↑ ↓

M1918 Dolchbajonett

Dieses Thema im Forum "Schweiz" wurde erstellt von joehau, Juni 6, 2009.

  1. joehau

    joehau Moderator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenMod AbzeichenSponsorNeu

    Modell: Dolchbajonett M1918

    Gesamtlänge: 430 mm
    Klingenlänge: 300 mm
    Klingenbreite: 27 mm
    Durchmesser Laufring:15 mm
    Länge Scheide: 323 mm


    Hersteller: WAFFENFABRIK NEUHAUSEN

    Gewehr: Infanteriegewehr Schmidt-Rubin G11 (1911), Karabiner K11 und K31, Kal: 7,5 x 55 mm


    Stempel:

    Herstellermarke auf der vorderen Fehlschärfe
    Waffennummer 707440 auf der Parierstange
    Abnahmestempel Schweizerkreuz auf Parierstange klingenseitig und Scheidenkugel
    'N' über Gewehr für NEUHAUSEN auf der Scheide


    Beschreibung:

    2 Holzgriffschalen 2-fach vernietet und plan geschliffen
    Haltestiftmutter ohne Schlitz
    T-Nut 42 mm
    Bajonett ohne Brünierung
    zweischneidige Klinge ohne Hohlkehle
    brünierte Stahlblechscheide mit an der Trageöse angenietetem Sicherungsriemen
    Mundblech durch 1 Schraube gesichert


    Anmerkung:

    Das M1918 unterscheidet sich gegenüber dem Vorgängermodell M1889 durch einen längeren
    Griffkopf, längere Aufpflanznut und kleineren Laufring. Die Klinge ist nun zweischneidig. Das
    Seitengewehr blieb mit dem K31 über die Einführung des Sturmgewehrs 57 hinaus bis in
    die 1970er Jahre im Dienst.

    Neben der 'Waffenfabrik Neuhausen' ist als Firmierung 'Elsener Schwyz' mit und ohne den
    Zusatz 'Victoria', bzw. auch 'Victoria' allein bekannt.
     

    Anhänge:

    Zuletzt bearbeitet: Sep. 21, 2017
Helmut Weitze Deutsche Gesellschaft für Heereskunde Heeresgeschichten Military-Books 1418 IR 69 Deutsche Gefallene des 1. Weltkrieges RIR 68 Ordensforum Military-Books 1418 DGW Military-Books 1418