↑ ↓

offen Lazarett in Bochum gesucht

Dieses Thema im Forum "Schnell gefragt" wurde erstellt von mexico81, Okt. 9, 2022.

  1. mexico81

    mexico81 Sehr aktives Mitglied AbzeichenUser

    Ich tendiere momentan übrigens zum Krankenhaus und Mutterhaus des roten Kreuzes.
    Das heutige Knappschaftskrankenhaus war Vereins-Lazarett Langendreer und hatte 1908 160 Betten.
     
  2. mexico81

    mexico81 Sehr aktives Mitglied AbzeichenUser

    oder das.:eek:
     
  3. Military-Books1418

    Military-Books1418 Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Dann würde das Kloster wenigstens passen. Dennoch glaube ich das er den Begriff Kloster womöglich falsch gewählt hat
     
    Zuletzt bearbeitet: Okt. 11, 2022
  4. Nordarmee

    Nordarmee Sehr aktives Mitglied / Sponsor AbzeichenUser AbzeichenSponsorNeu

    Hallo Björn,
    hatte gerade den Gedanken, ob es nicht eine Diakonissen-Anstalt gewesen sein könnte. Die könnte man als klosterähnlich ansehen. So etwas gab es in Bochum Weitmar. Aber war dort auch ein Lazarett?
    LG
    Frank
     
  5. Nordarmee

    Nordarmee Sehr aktives Mitglied / Sponsor AbzeichenUser AbzeichenSponsorNeu

    Teil 2:
    Das St.Josef Hospital in Bochum Linden hatte bei 120 Betten seit 1905 auch eine Kapelle. War im Krieg dann Res.Laz.1 (bei delcampe gibt es eine entsprechende Ansichtskarte)
    Vielleicht waren auch nur Nonnen im Lazarett tätig sowie eine Kapelle vorhanden und der Absender vermutete daher ein Kloster?
     
  6. Military-Books1418

    Military-Books1418 Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Wo in Weitmar soll das denn gewesen sein ? Meine Internetrecherche landet leider im leeren ...
     
  7. Nordarmee

    Nordarmee Sehr aktives Mitglied / Sponsor AbzeichenUser AbzeichenSponsorNeu

  8. mexico81

    mexico81 Sehr aktives Mitglied AbzeichenUser

    Hier darf natürlich jeder mit rätseln!
    Vielen Dank!

    Ja, wahrscheinlich muss man nicht ganz so viel Wert auf die Angabe Kloster legen. Was ein Ergebnis dann aber fast unmöglich macht.
    Bei einem 4 Stöckigen Gebäude kann es sich fast nur um ein Krankenhaus handeln.
     
    Military-Books1418 gefällt das.
  9. madd!n

    madd!n Sehr aktives Mitglied / Sponsor AbzeichenUser AbzeichenSponsorNeu

    Der Thread hier ist zwar schon älter, da ich 2022 noch nicht "dabei" war, habe ich ihn jetzt erst über die Suche "Bochum" gefunden.
    Es kann sich bei dem gesuchten Lazarett und Kloster nur um das Katholische Kinderheim mit daneben liegendem Kloster gehandelt haben. Dieses lag nahe zur Innenstadt. Auch hat der Schreiber dem Datum "Bochum, den ..." vorangestellt. Das bedeutet, dass es sich um ein Lazarett in der Stadt gehandelt haben muss.

    http://www.ruhr-bauten.de/auswahl.php?index=468

    Damals war die Stadt noch relativ klein und lag im Landkreis Bochum. Dieser bestand neben der Stadt noch aus dem Amt Bochum I (Nord) und dem Amt Bochum II (Süd). Die Zugehörigkeit der Gemeinden wechselte in den Jahren des Öfteren, diejenigen für 1915 rauszusuchen bin ich jetzt zu faul.
    Wäre der Schreiber aber in einem Lazarett in einer Gemeinde innerhalb der Ämter untergebracht gewesen hätte er bspw. "Weitmar, den ..." geschrieben. Weitmar - übrigens meine Heimatgemeinde - lag im Amt BO II Süd, wurde erst 1926 eingemeindet und hatte auch ein eigenes Lazarett in einem Schulgebäude.
     
    mexico81, Amberg und Lars13 gefällt das.
  10. mikedin

    mikedin Sehr aktives Mitglied AbzeichenUser AbzeichenSponsorNeu

    Hier sind auch noch mal Bilder aus Bochum .
    upload_2024-9-16_21-0-57.jpeg upload_2024-9-16_21-0-57.jpeg upload_2024-9-16_21-0-57.jpeg upload_2024-9-16_21-0-57.jpeg upload_2024-9-16_21-0-57.jpeg upload_2024-9-16_21-0-57.jpeg upload_2024-9-16_21-0-57.jpeg
     
Helmut Weitze Deutsche Gesellschaft für Heereskunde Heeresgeschichten Military-Books 1418 IR 69 Deutsche Gefallene des 1. Weltkrieges RIR 68 Ordensforum Military-Books 1418 DGW Military-Books 1418