↑ ↓

Lesehilfe erbeten und Frage nach Offizier RIR 217

Dieses Thema im Forum "Schnell gefragt" wurde erstellt von Deichkind, Apr. 9, 2020.

  1. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Hallo Patrick!
    Der vom IR18 kann es nicht sein. Er war ja schon Oberst a.D.
    Der Hauptmann Knopf der Pulverfabrik Spandau kommt schon hin. Er war ja laut ERL Major a.D.
    Vorher (1912) war er beim Fußart.Rgt.10 (kommandiert zur Militärtechnischen Akademie).
     
  2. Military-Books1418

    Military-Books1418 Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Ob der schon Oberst war weiß ich nicht. Der kann ja nach der Wiederverwendung noch befördert worden sein und dann nach dem Krieg wieder aD. oder ?

    Fand es nur spannend aldi weil LsIR 34 ist vom VII AK ...

    Der andere ist zwar auch mein Favorit, aber nachdem was du schreibst ist der Artillerist ... also Pulverfabrik ok , aber Infanterie .. mhm ...
     
  3. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Klar. ERL. Wiederverwendete Offiziere. Oberst a. D. Also als Oberst vor dem Krieg a. D. gegangen
     
  4. Military-Books1418

    Military-Books1418 Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Wie würde es dann darinstehen wenn jemand als OLT aD vor dem Krieg inaktiv wurde und dann im Kriege zum Hauptmann befördert wurde. Steht dann da Hauptmann aD oder OLT aD ?

    Weil der gute Mann in der Pulverfabrik Spandau ist 14 noch Hauptmann und in der ERL steht er als M aD , demnach steht da der letzte Rang den die Person innehatte. Woher wissen wir also ob der Inaktive nicht im Krieg zum Oberst befördert wurde.. ..
     
  5. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Wenn er vor dem Krieg Olt a.D. war, steht er unter "wiederverwendete inaktive Offiziere: Oberleutnants a.D."
    Unser Hauptmann Knopf war 1914 aktiver Hauptmann (1.10.13) und ist als solcher in den Krieg eingetreten.
    Er müßte nach Drucklegung RL14 a.D. oder z.D. geworden sein, und dann zu Kriegsbeginn als Major wiederverwendet.
    Es gab aber 1907 den Major Knopf im IR18 (18.7.05), 1908 mit Uniform vom IR132 z.D. gestellt. Du hast ihn ja bereits erwähnt, aber er wurde als Oberst a.D. wieder eingestellt.
    Wäre er weiterhin aktiv geblieben, müßte er in der Stellenbesetzung 1917 auftauchen. Tut er aber nicht...
     
    Zuletzt bearbeitet: Apr. 10, 2020
  6. Deichkind

    Deichkind Super-Moderator / Ehrenmitglied Mitarbeiter AbzeichenSumo

    Hallo,
    danke euch beide für die Recherche. Habe ja die RL 1912, 1913 und die ERL 1914-18. Daher hatte ich die genannten Kandidaten auf dem Schirm, war mir (und bin mir) aber nicht sicher (ähnlich wie Patrick), ob der Artillerist dann tatsächlich Major z.D. und Kdr. eines Infanterie-Btl., später Kdr. eines IR werden kann.
    D.
     
    Zuletzt bearbeitet: Apr. 11, 2020
  7. Glenn J

    Glenn J Sehr aktives Mitglied AbzeichenUser

    Moin,

    Oskar Knopf war vor dem Krieg noch Major z.D. Hier 1913:

    KnopfzD.jpg

    Stammliste des Infanterie-Regiments Nr. 132:

    Knopf.jpg
    Knopf146.jpg

    Gruß,
    Glenn
     
    Deichkind gefällt das.
  8. Glenn J

    Glenn J Sehr aktives Mitglied AbzeichenUser

    Moin,

    seine Beförderung zum char. Oberstleutnant am 22. März 1916.

    Gruß,
    Glenn

    KnopfObstlt..jpg
     
    Deichkind und Military-Books1418 gefällt das.
  9. Military-Books1418

    Military-Books1418 Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Damit war mein Bauch nicht ganz falsch ;-) Danke für die Info Glenn .... der RIR 217 / RIR 219 / LsIR 34 Mann ist also der IR 18 und er wurde im Krieg befördert :)
     
  10. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Hallo!
    Das ist interessant! Ich hatte ihn jetzt nicht auf dem Schirm, weil er in der Ehrenrangliste als "wiederverwendeter inaktiver Offizier: Oberst a.D." gelistet ist.
    Ich dachte immer, in so einem Fall, wäre er im Frieden Oberst a.D. gewesen und dann wieder aktiviert. Dann ist das also auch der letzte im Kriege erlangte Dienstrang! Da bin ich einem Missverständnis aufgesessen
     
  11. Glenn J

    Glenn J Sehr aktives Mitglied AbzeichenUser

    Morgen Andreas,

    ja, es scheint, daß ist der Fall mit den Wiederverwendeten Offizieren zu sein. So, zum Beispiel unter den Wiederverwendeten Generale (d. Inf., d. Kav., d. Art.), Seite 692:

    Generalleutnant z.D. Anton von Thiesenhausen - char. Gen. d. Inf. am 24.7.16
    Generalleutnant z.D. Georg von Lueder - char. Gen. d. Inf. am 3.11.19 (24.2.19)
    Generalleutnant z.D. Georg Freiherr von der Goltz - char. Gen. d. Inf. am 27.1.15
    Generalleutnant z.D. Adolf Franke - char. Gen. d. Art. am 6.3.15
    Generalleutnant z.D. Richard Kolewe - char. Gen. d. Inf. am 27.1.15

    Natürlich erhielten die meisten vorkriegs "voll" Generale keine Beförderungen mehr.

    Gruß,
    Glenn

    Lueder.jpg
     
  12. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Vielen Dank, Glenn!
    Gut zu wissen. Die Einführung in der Ehrenrangliste ist ja leider in richtigem "Behördendeutsch" geschrieben. Da habe ich wohl was verwechselt...
     
  13. Military-Books1418

    Military-Books1418 Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Ach, wir müssen es so sehen das wir wieder was gelernt haben :)
     
  14. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Stimmt!
     
  15. Deichkind

    Deichkind Super-Moderator / Ehrenmitglied Mitarbeiter AbzeichenSumo

    Erneut meinen Dank an Glenn für die Nachträge!
    D.
     
  16. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    In der Anleitung steht es doch:
    "Bei den Offizieren a.D. ist der jetzige Dienstgrad vermerkt."
    Also Stand 1926
     
  17. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Hier noch etwas zur 47.Res.Div.:
    47. Res.Div. RS.jpg 47. Res.Div..JPG Gen.Lt. v. Besser (47.Res.Div.).JPG
     
Helmut Weitze Deutsche Gesellschaft für Heereskunde Heeresgeschichten Military-Books 1418 IR 69 Deutsche Gefallene des 1. Weltkrieges RIR 68 Ordensforum Military-Books 1418 DGW Military-Books 1418