↑ ↓

Leibkürassier Regiment Großer Kurfürst Nr.1

Dieses Thema im Forum "Schnell gefragt" wurde erstellt von Senfgeber, Feb. 5, 2023.

  1. Senfgeber

    Senfgeber Bekanntes Mitglied AbzeichenUser

    Servus ihr Lieben,

    wie könnte ich denn überprüfen, ob Carl von Wallenberg-Pachaly im Leibkürassier Regiment Großer Kurfürst Nr.1 war, beziehungsweise wann er da war?
    Eine Schnellsuche auf Deutsche Biografie hat leider nichts zu ihm ergeben.

    Vielen Dank,
    Felix
     
  2. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Hallo Felix!
    In den Ranglisten. Hast Du einen ungefähren Zeitraum?
    In der Ehrenrangliste ist ein Oberleutnant v. Wallenberg-Pachaly im Regiment gefunden. Letzte Dienststellung im Kriege Stab des Chefs des Generalstabes des Feldheeres. Entlassen als Major a.D.
     
  3. Senfgeber

    Senfgeber Bekanntes Mitglied AbzeichenUser

    Hallo Andreas,
    eventuell in den 1890er Jahren. Ich kann das ganz schlecht einschätzen weil ich nicht mal weiß wann der gute Mann geboren ist. Er soll angeblich mit Albrecht von Richthofen (Jahrgang 1859) im selben Regiment gewesen sein. Ich schätze, dass sie ungefähr im gleichen Alter waren, da beide im gleichen Zeitraum Kinder hatten. Albrecht ist offenbar 1901 in Frühpension gegangen. ich hoffe das hilft dir ein bisschen.
     
  4. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Es gibt eine Stammliste der Offiziere bis 1892.
    Dort ist nur ein Paul v. Wallenberg beim Regiment gelistet.
    Albrecht v. Richthofen auch, aber kein Carl v. Wallenberg-Pachaly.
    Erster Ranglisteneintrag beim besagten Regiment eines Wallenberg-Pachaly war in der Rangliste 1905. Dort war er Leutnant mit Patent vom 28.1.04 in der 3.Eskadron.
     
  5. Senfgeber

    Senfgeber Bekanntes Mitglied AbzeichenUser

    Vielen Dank...dann frage ich mich aber, woher Over The Front diese Information her hat. Wo kann ich mir diese Stammliste denn ansehen?
     
  6. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Woher ist denn die Info bei "Over the front". Das ist doch eine Fliegerseite.Paßt doch vom Jahr gar nicht...
     
  7. Senfgeber

    Senfgeber Bekanntes Mitglied AbzeichenUser

    Also da gab es irgendwann mal in den neunzigern einen Artikel über MvRs "geheime Liebschaften" (typisch Angelsachsen, das ist deren Lieblingsthema) und da haben die eine Adele von Wallenberg-Pachaly erwähnt, die angeblich mit ihm verlobt war (ist relativ unrealistisch), und sie haben als Indiz dafür gesagt, dass sich die Väter der beiden vom Militär kennen. Das wollte ich mal überprüfen, weil die Autoren für den Teil gar keine Quellen angegeben haben. Ich glaube, dass wohl irgendjemand von der Wallenberg-Pachaly Familie mit den Autoren in Kontakt war (oder sich als Familienmitglied ausgegeben hat), und OTF die Infos daher hatte.
    Ich schreib über das Thema gerade einen Artikel für meinen Tumblr-Blog, damit ich das ganze ein für allemal abhaken kann, weil es mir zu den Ohren raus hängt. :rolleyes:

    Liebe Grüße, Felix
     
  8. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Das kann ich verstehen. Aber Du hast ja die Stellenbesetzung bis 1892 und die Ranglisteninfos ab 1905.
    Das Problem ist, daß bei den Ranglisten kein Vorname beisteht...
     
    Zuletzt bearbeitet: Feb. 5, 2023
  9. Senfgeber

    Senfgeber Bekanntes Mitglied AbzeichenUser

    gäbe es eine andere Möglichkeit Informationen zu Carl von Wallenberg-Pachaly herauszufinden? Ein Geburtsdatum wäre eigentlich schon hilfreich.
     
  10. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Schwer...
    Ich habe mal bei Ancestry geschaut. Nichts neues gefunden.
     
  11. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Aus dem Ordens-Almanach 1908:
    Screenshot (1028).png
     
  12. Senfgeber

    Senfgeber Bekanntes Mitglied AbzeichenUser

    Breslau passt auf jeden Fall. Ist "Kür.Rgt. 1" das gleiche Regiment? Wofür stehen denn die ganzen anderen Abkürzungen?
     
  13. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Ja, Regiment paßt. Die Abkürzungen sind die Orden.
    PrKr4: Preußischer Kronen-Orden 4.Kl.
    HSäH3b: Ritterkreuz 2.Kl. des Ernestinischen Hausordens (Herzogtum Sachsen)
     
  14. Senfgeber

    Senfgeber Bekanntes Mitglied AbzeichenUser

    hm. ich gehe mal nicht davon aus, dass da steht wann Karl ins Regiment eingetreten ist. Da er in der Rangliste aber nicht erwähnt wird, kann er doch nicht vor 1905 eingetreten sein, wenn ich das richtig verstanden habe.
     
  15. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Nein. Er hatte das Leutnantspatent vom 28.1.04. Erster Ranglisteneintrag 1905. Er wurde am 27.1.13 Oberleutnant und am 24.12.14 Rittmeister
     
  16. Senfgeber

    Senfgeber Bekanntes Mitglied AbzeichenUser

    Ist ein Geburtsdatum angegeben? Der Carl/Karl den ich brauche müsste ja im Jahre 1893 eine Tochter bekommen haben.
     
  17. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Leider sind da keine persönlichen Daten drin.
     
  18. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Wenn er 1904 Leutnant wurde, dürfte er zwischen 1880 und 1884 geboren sein.
    Der, den Du suchst, müßte denn ja schon in den 1870er geboren sein.
     
  19. Senfgeber

    Senfgeber Bekanntes Mitglied AbzeichenUser

    Schade. Aber selbst wenn er um 1880 geboren ist, dann müsste er ja mit 13 ein Kind gezeugt haben XD ist ein bisschen früh denke ich mal...Wenn es sich trotzdem um den richtigen handelt, dass gehe ich davon aus, dass sich die beiden nicht aus dem Militär kannten. Wenn es nicht der richtige ist, dann ist das ja auch egal, weil es sonst keinen gibt, der zur gleichen Zeit wie Albrecht im Regiment war.

    Ganz herzlichen Dank für deine Hilfe!
     
  20. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Ich bin gerade auch etwas verunsichert...
    In der Rangliste von 1889 taucht auf einmal ein Premier-Lieutenant (Oberleutnant) v. Wallenberg-Pachaly beim 2.Aufgebot (Cavallerie) des Landwehr-Bezirks I. Breslau auf.
    VOR 1889 finde ich keinen Wallenberg-Pachaly. Auch ein einfacher v. Wallenberg war da nicht bei der Kavallerie.
    Ich verstehe nicht, warum ich ihn vorher nicht als Seconde-Lieutenant (Leutnant) finden kann!
     
Helmut Weitze Deutsche Gesellschaft für Heereskunde Heeresgeschichten Military-Books 1418 IR 69 Deutsche Gefallene des 1. Weltkrieges RIR 68 Ordensforum Military-Books 1418 DGW Military-Books 1418