Bataillone 26 und 27). Und aus den Informationen ein paar Zeilen über diesem Verlustlisteneintrag werde ich auch nicht ganz schlau. Hat jemand zu diesem Bataillon 30 mehr Informationen und kann man daraus ggf. schließen, in welchen Gefechten das Landwehr-Brigade-Ersatz-Bataillon 30 im Januar 1915 teilgenommen hat? Vielen Dank im Voraus! LG Benjamin
Hallo Benjamin! Du hast einen kleinen Fehler gemacht. Wiki konsultiert man nur im äußersten Notfall. Ein BUCH kann durch nichts ersetzt werden, außer durch noch mehr BÜCHER. https://www.militaria.at/ Dort findet man im Buch "Infanterie, Band 3 (Ersatztruppen und Feld-Rekrutendepots)" zum Ldw.Brig.Ers.Btl.30, daß es am 17.9.14 aufgestellt wurde. Es war vom 22.9.14-2.8.15 dem Ldw.Ers.Inf.Rgt.4 als II.Btl. unterstellt und am 2.8.15 in II./Ldw.Inf.Rgt.349 umgewandelt. So. Das Ldw.Ers.Inf.Rgt.4 war wie folgt unterstellt: Okt.14-15.11.14: Kriegsbesatzung Breslau 16.11.14-26.2.15: Brigade Schmiedecke (Division Menges) 27.2.15-2.8.15: 1.Ldw.Ers.Brig. (Div. Menges). Die Brig. Schmiedecke war gleichbedeutend mit der Ldw.Ers.Brig.1. Die Div. Menges wurde am 2.8.15 die 88.Inf.Div. und war vom 18.12.14-16.7.15 mit der Schlacht an der Rawka-Bzura beschäftigt und lag südöstl. von Lodz.
Genau! Dann kann man auch Karten zeigen... Die Jungs gehörten zur Gruppe Gerok (Ge). Hier eine Karte vom 6.-29.12.14. Die blaue Linie zeigt die Front am 6.12. abends, die gestrichelte die am 14.12. abends und die nicht ausgemalte die am 29.12. abends. Me = Menges.
Hallo Andreas, vielen lieben Dank für die Informationen! Du hast natürlich vollkommen recht, dass Bücher die erste Anlaufstelle sind. Meine Bibliothek zum 1. WK ist aber leider noch sehr langsam (aber stetig!) am wachsen! LG Benjamin