↑ ↓

Lesehilfe erbeten und Frage nach Offizier RIR 217

Dieses Thema im Forum "Schnell gefragt" wurde erstellt von Deichkind, Apr. 9, 2020.

  1. Deichkind

    Deichkind Super-Moderator / Ehrenmitglied Mitarbeiter AbzeichenSumo

    Hallo,
    kann mir jemand helfen den Namen des Majors und Kdr. des III. Btl. des RIR 217 im April 1915 herauszufinden? Bin mir nicht sicher, ob ich richtig liege. Hat jemand event. die Regimentsgeschichte und kann nachschauen? Der Ort existiert noch in relativer Nähe zu Krakau und ist mMn sicher, so wie der Flußname. Das Reg. wahr wohl im April 1915 der 47. Res. Div. unterstellt (?)
    Besten Dank!
    Deichkind
    x217_RIR 3_Btl Major u Btl Kdr Letowice Secowice April 1915_R copy.jpg
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: Apr. 11, 2020
  2. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Moin Klaas!
    Ein Bild gibt´s nicht?:(
    Im April 15 (bzw. das ganze Jahre 1915) war das Regiment der 47.RD unterstellt. Richtig.
    Bis zum April lagen sie westl. von Tarnow, nahe der Tarnow-Krakau Eisenbahn. Ort und Fluß passen.
    https://www.google.com/maps/place/Łętowice,+Polen/@49.9866694,20.8591631,14z/data=!4m5!3m4!1s0x473d8678ec89812d:0x1388ed12eeecd5e3!8m2!3d49.9936732!4d20.8396196
    Ich habe nur die Namen bei Aufstellung des Regiments im Oktober 1914:
    Kdr.: Oberst z.D. Berner (vom Bez.Kdo. Burg)
    I.: Major a.D. Wasserfall (vom Bez.Kdo. Torgau, gef. 16.11.14)
    II.: Major a.D. Ribbentrop
    III.: Major v. Schuckmann (von der Uffz.Schule Weißenfels, am 8.1.15 schwer verwundet gemeldet)
    Wer nach v. Schuckmann kam, weiß ich leider auch nicht.
     
  3. Military-Books1418

    Military-Books1418 Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Also laut RG

    am 22.12.14 - Kommandeur III ist Hauptmann Dörken

    Adjutant : Lt. Kuhnheim

    Die Leutnants sind :

    Thode , Lapp , Sommermeyer , Hartmann.

    Ich wusel noch durch die Geschichte werde im April Kommandeur war....

    Als Funfact : I Bat Kommandeur ein Hauptmann , Adjutant ein Leutnant, Kompanieführer ein Hauptmann ... sieht man so auch nicht aller Tage !
     
  4. Deichkind

    Deichkind Super-Moderator / Ehrenmitglied Mitarbeiter AbzeichenSumo

    Moin,
    danke euch beiden für die Infos. Bin gespannt, ob sich noch was findet. Würde mich freuen!
    Deichkind
     
  5. Military-Books1418

    Military-Books1418 Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Also Mai 1915 ist Hauptmann Dörken Führer des II. Bat. , ist aber Krank und wird durch Hauptmann Theusner vertreten.

    Der Bat. Kommandeur des III ist am 19.05.15 gefallen? (Zitat : Verluste betrugen neben dem Bat Kdr. ...) bei Klonow. (natürlich Namenlos) und wurde durch einen Hauptmann Thun vom RIR 220 ersetzt der am 26.05.15 schon gefallen ist. Thun findet sich in der Gefallenenliste, unser gesuchte Mann aber nicht. Ergo wurde er nur verletzt, aber wohl so schwer das er ersetzt werden musste.
     
  6. Military-Books1418

    Military-Books1418 Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Laut Verlustliste ist der Kommandeur des III im April / Mai Major Oskar Knopf gewesen

    Verlustliste Seite 6751 Ausgabe 05.06.1915
     
    Deichkind gefällt das.
  7. Amberg

    Amberg Super-Moderator z.D. / Sponsor AbzeichenSumo AbzeichenSponsorNeu

    Moin,
    mit dem "O. Schmidt" kann ich mich irgendwie nicht anfreunden.
    Das wäre schon ein sehr eigenwilliges "Sch".
    Für mich schaut das eher aus wie "Smott"
    Gruß
    Wolfgang
     
  8. Amberg

    Amberg Super-Moderator z.D. / Sponsor AbzeichenSumo AbzeichenSponsorNeu

    Das dürfte er sein.
    Ein eigenwilliges "K". Aber Knopf könnte ich lesen wollen.
     
