↑ ↓

Lesehilfe zu einer Bildbeschriftung

Dieses Thema im Forum "Schnell gefragt" wurde erstellt von karli, Aug. 16, 2020.

  1. karli

    karli Moderator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenMod AbzeichenSponsorNeu

    Könnte mir bitte jemand den Text ,insbesondere das erste Wort deuten ?
    Ich lese immer " Butterlin .....Mörsberger 1893"

    Danke
     

    Anhänge:

  2. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Hallo Rainer!
    In der Marine-RL von 1894 findet sich ein Unterleutnant z.S. Erich Butterlin in der I. Marineinspektion Kiel, zur Disposition des Inspekteurs.
    Stationsort Ost, Diensteintritt 13.4.89, Dienstverhältnis I. Werftdivision
    Ebenfalls in der RL ist ein Unterleutnant z.S. Hermann Mörsberger gelistet. Stationsort Nord, ebenfalls 13.4.89 Diensteintritt, bei der II. Werftdivision. Dienst bei der II. Marineinspektion Wilhelmshaven.

    Vermutlich waren beide miteinander bekannt, traten zur gleiche Zeit in die Marine ein. Der eine kam nach Kiel, der andere nach WHV
     
  3. Deichkind

    Deichkind Super-Moderator / Ehrenmitglied Mitarbeiter AbzeichenSumo

    Korrekt.
    Marine-RL 1894: Unter-Leutnant z. See Erich Butterlin, zur Verfügung des Inspekteurs der 1. Marine-Inspektion Kiel. Eintritt in Marine 13.04.1889, Patent: 17.05.1892.
    Hermann Mörsberger, U-L z.S. mit Eintritt und Patent wie oben, aber zur Verfügung des Inspekteurs der 2. Marine-Inspektion WHV.
    Gruß,
    Deichkind
     
  4. Deichkind

    Deichkind Super-Moderator / Ehrenmitglied Mitarbeiter AbzeichenSumo

    Moderator minds think and act alike ;-)
    D.
     
  5. Deichkind

    Deichkind Super-Moderator / Ehrenmitglied Mitarbeiter AbzeichenSumo

    1899 war Butterlin Leutnant zS auf SMS Oldenburg, spätestens 1904 ausgeschieden. 1904 finden wir Mörsberger als Kaleu und Art. Offizier auf der SMS Hertha. 1914 Direktor des Ausrüstungs-Resort der KMW in Kiel
    D.
     
  6. karli

    karli Moderator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenMod AbzeichenSponsorNeu

    Danke an Euch beiden für die Bestätigung und Daten
    Mörsberger war später Kapitän zur See (12.04.13) und war am Ende des 1.WK Kommandant der Markgraf, AD 22.11.19 mit den Charakter als Konteradmiral 21.01.20
    Zu Butterlin habe ich in meinen Ranglisten nichts mehr.
    Klaas war schneller;)Meine Ranglisten gehen erst ab 1906 los.Den Rest nur online.
     
    Zuletzt bearbeitet: Aug. 16, 2020
  7. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Man könnte auch sagen, 2 Doofe, 1 Gedanke.
    Mörsberger war 1910 Korvetten-Kapitän in der Abteilung für Aufstellung und Behandlung des Artilleriematerials an Bord, welche zum Waffendepartement gehörte.
    1897 gehörte er zum Matrosen-Art.Det. Kiautschou
    Butterlin war 1895 auf der S.M. Schulschiff Stosch auf der ostamerikanischen Station.
    1896 Lt.z.S. auf der Pelikan, 1897 als Sec.Lt. 2./II.Seebataillon
     
  8. Deichkind

    Deichkind Super-Moderator / Ehrenmitglied Mitarbeiter AbzeichenSumo

    Oktober 1900 bis März 1901 Oberleutnant zur See Erich Butterlin als Kommandant SMS Otter.
    1948 wurde ein Erich Butterlin in Berlin von den Amis verhaftet. Er war Vertriebsleiter des SED Organs Neues Deutschland. Ob es der selbe war?
    D.
     
  9. karli

    karli Moderator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenMod AbzeichenSponsorNeu

    Gute Frage !
    Aber irgendwie komme ich jetzt durcheinander:
    Andreas schreibt:1897 als Sec.Lt. 2./II.Seebataillon und Deichkind:Oktober 1900 bis März 1901 Oberleutnant zur See Erich Butterlin als Kommandant SMS Otter.
    Wurden die Offiziere der Seebtl. nicht vom Heer gestellt ??
     
  10. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

  11. IR 465

    IR 465 Sehr aktives Mitglied / Sponsor AbzeichenUser AbzeichenSponsorNeu

    Moinsen!
    Nur der Vollständigkeit halber und falls hier irgendwann ein Neuling mitlesen sollte: Das, was die beiden Namen verbindet ist ein "s./l.", was eine Widmung ist und für "seinem lieben" steht. Damit dürfte klar sein, daß die Abbildung den Herrn Butterlin zeigt.
    Gruß
    Markus
     
  12. karli

    karli Moderator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenMod AbzeichenSponsorNeu

    Danke für die Ergänzung.
    Gruß
     
Helmut Weitze Deutsche Gesellschaft für Heereskunde Heeresgeschichten Military-Books 1418 IR 69 Deutsche Gefallene des 1. Weltkrieges RIR 68 Ordensforum Military-Books 1418 DGW Military-Books 1418