↑ ↓

Leutnant IR 69

Dieses Thema im Forum "Schnell gefragt" wurde erstellt von IR69, Mai 17, 2010.

  1. Military-Books1418

    Military-Books1418 Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Also ich habe mal die Geschichten der 65er und der 68er gewälzt. Leider sprechen sie sich trotz des Textumfangs nicht deutlich aus. Keine sauber zu ordnenden Textabschnitte wer wann zu wem gehörte. Die 68er erwähnen iwann mal mehrfach ihr Nachbarregiment 69 aber das II/65 mit keinem Wort das da schon länger liegt. Plötzlich in einem Beisatz der Hinweis das die MGK beim II/65 verbleibt. Die 65er berichten aber von den Kämpfen usw. (Aber kein Wort zur 19. Res. Div.) Kurioser Weise ist mehrfach bei den 68ern immer wieder von den Regimentern IR 28 und IR 29 die rede (welche ja nicht grade da auf der Karte zu sehen sind) ebenfalls ist die Rede davon das die 39. Res Inf Brig das Garde RzF 3 ablösen musste.

    Da lässt sich keine Klarstellung holen
     
  2. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Da ist alles ein wenig durcheinander gegangen...
    Das Ehrenbuch der Rheinländer kotzt sich auch nicht so richtig aus.
    Dummerweise ist die RG IR29 auch recht dürftig
     
  3. mexico81

    mexico81 Sehr aktives Mitglied AbzeichenUser

    Danke auch dir, Patrick für deine Mühe. Das ist sehr verwirrend!

    In der 29er Geschichte findet sich was hilfreiches.

    In einer Schilderung schreibt ein 69er...
    01.-18.02.1915:
    Eine recht windige Ecke war es, die damals I/69 mit seinem rechten Flügel an der „Karbolschlucht“ schräg gegenüber den Resten des viel umstrittenen Perthes gegen die Franzosen zu verteidigen hatte.
     

    Anhänge:

  4. Military-Books1418

    Military-Books1418 Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Karbolschlucht taucht mehrmals auf in den Geschichten. Ortsangaben gibts viele. Aber hinsichtlich der Unterstellungsverhältnisse ist es sehr mau mau.

    Hier noch ein Karte mit den Ortsangaben die ich bei den 65ern und 68ern immer wieder gefunden habe
     

    Anhänge:

    Zuletzt bearbeitet: Dez. 8, 2019
Helmut Weitze Deutsche Gesellschaft für Heereskunde Heeresgeschichten Military-Books 1418 IR 69 Deutsche Gefallene des 1. Weltkrieges RIR 68 Ordensforum Military-Books 1418 DGW Military-Books 1418