↑ ↓

Leib-Grenadier-Regimenter zwischen 1860 und 1872

Dieses Thema im Forum "Schnell gefragt" wurde erstellt von Amberg, Sep. 17, 2020.

  1. Amberg

    Amberg Super-Moderator z.D. / Sponsor AbzeichenSumo AbzeichenSponsorNeu

    Moin zusammen,
    kann mir bitte jemand verraten, welche Leib-Grenadier-Regimenter es zwischen 1860 und 1872 gab.
    Folgende hab' ich schon gefunden:
    Leib-Grenadier-Regiment „König Friedrich Wilhelm III.“ (1. Brandenburgisches) Nr. 8
    Königlich Sächsisches 1. Leib-Grenadier-Regiment Nr. 100
    1. Badisches Leib-Grenadier-Regiment Nr. 109

    Gab es noch weitere?

    Hab' da nämlich so ein merkwürdiges Buch, in dem steht (siehe Foto):
    Leib-Grenadier-Regiment, 2. Comp.
    No. 133

    Wobei ich davon ausgehe, dass die 133 nix mit dem Regiment zu tun hat, aber ich frag' mal lieber nach. :confused:
    Das Buch wurde vor 1873 (Danke an @Deichkind !) in Breslau gedruckt, aber nicht früher als 1863.
    Vielen Dank!
    Gruß
    Wolfgang

    IMG_6348.JPG
     
  2. Alpenkorps1915

    Alpenkorps1915 Moderator Mitarbeiter AbzeichenMod

    Hallo Wolfgang,

    also wenn es um den Besitzer des Buches geht, dann gehört er sicherlich zum Kgl. Sächs. 1. Leib-Gren. Reg. 100, 2. Komp., denn der Mann heißt August Böhme und wohnte in "Niedercolmnitz bei Freiberg", an sich kein Ort, sondern ein Rittergut, das zum Amt bzw. der Amtshauptmannschaft Freiberg gehörte: https://hov.isgv.de/Niedercolmnitz

    Oder das Buch gehörte früher dem Regiment und wurde dann veräußert?

    Gruß
    Immanuel
     
  3. Amberg

    Amberg Super-Moderator z.D. / Sponsor AbzeichenSumo AbzeichenSponsorNeu

    Moin Immanuel,
    das scheint ja zu passen.
    Ich hatte nach einem Ort in Sachsen mit "Nieder????itz" gesucht, hab' aber nur Niederwürschnitz gefunden.
    Das "..colm.." konnte ich nicht entziffern, und Wixi hat das Niedercolmnitz nicht ausgespuckt.
    Danke!
    Davon geh' ich aus. Aber Sachsen würde dann ja trotzdem passen.

    Danke!
    Gruß
    Wolfgang
     
  4. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Hallo!
    Also, das Rgt.133 wurde ja erst 1881 aufgestellt. Immanuels These zum Leib-Regiment klingt plausibel. Vielleicht war er die lfd. Nr. 133 im Regiment?
     
  5. Amberg

    Amberg Super-Moderator z.D. / Sponsor AbzeichenSumo AbzeichenSponsorNeu

    Moin,
    oder das Buch hatte die Inventarnummer 133.
    Danke
    Gruß
    Wolfgang
     
    Alpenkorps1915 gefällt das.
  6. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Das werden wir wohl nicht mehr erfahren. Jedenfalls kann es das Regiment nicht sein.
     
  7. Amberg

    Amberg Super-Moderator z.D. / Sponsor AbzeichenSumo AbzeichenSponsorNeu

    Moin,
    ich hatte noch mit Freiburg in Schlesien geliebäugelt. War zu der Zeit auch Garnisonsstadt und wäre näher bei Breslau gewesen.
    Aber mit Niedercolmnitz bei Freiberg bin ich auch zufrieden! :D
    Danke
    Gruß
    Wolfgang
     
Helmut Weitze Deutsche Gesellschaft für Heereskunde Heeresgeschichten Military-Books 1418 IR 69 Deutsche Gefallene des 1. Weltkrieges RIR 68 Ordensforum Military-Books 1418 DGW Military-Books 1418