  9. Deichkind

    Deichkind Super-Moderator / Ehrenmitglied Mitarbeiter AbzeichenSumo

    Super, Patrick!
    Daumen hoch! War auch gerade am Suchen, aber Du hast es geknackt und damit auch Wolfgangs Skepsis bestätigt. Hatte allerdings auch ein Fragezeichen dahinter gemacht ;)
    Danke allen Beteiligten!
    Deichkind
     
  10. Deichkind

    Deichkind Super-Moderator / Ehrenmitglied Mitarbeiter AbzeichenSumo

    Hier sieht man ihn bei einem Täßchen Kümmel-Likör oder -Schnaps im Kreise weiterer Offiziere.
    Deichkind
    x217_Kdr Oskar Knopf Letowice  19051915 .jpg
     
  11. Glenn J

    Glenn J Sehr aktives Mitglied AbzeichenUser

    Deichkind gefällt das.
  12. Military-Books1418

    Military-Books1418 Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Auch der Herr der neben ihm sitzt rechts ist in dem anderen Thread auf dem Bild :) (meine ich, steht direkt neben ihm)
     
  13. Deichkind

    Deichkind Super-Moderator / Ehrenmitglied Mitarbeiter AbzeichenSumo

    Klasse, danke! Ich frage mich allerdings: Das Foto von KIR wurde knapp anderthalb Jahre später, am 26.10.1916 verschickt. man sieht Knopf mit vielen Orden. Aber auf meinem hat er nur das EKII. Warum? Er wird doch wenigstens die Steckkreuze getragen haben, was denkt ihr?
    D.
     
    Zuletzt bearbeitet: Apr. 9, 2020
  14. Deichkind

    Deichkind Super-Moderator / Ehrenmitglied Mitarbeiter AbzeichenSumo

    Anscheinend war er auch vor seiner Tätigkeit beim RIR217 als Btl. Kdr des III. Btls des RIR 219 tätig. Als solcher wurde er im Dez. 1914 leicht verwundet. Angezeigt am 09.01.1915.
    Das spricht dafür, daß er beim RIR 217 nur ausgeholfen hat.
    D.
     
  15. Military-Books1418

    Military-Books1418 Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Also dafür spricht durchaus das er quasi in der Geschichte der 217er nicht erwähnt ist. Weder wann er kam noch eine weitere Notiz. Komisch aber das quasi der Ersatz Hauptmann Thun (vom RIR 220) , der keine 14 Tage Bataillonskommandeur war, in der Geschichte erwähnt ist.

    Angemerkt sei zu dem das Knopf in der Verlustliste als Major z. D. steht wenn ich das richtig lese. Also kurz Bataillonskommandeur und dann zur Disposition ? Seltsam oder ?

    Ebenfalls seltsam das das I Bataillon ja einen Hauptmann als Kompanieführer hatte. Warum haben die den nicht zum III gesetzt ? Hätten dann nur einen Lt. versetzen müssen....

    Insgesamt eine sehr kuriose Sache
     
  16. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Hallo!
    bei Aufstellung des RIR219 war Major a.D. Knopf Bataillonskommandeur II./219.
    Die RIR217-220 gehörten zur 47.Res.Div.
    Da wurde also innerhalb der Division getauscht.
    Schön, daß das RIR219 in Mülheim (Stab, I.Btl.) und Dortmund (II. und III.Btl.) aufgestellt wurde!
    Tschuldigung Patrick, aber ein Grund mehr für Dich, dranzubleiben, alter Terrier...:D
     
  17. Military-Books1418

    Military-Books1418 Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Wat ? die 219er sind von hier ? Meine Güte ne nich
     
  18. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Doch...
    Aufgestellt 1.9.14 durch Stellv. Gen.Kdo. VII.AK
    Stab und I.Btl. durch Ers.Btl./IR159 Mülheim/Ruhr
    II. und III.Btl. durch Ers.Btl./IR55 und Bez.Kdo. Dortmund
     
  19. Deichkind

    Deichkind Super-Moderator / Ehrenmitglied Mitarbeiter AbzeichenSumo

    Danke Dir/Euch für weitere Infos. Major Knopf war wohl in Hildburghausen gebürtig. In den Ranglisten 1912/13 habe ich ihn nicht gefunden... Falsch geschaut?
    Das RiR 219 hat zwar keine RG aber ein Nachkriegs-Nachrichtenblatt zusammen mit dem IR 159 zusammen.
    D.
     
  20. Military-Books1418

    Military-Books1418 Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Also in der 14er Rangliste meine ich ihn aber zu finden. Da ich nirgends einen Verweis auf Landwehr oder Reserve gefunden habe würde ich mal wagen ihn in der Pulverfabrik Spandau als Hauptmann zu finden. Gibt eh nur einen Knopf in der Rangliste (da er ja kein Arzt zu sein scheint)

    Verwaltungsmitglied : Hauptmann Knopf 01.10.13 L101

    in der Ehrenrangliste geführt als M aD


    In der Ehrenrangliste gibt es noch einen Oberst Knopf (vom IR 18) Kdr LsIR 34
    Wiederverwendung inaktiver Offiziere
     
Helmut Weitze Deutsche Gesellschaft für Heereskunde Heeresgeschichten Military-Books 1418 IR 69 Deutsche Gefallene des 1. Weltkrieges RIR 68 Ordensforum Military-Books 1418 DGW Military-Books 1418